Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines Generators
Vergabenummer: US005-2022”
Produkte/Dienstleistungen: Generatoren📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines Generators in der Restabfallbehandlungsanlage Erfurt-Ost (RABA)”
1️⃣
Ort der Leistung: Erfurt, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Restabfallbehandlungsanlage Erfurt-Ost Schwerborner Straße 29b 99087 Erfurt
Beschreibung der Beschaffung:
“Die SWE UmweltService GmbH ist ein Unternehmen der Stadtwerke Erfurt Gruppe (SWE) und entsorgt im Auftrag der Landeshauptstadt Erfurt gemischte...”
Beschreibung der Beschaffung
Die SWE UmweltService GmbH ist ein Unternehmen der Stadtwerke Erfurt Gruppe (SWE) und entsorgt im Auftrag der Landeshauptstadt Erfurt gemischte Siedlungsabfälle, Sperrmüll und in geringem Umfang andere, für die Behandlung in der Restabfallbehandlungsanlage (RABA) geeignete Abfälle.
Die RABA besteht im Wesentlichen aus den Einheiten:
• Energetischen VerwertungsAnlage (EnVA) • Mechanische AbfallBehandlungsAnlage (MBA) • Anlage zur Lagerung und Trocknung von kommunalem Klärschlamm.
Der in der RABA vorhandene Generator befindet sich in der EnVA und soll im Rahmen des Revisionsstillstandes der Anlage im 4. Quartal 2023 durch einen neuen Generator ersetzt werden. Der vorhandene Generator dient zur Stromerzeugung und zur Deckung des Eigenbedarfs.
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Demontage des bestehenden Generators und die komplette Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines neuen Ersatz-Generators, der im Falle des Ausfalls des bisherigen Generators zum umgehenden Austausch bereitgestellt werden soll.
Der vorhandene Generator muss sorgsam dokumentiert und abgebaut werden. (Trennung Leistungskabel, Steuerkabel, Kühlwasser u.ä.) Mittels geeigneter Hebetechnik muss der Generator vom Betonsockel auf 0m verbracht werden. Danach erfolgt die Ausbringung mittels Schwerlastrollen durch eine Öffnung in der Fassade des Turbinengebäudes über eine Entfernung von ca. 20m bis zum vorübergehenden Standplatz auf dem Werkhof. Das Öffnen und verschließen der Fassade ist nicht Bestandteil dieser Ausschreibung und wird durch den AG ausgeführt.
Der Generator Austausch soll planmäßig im September 2023 erfolgen. Im Bedarfsfall wäre auch ein vorheriger Austausch möglich. Der Austausch muss incl. aller angebauten Stromwandler und Spannungswandler Sätze sowie einer bürstenlosen Erreger-Einrichtung mit Strom/Spannungsregler für Hand und Automatikbetrieb erfolgen.
Der Bieter sichert einen Störungsdienst zu, der wochentags innerhalb von 24 Stunden nach Eingang der Meldung durch den Auftraggeber mit der Störungsaufnahme und Bearbeitung vor Ort beginnt. Wenn die Störungsmeldung durch den Auftraggeber am Freitag bis 13:00 Uhr erfolgt, ist eine Aufnahme der Arbeiten am darauffolgenden Montag bis 13:00 Uhr gefordert.
Die Wartung des Generators nach Abnahme wird in einem gesonderten Vertrag geregelt. Weitere Details sind dem Leistungsverzeichnis, dem Muster Vertrag über die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines Generators für die Restabfallbehandlungsanlage Erfurt-Ost und dem Muster Wartungsvertrag zu entnehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Dauer
Datum des Beginns: 2022-12-02 📅
Datum des Endes: 2023-09-29 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 1
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Alle Bewerber, die die Eignungskriterien erfüllen werden zur Angebotsabgabe aufgefordert. Es erfolgt in der ersten Phase (Teilnahmewettbewerb) keine Auswahl...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Alle Bewerber, die die Eignungskriterien erfüllen werden zur Angebotsabgabe aufgefordert. Es erfolgt in der ersten Phase (Teilnahmewettbewerb) keine Auswahl nach Punktebewertung. Vielmehr sind die Mindestanforderungen in Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben mittels dem vorgegebenen Teilnahmeantrag zu erfüllen.
