Auftragsbekanntmachung (2022-08-15) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Wasserverband Kocher-Lein
Postanschrift: Rathausplatz 1
Postort: Abtsgmünd
Postleitzahl: 73453
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: wat Ingenieurgesellschaft mbH, Andreas Liebenstein
Telefon: +49 61319583314📞
E-Mail: a.liebenstein@wat.de📧
Fax: +49 61319588330 📠
Region: Ostalbkreis🏙️
URL: www.kocher-lein.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E62576771🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Anstalt des öffentlichen Rechts (Wasserverband)
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferleistung Fortschlepper mit Anbauten im Leasing.
Produkte/Dienstleistungen: Traktoren📦
Kurze Beschreibung: Lieferleistung Fortschlepper mit Anbauten im Leasing.
1️⃣
Ort der Leistung: Ostalbkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Abstgmünd
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Vergabeverfahren umfasst die Beschaffung eines Forstschleppers mit Anbau-geräten. Die Anbaugeräte umfassen: Doppeltrommelwinde, Rückekran,...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Vergabeverfahren umfasst die Beschaffung eines Forstschleppers mit Anbau-geräten. Die Anbaugeräte umfassen: Doppeltrommelwinde, Rückekran, Frontlader.
Die Maschine wird vorwiegend in der Holzbringung/-lagerung und für Straßenunter-haltsarbeiten eingesetzt werden. Die geforderten technischen Eigenschaften des Fortschleppers sowie der Anbaugeräte sind im Leistungsbogen-Technik ersichtlich.
Der Forstschlepper mit Anbaugeräten ist im Leasing anzubieten. Die Leasingdauer beträgt 84 Monate ab Nutzungsbeginn. Die geforderten Bedingungen zum Leasing sind dem Preisbogen-Leasing zu entnehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 84
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Laufzeitbeginn ab ersten Tag der Nutzung. Optional Übernahme des Leasingobjektes nach Ablauf der Leasingdauer.”
Zusätzliche Informationen:
“II.2.14.1) Einzureichende Unterlagen und Nachweise mit dem Angebot:
- siehe Dokument 110 Übersicht Vergabeunterlagen.
- siehe Abschnitt III.
II.2.14.2)...”
Zusätzliche Informationen
II.2.14.1) Einzureichende Unterlagen und Nachweise mit dem Angebot:
- siehe Dokument 110 Übersicht Vergabeunterlagen.
- siehe Abschnitt III.
II.2.14.2) Fragen zum Vergabeverfahren.
Fragen zum Vergabeverfahren sind über die Bieterkommunikation dieser Vergabeplattform bis drei Werktage vor Angebotsfrist zu stellen. Später eingehende Fragen werden nicht mehr beantwortet. Die Fragen werden fortlaufend über die Bieterkommunikation dieser Vergabeplattform beantwortet.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Folgende Nachweise sind mit dem Angebot elektronisch einzureichen:
III.1.1.1) Nachweis über die Eintragung im Handelsregister:
- Nicht älter als 6 Monate...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Folgende Nachweise sind mit dem Angebot elektronisch einzureichen:
III.1.1.1) Nachweis über die Eintragung im Handelsregister:
- Nicht älter als 6 Monate zum Datum der Bekanntmachung.
- Für Bewerber / bei Bietergemeinschaften je Mitglied.
- Abgabe als pdf-Datei.
III.1.1.2) Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE):
- Als vorläufiger Beleg der Eignung.
- Für Bewerber / bei Bietergemeinschaften je Mitglied.
- Ausfüllen der xml-Dateivorlage als Wirtschaftsteilnehmer über: https://uea.publicprocurement.be/.
- Unterschreiben durch Zeichnungsberechtigten in Textform (auf pdf-Datei).
- Abgabe als pdf-Datei und xml-Datei.
III.1.1.3) Erklärung Bietergemeinschaft:
- Nur anwenden soweit zutreffend.
- Vordruck.
- Ausfüllen und unterschreiben durch Zeichnungsberechtigten in Textform.
- Abgabe als pdf-Datei.
III.1.1.4) Erklärung Leistung anderer Unternehmen:
- Nur anwenden soweit zutreffend.
- Vordruck.
- Ausfüllen und unterschreiben durch Zeichnungsberechtigten in Textform.
- Abgabe als pdf-Datei.
III.1.1.5) Erklärung zu Russlandsanktionen der EU gem. Artikel 5k EU-Verordnung:
- Vordruck.
- Ausfüllen und unterschreiben durch Zeichnungsberechtigten in Textform.
- Abgabe als pdf-Datei.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Folgende Nachweise sind mit dem Angebot elektronisch einzureichen:
III.1.2.1) Erklärung über Gesamtumsatz sowie den Umsatz bezüglich der besonderen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Folgende Nachweise sind mit dem Angebot elektronisch einzureichen:
III.1.2.1) Erklärung über Gesamtumsatz sowie den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart in den letzten 3 Geschäftsjahren - Für Bewerber / bei Bietergemeinschaften je Mitglied.
- Abgabe als pdf-Datei.
III.1.2.2) Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung:
- mind. 2,0 Mio. € für Personenschäden, mind. 2,0 Mio. € für sonstige Schäden.
- Kopie oder Bescheinigung des Versicherers.
- Für Bewerber / bei Bietergemeinschaften je Mitglied.
