Lieferung eines Mobil-Teleskopkrans zul. Gesamt-Gewicht ca. 20,0 t

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle Standort Rheine

Lieferung eines Mobil-Teleskopkrans zul. Gesamt-Gewicht ca. 20,0 t

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-28. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-02-21.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-02-21 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2022-02-21)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle Standort Rheine
Postanschrift: Münsterstr. 77
Postort: Rheine
Postleitzahl: 48431
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5971-9160 📞
E-Mail: wsa-westdeutsche-kanaele@wsv.bund.de 📧
Fax: +49 5971-916222 📠
Region: Steinfurt 🏙️
URL: http://www.wsa-westdeusche-kanaele.wsv.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=442876 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=442876 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung eines Mobil-Teleskopkrans zul. Gesamt-Gewicht ca. 20,0 t 2021/812W2/000030”
Produkte/Dienstleistungen: Kräne 📦
Kurze Beschreibung: Lieferung eines Mobil-Teleskopkrans zul. Gesamt-Gewicht ca. 20,0 t
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 376 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kräne 📦
Ort der Leistung: Steinfurt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 48477 Hörstel
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung eines Mobil-Teleskopkrans zul. Gesamt-Gewicht ca. 20,0 t
Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 376 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 6

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: siehe Vergabeunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Eignungskriterien gem. Auftragsunterlagen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eignungskriterien gem. Auftragsunterlagen „Der Nachweis der Eignung kann durch Eigenerklärung gemäßder „Eigenerklärung Eignung“ oder der EEE erbracht...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-28 23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-05-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-03-29 10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Bieter und ihre Bevollmächtigten sind zum Öffnungstermin nicht zugelassen

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt -Vergabekammer des Bundes-
Postanschrift: VillemomblerStraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-9499421 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 228-9499163 📠
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Bundeskartellamt -Vergabekammer des Bundes-
Postanschrift: VillemomblerStraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-9499421 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 228-9499163 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Vergabenachprüfungsantrag wegen einer Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, ist nach § 160 (3) Nr. 4 GWB nur innerhalb von...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bundeskartellamt -Vergabekammer des Bundes-
Postanschrift: VillemomblerStraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-9499421 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 228-9499163 📠
Quelle: OJS 2022/S 040-101130 (2022-02-21)