Mehr anzeigen Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Weitere Angaben zur Bewertung der Zuschlagskriterien sind in den Vergabeunterlagen enthalten.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung muss mit dem vorgegebenen Teilnahmeantrag nachgewiesen werden.
Bei Bietergemeinschaften ist die Eignung für jedes Mitglied gesondert...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung muss mit dem vorgegebenen Teilnahmeantrag nachgewiesen werden.
Bei Bietergemeinschaften ist die Eignung für jedes Mitglied gesondert nachzuweisen. Soweit nachfolgend nichts Abweichendes geregelt wird, sind daher alle Eignungsnachweise von jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft vorzulegen.
Vorstehende Ausführungen gelten für die Nachweise nach III.1.2) und III.1.3) entsprechend.
Mit dem Teilnahmeantrag sind folgende Nachweise, Erklärungen und Dokumente einzureichen:
- Nachweis Eintragung in das Berufsregister
- Auszug aus dem Handelsregister (bzw. Handwerksrolle)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Ergänzend zu den Unterlagen aus Abschnitt III.1.1) sind folgende Unterlagen einzureichen:
- Angabe des Netto-Umsatzes der letzten 3 abgeschlossenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Ergänzend zu den Unterlagen aus Abschnitt III.1.1) sind folgende Unterlagen einzureichen:
- Angabe des Netto-Umsatzes der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre. Der durchschnittliche Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre muss mindestens 1 000 000 EUR pro Jahr für den vertragsgegenständlichen Teil Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Generatoren betragen (Eigenerklärung). Entsprechende Nachweise für den Umsatz können vom AG nachgefordert werden.
- Eigenerklärung über das Bestehen einer gültigen Haftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen (mind. Höhe): Je Versicherungsfall: 5 000 000 EUR für Personenschäden / 2 000 000 EUR für Sachschäden / 1 000 000 EUR für Vermögensschäden.
“Erklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 123 GWB und § 124 GWB vorliegen.
Der Bestbieter hat nach Aufforderung der Vergabestelle innerhalb von 5 Tagen...”
Erklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 123 GWB und § 124 GWB vorliegen.
Der Bestbieter hat nach Aufforderung der Vergabestelle innerhalb von 5 Tagen die Verpflichtungen gemäß ThürVgG (Tariftreue und Entgeltgleichheit, Beachtung der ILO Kernarbeitsnormen), auch für NAN vorzulegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Unternehmensbeschreibung und Angaben zur Auftragsausführung (Mussangabe):
1. Unternehmensgeschichte und aktuelle Geschäftstätigkeit,
2. Beschreibung zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Unternehmensbeschreibung und Angaben zur Auftragsausführung (Mussangabe):
1. Unternehmensgeschichte und aktuelle Geschäftstätigkeit,
2. Beschreibung zur Ausführung des Auftrages,
3. Beschreibung der Leistung die an Nachunternehmer vergeben werden,
4. Beschreibung des vorgehaltenen Störungs- und Wartungsdienstes.
Referenzen: Nachweis von mindestens 3 vergleichbaren positiven Referenzen der maximal letzten 5 Jahre wobei mit den Referenzen folgende Mindestkriterien und Leistungsumfänge erfüllt werden müssen:
- Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines Generators mit Ständerwicklung in Epoxidharz GVPI,
- Wärmeklasse/ Ausnutzungsklasse F/F oder F/H,
- Anpassung an bestehende Systeme (Anpassung an Bestandsanlage), im Leistungsbereich zwischen 5 und 10 MW die ähnlich zu dem ausgeschriebenen Generator sind.
Mindestangaben der Referenzen: Benennung des Projektes, Ansprechpartner des Auftraggebers (Betreiber der Anlage, in der ein Generator getauscht wurde) mit Kontaktdaten (Telefon und Mail), Auftragswert, Beschreibung des Generators, Angabe Wicklung, Angabe Nutzungsdauer. Die Referenzen sind in dem entsprechenden Formular einzutragen und mit dem Teilnahmeantrag einzureichen. Die Referenzen müssen von den Betreibern der Anlagen auf Anforderung des AG bestätigt werden. Eine Referenzbestätigung ausschließlich über eine Ingenieurbüro oder Generalunternehmer ist nicht zulässig. Die Bestätigung der Referenzen erfolgt über Formblatt 444 oder eine Erklärung, die die gleichen angaben enthält.
