Im Rahmen eines EFRE-Förderprogramms REACT-EU vergibt der Verband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg e. V. (VdMK) zur Ermöglichung digitaler Unterrichtsformate an den Musik- und Kunstschulen in Brandenburg die Lieferung, Konfiguration und Implementierung digitaler Endgeräte nebst Zubehör sowie die Durchführung zweier Schulungstermine.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-02-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung, Konfiguration und Implementierung digitaler Endgeräte und Durchführung von Schulungen - VdMK
V 02_22”
Produkte/Dienstleistungen: Computeranlagen und Zubehör📦
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen eines EFRE-Förderprogramms REACT-EU vergibt der Verband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg e. V. (VdMK) zur Ermöglichung digitaler...”
Kurze Beschreibung
Im Rahmen eines EFRE-Förderprogramms REACT-EU vergibt der Verband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg e. V. (VdMK) zur Ermöglichung digitaler Unterrichtsformate an den Musik- und Kunstschulen in Brandenburg die Lieferung, Konfiguration und Implementierung digitaler Endgeräte nebst Zubehör sowie die Durchführung zweier Schulungstermine.
Land Brandenburg Land Brandenburg Die Lieferung der vollständig einsatzfähigen Geräte hat in die Räumlichkeiten der Musik- und Kunstschulen in Brandenburg zu erfolgen.
Nach derzeitiger Planung sind dies Musik- und Kunstschulen in folgenden Landkreisen bzw. Kreisfreien Städten:
- Brandenburg a. d. Hvl.,
- Frankfurt (Oder),
- Uckermark,
- Potsdam,
- Havelland,
- Ostprignitz-Ruppin,
- Oberhavelland,
- Barnim,
- Dahme-Spreewald,
- Märkisch Oderland,
- Teltow-Fläming,
- Stadt Schwedt (Oder).
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausgeschrieben wird die Lieferung, Konfiguration und Implementierung hochwertiger mobiler Endgeräte und passenden Zubehörs, die Bereitstellung eines...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausgeschrieben wird die Lieferung, Konfiguration und Implementierung hochwertiger mobiler Endgeräte und passenden Zubehörs, die Bereitstellung eines IT-Supports für ein Jahr und die Durchführung von zwei Schulungsterminen.
Die Lieferung umfasst
- 260 digitale mobile Endgeräten mit 64 GB Kapazität,
- 191 digitale mobile Endgeräten mit 128 GB Kapazität,
sowie dazu passend
- 451 stabile Hüllen mit integrierter Tastatur,
- 451 universelle Dreibein Tablet PC-Stativen,
- 451 USB-C-Hubs
- 186 Pencils, Stiften
Der IT-Support umfasst die Konfiguration der mobilen Endgeräte an allen Schulen mit einer Vertragslaufzeit von 1 Jahr mit Option auf Verlängerung
Das Schulungsangebot umfasst 2 online-Schulungstermine mit den Kooperationspartnern an den teilnehmenden Musik- und Kunstschulen.
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der in den Vergabeunterlagen enthaltenen Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 70 %
Dauer
Datum des Endes: 2022-06-30 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: EFRE-Förderprogramm REACT-EU - Digitalisierung in Kultureinrichtungen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die vollständige Lieferung der digitalen Endgeräte muss bis Ende Juni 2022 erfolgen.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Aktueller Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung durch Kopie...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Aktueller Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung durch Kopie Handelsregisterauszug oder vergleichbare Eintragung bei Tätigkeit im Rahmen einer Gesellschaft bzw. Erklärung der Ausübung der selbständigen Tätigkeit für Freiberufler (Anmeldung beim Finanzamt), für gewerblich Tätige: Gewerbeanmeldung.
- Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formular 4.1) - auch vom Nachunternehmer
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Angaben zum Unternehmen und Eigenerklärung zum Gesamtumsatz des Unternehmens, sowie den Umsatz in der dem Vergabeverfahren entsprechenden Leistungsart für...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Angaben zum Unternehmen und Eigenerklärung zum Gesamtumsatz des Unternehmens, sowie den Umsatz in der dem Vergabeverfahren entsprechenden Leistungsart für max. die drei letzten Geschäftsjahre (selbst erstelltes Formular) oder vergleichbarer Nachweis.
- Aktueller Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme von 500.000 Euro für Personenschäden und Sachschäden/Vermögensschäden.
Im Falle einer geringeren Deckungssumme sind Erklärungen einer Versicherungsgesellschaft abzugeben, dass im Auftragsfalle diese nach geforderter Summe erhöht oder abgeschlossen wird. Bei Bewerbergemeinschaften ist der Versicherungsnachweis für jedes Mitglied zu führen.
- Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formular 4.1) - auch vom Nachunternehmer
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Angaben zur Ausführung von Leistungen, die mit den zu vergebenen Leistungen vergleichbar sind durch Vorlage einer Liste mit drei Referenzen der letzten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Angaben zur Ausführung von Leistungen, die mit den zu vergebenen Leistungen vergleichbar sind durch Vorlage einer Liste mit drei Referenzen der letzten drei Jahre mit Angabe des Auftragswertes, des Zeitraums der Leistungserbringung und Kontaktdaten der Auftraggeber.
- Nachweis der Fachkenntnisse und Erfahrungen der für die Leistungserbringung eingesetzten Fachkräfte im Bereich der Implementierung/Lizenzierung von Tablet PCs im Bildungsbereich sowie der Installation und Verwaltung von Mobile-Devise-Management-Software - durch Eigenerklärung des Bieters.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“________________________________________________________
Im Falle von Bietergemeinschaften oder dem Einsatz von Unterauftragnehmern hat jeder Beteiligte die...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
________________________________________________________
Im Falle von Bietergemeinschaften oder dem Einsatz von Unterauftragnehmern hat jeder Beteiligte die geforderten Eignungsnachweise zu erbringen.
Die Nachweise können durch eine Präqualifizierung nach ULV oder AVPQ ersetzt werden, soweit keine darüberhinausgehenden Anforderungen gestellt werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-14
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-04-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-03-14
12:01 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9Y5JR3DT
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postort: Potsdam
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht.
Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 033-084117 (2022-02-11)
Ergänzende Angaben (2022-04-19)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 033-084117
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2022-04-30 📅
Neuer Wert
Datum: 2022-05-31 📅
Quelle: OJS 2022/S 079-212359 (2022-04-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-05-31) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 396174.93 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 033-084117
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: V 02_22
Titel:
“Lieferung, Konfiguration und Implementierung digitaler Endgeräte und Durchführung von Schulungen - VdMK”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-05-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Alpha Computer Sales GmbH
Postort: Ottobrunn
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 396174.93 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9Y5JR8SG
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Unwirksamkeit des Vertrages kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen ab Kenntnis des Verstoßes,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Unwirksamkeit des Vertrages kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen ab Kenntnis des Verstoßes, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist.
Da der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht hat, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 107-298063 (2022-05-31)