- Abgabe als pdf-Datei.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Folgende Nachweise sind mit dem Angebot elektronisch einzureichen:
III.1.3.1) Eigenerklärung über Referenzen vergleichbare Aufträge:
- Mindestens 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Folgende Nachweise sind mit dem Angebot elektronisch einzureichen:
III.1.3.1) Eigenerklärung über Referenzen vergleichbare Aufträge:
- Mindestens 3 Referenzen zu vergleichbaren Forstschleppern.
- Nicht älter als 3 Jahre zum Zeitpunkt der Bekanntmachung.
- Angaben:
-- Auftragnehmer: Name, Anschrift, Telefon.
-- Forstschlepper: Bezeichnung, vglb. Ausstattung, Lieferzeitpunkt.
- Abgabe als pdf-Datei.
III.1.3.2) Beschreibung der Maschinen:
- Forstschlepper und Anbauten.
- Abgabe als pdf-Datei.
III.1.3.3) Erklärung zu Maßnahmen der Qualitätssicherung:
- Vorlage von Zertifikaten oder Erklärungen zu eigenen Maßnahmen.
- Abgabe als pdf-Datei.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Der Forstschlepper mit Anbauten ist spätestens bis zum 31.12.2023 zu liefern.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-20
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-11-17 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-09-20
10:00 📅
“VI.3.0) Alle ergänzend zu dieser Auftragsbekanntmachung zur Verfügung gestellten Unterlagen und weiterenInformationen zum Vergabeverfahren sind auf der in...”
VI.3.0) Alle ergänzend zu dieser Auftragsbekanntmachung zur Verfügung gestellten Unterlagen und weiterenInformationen zum Vergabeverfahren sind auf der in Ziff. I.3 genannten Vergabeplattform frei zugänglich undkostenlos als Download abrufbar. Die Unterlagen auf der Vergabeplattform werden hinsichtlich möglicherFragen und weiterer Auskünfte zum Vergabeverfahren nach Bedarf fortlaufend ergänzt. Interessenten könnensich auf der Vergabeplattform kostenfrei registrieren und werden dann automatisch über Ergänzungen /Änderungen informiert. Nicht registrierte Interessenten müssen sich auf der Vergabeplattform eigenständig überevtl. Änderungen informieren. Zu den auf der Vergabeplattform bereitgestellten Unterlagen gehören zum Zeitpunkt der Auftragsbekanntmachung, die aufgeführten Vergabeunterlagen im Dokument 110 Übersicht Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721-926-8730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721-926-3985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15/🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postort: Karlsruhe
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Auf folgende Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB) zu Anträgen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Auf folgende Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB) zu Anträgen fürNachprüfungsverfahren wird hingewiesen:
§ 160 GWB – Einleitung, Antrag:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein,
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzessionhat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriftengeltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung derVergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht,(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen desNachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens biszum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüberdem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens biszum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postort: Karlsuhe
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 159-452382 (2022-08-15)
Ergänzende Angaben (2022-08-19)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 159-452382
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.1
Alter Wert
Text: Lieferleistung Fortschlepper mit Anbauten im Leasing.
Neuer Wert
Text: Lieferleistung Forstschlepper mit Anbauten im Leasing.
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.4
Alter Wert
Text: Lieferleistung Fortschlepper mit Anbauten im Leasing.
Neuer Wert
Text: Lieferleistung Forstschlepper mit Anbauten im Leasing.
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Ort des zu ändernden Textes: Satz Nr. 4
Alter Wert
Text:
“Die geforderten technischen Eigenschaften des Fortschleppers sowie der Anbaugeräte sind im Leistungsbogen-Technik ersichtlich.” Neuer Wert
Text:
“Die geforderten technischen Eigenschaften des Forstschleppers sowie der Anbaugeräte sind im Leistungsbogen-Technik ersichtlich.”
Quelle: OJS 2022/S 162-461277 (2022-08-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-12-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 377013.10 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Abtsgmünd
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Vergabeverfahren umfasst die Beschaffung eines Forstschleppers mit Anbaugeräten. Die Anbaugeräte umfassen: Doppeltrommelwinde, Rückekran,...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Vergabeverfahren umfasst die Beschaffung eines Forstschleppers mit Anbaugeräten. Die Anbaugeräte umfassen: Doppeltrommelwinde, Rückekran, Frontlader.
Die Maschine wird vorwiegend in der Holzbringung/-lagerung und für Straßenunter-haltsarbeiten eingesetzt werden. Die geforderten technischen Eigenschaften des Fortschleppers sowie der Anbaugeräte sind im Leistungsbogen-Technik ersichtlich.
Der Forstschlepper mit Anbaugeräten ist im Leasing anzubieten. Die Leasingdauer beträgt 84 Monate ab Nutzungsbeginn. Die geforderten Bedingungen zum Leasing sind dem Preisbogen-Leasing zu entnehmen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 159-452382
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Lieferleistung Fortschlepper mit Anbauten im Leasing.
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bopp Landmaschinen Forst- und Gartentechnik e.K
Postanschrift: Mögglingerstr. 46
Postort: Böbingen
Postleitzahl: 73560
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7173924950📞
Region: Ostalbkreis🏙️
URL: www.bopp-technik.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 365 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 377013.10 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Die Fristen sind abgelaufen.
Quelle: OJS 2022/S 244-703576 (2022-12-14)