Beschreibung der Beschaffung
Der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen schreibt in einem offenen Vergabeverfahren ein kombiniertes Hochdruckspül- und Schlammsaugfahrzeug mit Wasseraufbereitung zum Spülen, Absaugen und Transportieren von nicht brennbaren Flüssigkeiten und Schlämmen aus.
Der Aufbau ist auf einem dreiachsigen Fahrgestell mit gelenkter Nachlaufachse, Luftfederung, mittellangem Fahrerhaus, einer Motorleistung von mind. 445 PS sowie der derzeit aktuellsten Schadstoffklasse zu montieren.
Das Einsatzgebiet des Fahrzeuges umfasst befestigte und unbefestigte Straßen und Wege.
Das Gesamtgewicht des Fahrzeuges ist so auszulegen, dass in jedem möglichen Betriebszustand das zulässige Gesamtgewicht sowie die zulässigen Achslasten nach StVZO eingehalten werden.
Hierauf sind die Fahrzeugkomponenten abzustimmen. Die Lage des Aufbaues auf dem Fahrgestell muss so abgestimmt sein, dass die zulässigen Achs- und Radlasten ausgenutzt werden. Eine Gewichtsbilanz ist vorzulegen.
Anzustreben ist ein möglichst geringer Überhang des Aufbaus über die Nachlaufachse
Der Auftragnehmer (kurz: AN) ist für die komplette Herstellung und Montage des Hochdruckspül- und Schlammsaugfahrzeuges zuständig.
Das Komplettfahrzeug ist im einsatzfähigen Zustand (gemäß StVZO) vom Werk durch den AN zum AG zu transportieren und dem AG zu übergeben. Zum Übergabetermin hat durch den AN eine detaillierte Einweisung des Bedienpersonals, zu erfolgen. Eine komplette Dokumentation ist mit dem Fahrzeug zu übergeben.
Die Aufbaurichtlinien des Fahrgestellherstellers sind zu beachten.
Die Beschaffung wird unter der Maßnahmennummer des Wasser und Abwasser-Verbandes Bad Salzungen 006-222.41.00-006 geführt.