Um zu vermeiden, dass fremde Endgeräte und auch fremde Benutzer Zugriff auf lokale Netz erhalten, setzt IT.NRW seit mehreren Jahren das Netzwerkzugangs-kontrollsystem macmon ein, dessen Beschaffung auch in Zukunft möglich sein muss.
Auftragsgegenstand ist die Lieferung und Wartung des Produktes Macmon des Herstellers Macmon Secure GmbH als Zugangskontrollsystem für das lokale Netz vom Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW), welches durch die genannte NAC-Lösung bereits abgesichert wird und für die Folgebeschaffungen nötig sein könnten.
Der Bieter hat sein Angebot auf Vollkostenbasis zu kalkulieren.
Der Bieter soll neben der Hardware auch solche Software liefern, die zur übli-chen Benutzung und einwandfreien Funktion der Hardware erforderlich ist (sys-temnahe Software). Zudem sind für einige Bereiche systemspezifische Management-Applikationen notwendig, welche ebenfalls im Rahmen dieser Ausschreibung beschafft werden.
Die Ausschreibung umfasst Komponenten unterschiedlicher Größe und Leistungsfähigkeit sowie im Zusammenhang mit diesen Produkten benötigte Dienstleistungen (bedarfsweise Betriebsunterstützung, Schulung, Support- und Serviceleistungen).
Es soll ein Rahmenvertragspartner ausgewählt werden, der diese Leistungen umfassend und kompetent im Rahmen einer längerfristig angelegten Partnerschaft (ein Jahr mit jeweiliger Verlängerungsoption um ein weiteres Jahr, maximal vier Jahre) erbringt. Der Auftraggeber wird die ausgeschriebenen Leistungen beim Auftragnehmer beziehen. Wenn Leistungsstörungen in Form von Verzug oder mangelhafter Lieferung vorliegen, kann hiervon abgewichen werden. Der Betrieb der Komponenten wird durch den AG selbst vorgenommen.
Der Auftragnehmer muss während der Vertragslaufzeit jeweils dem Stand der Technik entsprechende Hardware- und Software-Komponenten liefern. Werden durch den AN Komponenten abgekündigt, verpflichtet sich der AN diese mindes-tens durch gleichwertige Komponenten zu ersetzen.
Der Investitionsrahmen wird für die maximale Laufzeit von vier Jahren auf insge-samt ca. 2.500.000,00 EUR geschätzt.
Der Höchstwert für die maximale Laufzeit beträgt 3.750.000,00 EUR.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-05-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-04-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung, Installation und Support des Zugangskontrollsys-tems Macmon
22-4210100119”
Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme📦
Kurze Beschreibung:
“Um zu vermeiden, dass fremde Endgeräte und auch fremde Benutzer Zugriff auf lokale Netz erhalten, setzt IT.NRW seit mehreren Jahren das...”
Kurze Beschreibung
Um zu vermeiden, dass fremde Endgeräte und auch fremde Benutzer Zugriff auf lokale Netz erhalten, setzt IT.NRW seit mehreren Jahren das Netzwerkzugangs-kontrollsystem macmon ein, dessen Beschaffung auch in Zukunft möglich sein muss.
Auftragsgegenstand ist die Lieferung und Wartung des Produktes Macmon des Herstellers Macmon Secure GmbH als Zugangskontrollsystem für das lokale Netz vom Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW), welches durch die genannte NAC-Lösung bereits abgesichert wird und für die Folgebeschaffungen nötig sein könnten.
Der Bieter hat sein Angebot auf Vollkostenbasis zu kalkulieren.
Der Bieter soll neben der Hardware auch solche Software liefern, die zur übli-chen Benutzung und einwandfreien Funktion der Hardware erforderlich ist (sys-temnahe Software). Zudem sind für einige Bereiche systemspezifische Management-Applikationen notwendig, welche ebenfalls im Rahmen dieser Ausschreibung beschafft werden.
Die Ausschreibung umfasst Komponenten unterschiedlicher Größe und Leistungsfähigkeit sowie im Zusammenhang mit diesen Produkten benötigte Dienstleistungen (bedarfsweise Betriebsunterstützung, Schulung, Support- und Serviceleistungen).
Es soll ein Rahmenvertragspartner ausgewählt werden, der diese Leistungen umfassend und kompetent im Rahmen einer längerfristig angelegten Partnerschaft (ein Jahr mit jeweiliger Verlängerungsoption um ein weiteres Jahr, maximal vier Jahre) erbringt. Der Auftraggeber wird die ausgeschriebenen Leistungen beim Auftragnehmer beziehen. Wenn Leistungsstörungen in Form von Verzug oder mangelhafter Lieferung vorliegen, kann hiervon abgewichen werden. Der Betrieb der Komponenten wird durch den AG selbst vorgenommen.
Der Auftragnehmer muss während der Vertragslaufzeit jeweils dem Stand der Technik entsprechende Hardware- und Software-Komponenten liefern. Werden durch den AN Komponenten abgekündigt, verpflichtet sich der AN diese mindes-tens durch gleichwertige Komponenten zu ersetzen.
