Beschreibung der Beschaffung
Die Kälteanlage der Reinraumerweiterung ist in der Erstausstattung mit den zunächst zwingend erforderlichen Komponenten ausgestattet worden. Im Bereich Rückkühlwerke wurde nur ein Verdunstungskühler aufgebaut.
Nach dem ersten Betriebsjahr ist es jetzt erforderlich, den ohnehin ursprünglich vorgesehenen zweiten Verdunstungskühler nachzurüsten. Ausgeschrieben wird hier die Liefer- und vollständige Installationsleistung des 2. Verdunstungskühlers, nicht deren Fabrikat.
Gemäß der technischen Dokumentation zum 1. Verdunstungskühler ist das baugleiche Fabrikat mit identischen technischen Parametern direkt im vorgesehenen eingezäunten Bereich neben dem 1. Verdunstungskühler aufzubauen und in den Rückkühlkreislauf der Kältemaschinen einzubinden. Ebenfalls identisch zum Bestand sind gleiche Fabrikate von Absalz- und Dosieranlage einzusetzen.
- Lieferung evapco Rückkühler eco-ATWB 8-5J14 gemäß Technischem Datenblatt Anlage 1
- Montage auf Fundament inkl. jeglicher Transport- und Kranleistungen
- Ggf. Komplettierung von Komponenten vor Ort
- Rohrleitungstechnische Einbindung an Erweiterungspunkten in die Bestandsleitungen am Kühlturm 1
- Elektrischer Anschluss
- Einbindung an die bestehenden Anschlüsse von Zusatz- bzw. Nutzerwasser
- Umsetzung sämtlicher geforderter Maßnahmen nach 42. BlmSchV
- Einsatz der Absalzanlage Blomat 3000/3010 Fa. Dr. Hartmann-Chemie
- Einsatz der Dosieranlage Disomat 150 Fa. Dr. Hartmann-Chemie
- Montage im HTC Dosier- und Absalzschrank Blomat 3000-D-GH-D150-W-L1-H
- Verwendung des Wasserbehandlungsmittels hysta-KH Art. Nr. 400-14 Fa. Dr. Hartmann
- Verwendung des Biozids biocil-N Art. Nr. 400-209 Fa. Dr. Hartmann
- Steuerungsseitige Einbindung des 2. Rückkühlers
- Inbetriebnahme, Parameternachweis
- Unterweisung
- Dokumentation siehe Pkt.5