Lieferung, Aufbau, Inbetriebnahme 2. Verdunstungskühler Reinraumerweiterung

IHP GmbH - Leibniz-Institut für Innovative Mikroelektronik

Die Kälteanlage der Reinraumerweiterung ist in der Erstausstattung mit den zunächst zwingend erforderlichen Komponenten ausgestattet worden. Im Bereich Rückkühlwerke wurde nur ein Verdunstungskühler aufgebaut.
Nach dem ersten Betriebsjahr ist es jetzt erforderlich, den ohnehin ursprünglich vorgesehenen zweiten Verdunstungskühler nachzurüsten. Ausgeschrieben wird hier die Liefer- und vollständige Installationsleistung des 2. Verdunstungskühlers, nicht deren Fabrikat.
Gemäß der technischen Dokumentation zum 1. Verdunstungskühler ist das baugleiche Fabrikat mit identischen technischen Parametern direkt im vorgesehenen eingezäunten Bereich neben dem 1. Verdunstungskühler aufzubauen und in den Rückkühlkreislauf der Kältemaschinen einzubinden. Ebenfalls identisch zum Bestand sind gleiche Fabrikate von Absalz- und Dosieranlage einzusetzen.
- Lieferung evapco Rückkühler eco-ATWB 8-5J14 gemäß Technischem Datenblatt Anlage 1
- Montage auf Fundament inkl. jeglicher Transport- und Kranleistungen
- Ggf. Komplettierung von Komponenten vor Ort
- Rohrleitungstechnische Einbindung an Erweiterungspunkten in die Bestandsleitungen am Kühlturm 1
- Elektrischer Anschluss
- Einbindung an die bestehenden Anschlüsse von Zusatz- bzw. Nutzerwasser
- Umsetzung sämtlicher geforderter Maßnahmen nach 42. BlmSchV
- Einsatz der Absalzanlage Blomat 3000/3010 Fa. Dr. Hartmann-Chemie
- Einsatz der Dosieranlage Disomat 150 Fa. Dr. Hartmann-Chemie
- Montage im HTC Dosier- und Absalzschrank Blomat 3000-D-GH-D150-W-L1-H
- Verwendung des Wasserbehandlungsmittels hysta-KH Art. Nr. 400-14 Fa. Dr. Hartmann
- Verwendung des Biozids biocil-N Art. Nr. 400-209 Fa. Dr. Hartmann
- Steuerungsseitige Einbindung des 2. Rückkühlers
- Inbetriebnahme, Parameternachweis
- Unterweisung
- Dokumentation siehe Pkt.5

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-06-14. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-05-13.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-05-13 Auftragsbekanntmachung
2023-10-16 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-05-13)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: IHP GmbH - Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik
Postanschrift: Im Technologiepark 25
Postort: Frankfurt (Oder)
Postleitzahl: 15236
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Beschaffung
Telefon: +49 335-5625-359 📞
E-Mail: rohner@ihp-microelectronics.com 📧
Fax: +49 335-5625-25359 📠
Region: Frankfurt (Oder), Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.ihp-microelectronics.com/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXSTYYDYYTX/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXSTYYDYYTX 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Forschung und Entwicklung

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung, Aufbau, Inbetriebnahme 2. Verdunstungskühler Reinraumerweiterung IHP-2022-054”
Produkte/Dienstleistungen: Elektrische Maschinen, Geräte, Ausstattung und Verbrauchsartikel; Beleuchtung 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Kälteanlage der Reinraumerweiterung ist in der Erstausstattung mit den zunächst zwingend erforderlichen Komponenten ausgestattet worden. Im Bereich...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektrische Motoren, Generatoren und Transformatoren 📦
Ort der Leistung: Frankfurt (Oder), Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“IHP GmbH - Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik Im Technologiepark 25 15236 Frankfurt (Oder)”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Kälteanlage der Reinraumerweiterung ist in der Erstausstattung mit den zunächst zwingend erforderlichen Komponenten ausgestattet worden. Im Bereich...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 1

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der AG behält sich vor Auftragsvergabe vor, eine Anfrage bei dem zuständigen Anti-Korruptionsregister sowie beim Gewerbezentralregisteramt durchzuführen.”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzen: Es werden vergleichbare auftragsbezogene Firmenreferenzen in Bezug zur ausgeschriebenen Leistung erwartet. Vergleichbar heißt Referenzen in...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-14 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-08-12 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-06-14 12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Frankfurt (Oder)

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Vergabeunterlagen finden Sie auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg http://vergabemarktplatz.brandenburg.de Sie können sich gern freiwillig auf der...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331/866-1719 📞
Fax: +49 331/866-1652 📠
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331/866-1719 📞
Fax: +49 331/866-1652 📠
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331/866-1719 📞
Fax: +49 331/866-1652 📠
Quelle: OJS 2022/S 096-264800 (2022-05-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-10-16)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 492684.58 💰

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 096-264800

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Auftragsvergabe ST Gebäudetechnik GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-06-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ST Gebäudetechnik GmbH
Postanschrift: Horstweg 53 A
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14482
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331888640 📞
E-Mail: steffen.brumm@stgebaeudetechnik.de 📧
Fax: +49 3318886410 📠
Region: Potsdam, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.stgebaeudetechnik.de 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 492684.58 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXSTYYDY1C8VL4N8
Quelle: OJS 2023/S 203-636659 (2023-10-16)