Der Investitionsrahmen wird für die maximale Laufzeit von vier Jahren auf insge-samt ca. 2.500.000,00 EUR geschätzt.
Der Höchstwert für die maximale Laufzeit beträgt 3.750.000,00 EUR.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 2 500 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme📦
Ort der Leistung: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Land NRW vertreten durch den Landesbetrieb Information und Technik NRW Mauerstraße 51 40476 Düsseldorf”
Beschreibung der Beschaffung:
“Um zu vermeiden, dass fremde Endgeräte und auch fremde Benutzer Zugriff auf lokale Netz erhalten, setzt IT.NRW seit mehreren Jahren das...”
Beschreibung der Beschaffung
Um zu vermeiden, dass fremde Endgeräte und auch fremde Benutzer Zugriff auf lokale Netz erhalten, setzt IT.NRW seit mehreren Jahren das Netzwerkzugangs-kontrollsystem macmon ein, dessen Beschaffung auch in Zukunft möglich sein muss.
Auftragsgegenstand ist die Lieferung und Wartung des Produktes Macmon des Herstellers Macmon Secure GmbH als Zugangskontrollsystem für das lokale Netz vom Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW), welches durch die genannte NAC-Lösung bereits abgesichert wird und für die Folgebeschaffungen nötig sein könnten.
Der Bieter hat sein Angebot auf Vollkostenbasis zu kalkulieren.
Der Bieter soll neben der Hardware auch solche Software liefern, die zur übli-chen Benutzung und einwandfreien Funktion der Hardware erforderlich ist (sys-temnahe Software). Zudem sind für einige Bereiche systemspezifische Management-Applikationen notwendig, welche ebenfalls im Rahmen dieser Ausschreibung beschafft werden.
Die Ausschreibung umfasst Komponenten unterschiedlicher Größe und Leistungsfähigkeit sowie im Zusammenhang mit diesen Produkten benötigte Dienstleistungen (bedarfsweise Betriebsunterstützung, Schulung, Support- und Serviceleistungen).
Es soll ein Rahmenvertragspartner ausgewählt werden, der diese Leistungen umfassend und kompetent im Rahmen einer längerfristig angelegten Partnerschaft (ein Jahr mit jeweiliger Verlängerungsoption um ein weiteres Jahr, maximal vier Jahre) erbringt. Der Auftraggeber wird die ausgeschriebenen Leistungen beim Auftragnehmer beziehen. Wenn Leistungsstörungen in Form von Verzug oder mangelhafter Lieferung vorliegen, kann hiervon abgewichen werden. Der Betrieb der Komponenten wird durch den AG selbst vorgenommen.
Der Auftragnehmer muss während der Vertragslaufzeit jeweils dem Stand der Technik entsprechende Hardware- und Software-Komponenten liefern. Werden durch den AN Komponenten abgekündigt, verpflichtet sich der AN diese mindes-tens durch gleichwertige Komponenten zu ersetzen.
Der Investitionsrahmen wird für die maximale Laufzeit von vier Jahren auf insge-samt ca. 2.500.000,00 EUR geschätzt.
Der Höchstwert für die maximale Laufzeit beträgt 3.750.000,00 EUR
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 2 500 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Vertragsdauer der Rahmenverträge beträgt ein Jahr, ohne dass es einer be-sonderen Kündigung bedarf. Im Übrigen wird eine dreimalige Option zur...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Vertragsdauer der Rahmenverträge beträgt ein Jahr, ohne dass es einer be-sonderen Kündigung bedarf. Im Übrigen wird eine dreimalige Option zur Verlän-gerung des Rahmenvertrages von jeweils einem Jahr vereinbart. Der Vertrag verlängert sich automatisch um ein Jahr, wenn er nicht bis spätestens drei Mona-te vor Ablauf gekündigt wird. Die maximale Gesamtlaufzeit des Vertrages beträgt damit vier Jahre. Vom Vertragsende unberührt bleibt die Verpflichtung des Auf-tragnehmers zur vertragskonformen Auslieferung der im Vertragszeitraum erfolg-ten Abrufe und zur Erbringung der im Zusammenhang mit der Lieferung vertrag-lich vereinbarten Leistungen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-16
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-07-06 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-05-17
08:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPNYDRDL4E
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2211472889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß §160 Abs.3 nr.4 GBB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit mehr als fünfzehn Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß §160 Abs.3 nr.4 GBB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit mehr als fünfzehn Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 075-199579 (2022-04-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-06-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 500 000 💰
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 075-199579
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 22-4210100119
Titel: Lieferung, Installation und Support des Zugangskontrollsystems Macmon
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-05-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: P&W Netzwerk GmbH & Co, KG
Postanschrift: An der Brinkwiese 10
Postort: Haltern
Postleitzahl: 45721
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2364105380📞
E-Mail: vertrieb@puw-netzwerk.de📧
Fax: +49 23641053829 📠
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://puw-netzwerk.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 500 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 500 000 💰