Lieferung, Installation, Inbetriebnahme, technische Betreuung und Wartung eines Teststandes für eine Doppelstranganlage aus Brennstoffzellen- und Elektrolyseeinheit

Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU)

Im Projekt "IT-gestützte Sektorenkopplung: Digital gesteuerte Brennstoffzellen- und Elektrolysetechnologie für stationäre und mobile Anwendungen - CoupleIT!" ("CoupleIT!") plant die HSU dynamische Interaktionen in gekoppelten Wasserstoff- und elektrischen Inselnetzen zu untersuchen. Zusammen mit anderen Kooperationspartnern erforscht die HSU die Resilienz und Lebensdauer solcher Inselnetze durch intelligente Regelungs- und Kommunikationstechnik. Die Schnittstelle zwischen den Inselnetzen bilden Brennstoffzellen- und Elektrolyseeinheiten.
Auftragsgegenstand ist die Lieferung, Installation, Inbetriebnahme, technische Betreuung und Wartung eines Teststandes für eine Doppelstranganlage aus Brennstoffzellen- und Elektrolyseeinheit.
Nach Erklärung der Lieferbereitschaft muss der Auftragnehmer auf Verlangen der HSU den Teststand und die übrigen Liefergegenstände für bis zu sechs Monate lagern (Optionsrecht).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-12-29. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-13.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-12-13 Auftragsbekanntmachung
2023-02-21 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-12-13)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU)
Postanschrift: Holstenhofweg 85
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22043
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Dez. II 3.3 / Technischer Einkauf
E-Mail: beschaffunghsu@heuking.de 📧
Region: Hamburg 🏙️
URL: https://www.hsu-hh.de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YVC6BSH/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YVC6BSH 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung, Installation, Inbetriebnahme, technische Betreuung und Wartung eines Teststandes für eine Doppelstranganlage aus Brennstoffzellen- und...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Apparate und Geräte zum Prüfen und Testen 📦
Kurze Beschreibung:
“Im Projekt "IT-gestützte Sektorenkopplung: Digital gesteuerte Brennstoffzellen- und Elektrolysetechnologie für stationäre und mobile Anwendungen -...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Hamburg 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU) Holstenhofweg 85 22043 Hamburg”
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Ziel des Projektes CoupleIT! ist die Entwicklung und technische Validierung einer digitalen Regelstrategie und einer robusten Kommunikationsstruktur zum...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Die Dauer hängt von der angebotenen Wartungszeit ab.
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Nach Erklärung der Lieferbereitschaft muss der Auftragnehmer auf Verlangen der HSU den Teststand für bis zu sechs Monate lagern. Das Optionsrecht erstreckt...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot sollen die Bieter möglichst folgende Unterlagen vorlegen (bei Bietergemeinschaften von jedem Mitglied): a) Formlose Eigenerklärung, aus der...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sollen die Bieter möglichst folgende Unterlagen vorlegen (bei Bietergemeinschaften von mindestens einem Mitglied): a) Angabe der Umsätze der...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sollen die Bieter möglichst folgende Unterlagen vorlegen (bei Bietergemeinschaften von mindestens einem Mitglied): a) Geeignete Referenzen...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Der Projektzeitplan des dtec.bw-Projektes ist sehr eng. Die HSU führte bereits mit Auftragsbekanntmachung vom 28.09.2022 im Amtsblatt der EU - 2022/S...”    Mehr anzeigen
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 187-528853
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-29 13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-12-29 13:00 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1) Die Angebote sind elektronisch in Textform (§ 126b BGB) über das in Ziffer I.3) genannte Vergabeportal einzureichen. Nähere Informationen stehen auf der...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: https://www.bundeskartellamt.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Verfahren für Verstöße gegen diese Vergabe richtet sich nach den Vorschriften der §§ 160 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU)
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22043
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: beschaffunghsu@heuking.de 📧
Quelle: OJS 2022/S 243-697157 (2022-12-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-02-21)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Im Projekt "IT-gestützte Sektorenkopplung: Digital gesteuerte Brennstoffzellen- und Elektrolysetechnologie für stationäre und mobile Anwendungen -...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1198873.73 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Ziel des Projektes CoupleIT! ist die Entwicklung und technische Validierung einer digitalen Regelstrategie und einer robusten Kommunikationsstruktur zum...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 80
Preis (Gewichtung): 20

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 243-697157

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: HSU DTEC - UT 7031
Titel:
“Lieferung, Installation, Inbetriebnahme, technische Betreuung und Wartung eines Teststandes für eine Doppelstranganlage aus Brennstoffzellen- und Elektrolyseeinheit”    Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-02-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: nexiss GmbH
Postanschrift: Robert-Bosch-Str. 7
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64293
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151365900 📞
E-Mail: mail@nexiss.de 📧
Region: Darmstadt, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1198873.73 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Im Rahmen des vorherigen offenen Verfahrens sind keine ordnungsgemäßen Angebote eingegangen. Der öffentliche Auftraggeber wechselte daher mit allen...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach den Vorschriften des vierten Teils des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur Wahrung der...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Postanschrift: Holstenhofweg 85
Quelle: OJS 2023/S 040-118536 (2023-02-21)