Der Auftraggeber behält sich vor, entsprechende Nachweise von den Bietern der engeren Wahl nachzufordern.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Geforderte Mindeststandards und Mindestanforderungen an die Serviceleistungen:
Sprache:
— der Teilnahmeantrag, die Angebotsbearbeitung, die gesamte...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Geforderte Mindeststandards und Mindestanforderungen an die Serviceleistungen:
Sprache:
— der Teilnahmeantrag, die Angebotsbearbeitung, die gesamte Vertragsabwicklung, Zeichnungen und Dokumentationen sind ausschließlich in deutscher Sprache auszufertigen,
— die komplette Dokumentation ist in deutscher Sprache zu erstellen, für die Projekt- und Bauleitung des Projektes ist nur Personal einzusetzen, das verhandlungssicher in deutscher Sprache kommunizieren kann(sprechen, schreiben und lesen),
— der Bieter sichert einen Störungsdienst zu, der wochentags innerhalb von 24 Stunden nach Eingang der Meldung durch den Auftraggeber mit der Störungsaufnahme und Bearbeitung vor Ort beginnt. Wenn die Störungsmeldung durch den Auftraggeber am Freitag bis 13:00 Uhr erfolgt, ist eine Aufnahme der Arbeiten am darauffolgenden Montag bis 13:00 Uhr gefordert.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-30
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-10-07 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-15 📅
“Es werden nur elektronisch in Textform eingereichte Angebote und Teilnahmeanträge zur Öffnung und Wertung zugelassen.
Die Vergabeunterlagen sind unter der...”
Es werden nur elektronisch in Textform eingereichte Angebote und Teilnahmeanträge zur Öffnung und Wertung zugelassen.
Die Vergabeunterlagen sind unter der in Ziffer I.3) angegebenen Internetadresse abrufbar. In diesen Vergabeunterlagen sind wesentliche Teile der ausgeschriebenen Leistung sowie der Verfahrensvorgaben bereits dargestellt. Unter der in Ziffer I.3) angegebenen Internetadresse werden auch Antworten auf Bieterfragen sowie aktualisierte oder weitere Informationen und Unterlagen zu dem Verfahren zur Verfügung gestellt. Interessenten an dem Verfahren müssen sicherstellen, dass sie regelmäßig und insbesondere unmittelbar vor Abgabe ihres Teilnahmeantrages und Angebotes sowie vor Ablauf der Teilnahme- und Angebotsfrist prüfen, ob seitens der Vergabestelle zusätzliche Informationen oder Unterlagen zur Verfügung gestellt wurden, welche für die Abgabe des Teilnahmeantrages und Angebotes zu beachten sind.
Weiterhin erfolgt über die unter der in Ziffer I.3) angegebenen Internetadresse die Nachforderung von Unterlagen, die Informationen an unterlegene oder nicht berücksichtigte Bieter sowie die Zuschlagserteilung.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gelten die Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).
Hinsichtlich der Einleitung von Nachprüfungsverfahren wird auf § 160 GWB...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es gelten die Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).
Hinsichtlich der Einleitung von Nachprüfungsverfahren wird auf § 160 GWB verwiesen. Dieser lautet:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Hinsichtlich der Information nicht berücksichtigter Bieter und Bewerber gelten die §§ 134, 135 GWB. Insbesondere gilt: Bieter deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 GWB darüber informiert. Das gilt auch für Bewerber, denen keine Information über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor die Mitteilung über die Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter ergangen ist.
Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch den Auftraggeber geschlossen werden; bei Übermittlung per Telefax oder auf elektronischem Wege beträgt diese Frist 10 Kalendertage.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 180-508892 (2022-09-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-12-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 396 700 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 180-508892
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1002001365; 6700007392
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: PARTZSCH Elektromotoren GmbH
Postort: Döbeln
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Mittelsachsen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 396 700 💰
Quelle: OJS 2022/S 243-699650 (2022-12-12)