Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung und Ausbau von 5 baugleichen Notarzteinsatzfahrzeugen (NEF)
ZVS-003/2022-AI”
Produkte/Dienstleistungen: Notfallwagen📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung und Ausbau von 5 baugleichen Notarzteinsatzfahrzeugen (NEF) zur Sicherstellung des Rettungsdienstes in der StädteRegion Aachen.”
1️⃣
Ort der Leistung: Städteregion Aachen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: StädteRegion Aachen Zollernstraße 10 52070 Aachen
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung und Ausbau von 5 baugleichen Notarzteinsatzfahrzeugen (NEF) zur Sicherstellung des Rettungsdienstes in der StädteRegion Aachen.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität, Technischer Wert
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5%
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ergonomie, Funktionalität, Zweckmäßigkeit, Handhabung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25%
Preis (Gewichtung): 70%
Dauer
Datum des Beginns: 2022-04-01 📅
Datum des Endes: 2023-09-30 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bewerber werden gebeten, Rückfragen zum Teilnahmeantrag ausschließlich über das unter Ziffer I.3) genannte Vergabeportal (Reiter "Kommunikation") an die...”
Zusätzliche Informationen
Bewerber werden gebeten, Rückfragen zum Teilnahmeantrag ausschließlich über das unter Ziffer I.3) genannte Vergabeportal (Reiter "Kommunikation") an die Vergabestelle zu übersenden. Alle Fragen und Antworten werden auf dem genannten Vergabeportal anonymisiert zur Verfügung gestellt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Zur Eignungsprüfung in Vergabeverfahren ohne Teilnahmewettbewerb (im "offenen Verfahren") sind folgende Nachweise / Angaben / Unterlagen zusätzlich zum...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Zur Eignungsprüfung in Vergabeverfahren ohne Teilnahmewettbewerb (im "offenen Verfahren") sind folgende Nachweise / Angaben / Unterlagen zusätzlich zum Formular 521 mit dem Angebot einzureichen, sofern diese nicht in einer der im Angebotsschreiben zu benennenden PQ-Datenbanken hinterlegt sind:
- Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung.
----------------------------------------------------------------------------------------
Folgende Nachweise / Angaben / Unterlagen sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen:
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zur Eignungsprüfung in Vergabeverfahren ohne Teilnahmewettbewerb (im "offenen Verfahren") sind folgende Nachweise / Angaben / Unterlagen zusätzlich zum...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zur Eignungsprüfung in Vergabeverfahren ohne Teilnahmewettbewerb (im "offenen Verfahren") sind folgende Nachweise / Angaben / Unterlagen zusätzlich zum Formular 521 mit dem Angebot einzureichen, sofern diese nicht in einer der im Angebotsschreiben zu benennenden PQ-Datenbanken hinterlegt sind:
- Erklärung über den Gesamtumsatz einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags. Die Erklärung ist für die letzten drei Geschäftsjahre vorzulegen. Es wird ein Mindestjahresumsatz in Höhe von 1.000.000 EUR, einschließlich eines Mindestjahresumsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags in Höhe von 600.000 EUR verlangt.
- Gültige qualifizierte Bescheinigung des zuständigen Versicherungsträgers über eine bestehende Haftpflichtversicherung mit Angabe der Versicherungssummen (Alter der Bescheinigung: max. 1 Jahr). in folgender Höhe:
min. 3.000.000 EUR für Personenschäden
min. 3.000.000 EUR für Sachschäden
----------------------------------------------------------------------------------------
Folgende Nachweise / Angaben / Unterlagen sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen:
“s. o. Angaben der Eignungskriterien zu Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zur Eignungsprüfung in Vergabeverfahren ohne Teilnahmewettbewerb (im "offenen Verfahren") sind folgende Nachweise / Angaben / Unterlagen zusätzlich zum...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zur Eignungsprüfung in Vergabeverfahren ohne Teilnahmewettbewerb (im "offenen Verfahren") sind folgende Nachweise / Angaben / Unterlagen zusätzlich zum Formular 521 mit dem Angebot einzureichen, sofern diese nicht in einer der im Angebotsschreiben zu benennenden PQ-Datenbanken hinterlegt sind:
- Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe des Wertes, des Zeitraums der Leistungserbringung und des Auftraggebers.
- Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen (unabhängig davon, ob diese dem Unternehmen angehören oder nicht).
- Beschreibung der technischen Ausrüstung des Unternehmens.
- Studien- und Ausbildungsnachweise sowie Bescheinigungen über die Erlaubnis zur Berufsausübung für die Inhaberin, für den Inhaber oder die Führungskräfte des Unternehmens.
- Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich ist.
- Erklärung, aus der ersichtlich ist, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt.
- Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
- Es sind Referenzen vorzulegen. Die Referenzliste muss mindestens 10 Referenzfahrzeuge gleicher Bauart, Baureihe dahingehend ausweisen, dass die Gebrauchstauglichkeit und Störungsunanfälligkeit im ständigen NEF-Einsatz über einen mindestens 18-monatigen Einsatzzeitraum uneingeschränkt gegeben und nachgewiesen ist.
----------------------------------------------------------------------------------------
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“s. o. Angaben der Eignungskriterien zu Technische und berufliche Leistungsfähigkeit” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Weitere Nachweise / Angaben / Unterlagen zur Eignungsprüfung:
- Eigenerklärung Ausschlussgründe (Formular 521 EU)
Weitere mit dem Angebot einzureichende...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Weitere Nachweise / Angaben / Unterlagen zur Eignungsprüfung:
- Eigenerklärung Ausschlussgründe (Formular 521 EU)
Weitere mit dem Angebot einzureichende leistungsbezogene Unterlagen:
- Ein Händler- und Werkstattnetz für das angebotene Basisfahrzeug muss in der StädteRegion Aachen flächendeckend zur Verfügung stehen. Dies ist im Angebot nachzuweisen.
- Zu den angebotenen Einbaulösungen sind aussagekräftige technische Zeichnungen (ggf. für Referenzkunden bereits hergestellte Ausbauten), in einem gängigen Format (vorzugsweise als pdf), einzureichen.
- Zur Sicherstellung einer objektiven Wertung des Angebots durch die Vergabestelle nach den unter Nr. 8 aufgeführten Wertungskriterien sind die Funktionalität, Technik und Bedienung aller Bauteile in Textform sowie Zeichnung und/oder Bild detailliert zu beschreiben (s.a. Leistungsbeschreibung "Wertung Angebote"). Dies betrifft insbesondere die in Titel 7 "Medizintechnik (Halterungen)" abgefragten Einbaulösungen für das Verstauen der in Anlage aufgeführten beigestellten medizinischen Ausrüstungsgegenstände. Maßangaben sind gefordert, um Ergonomie und Handhabung nach arbeitsergonomischen Kriterien beurteilen zu können.
- Die Erfüllung der Anforderungen an ein Notarzteinsatzfahrzeug (NEF), angelehnt an die DIN 75079 und allen mit geltenden Normen sowie der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) sind nachzuweisen.
Die Ausschreibungsunterlagen können auf dem Vergabeportal der Wirtschaftsregion Aachen kostenlos unter www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de heruntergeladen werden.
Eine Übersendung der Unterlagen in Papierform erfolgt nicht.
Die Weitergabe der Ausschreibungsunterlagen an Dritte sowie die gewerbliche Nutzung der Ausschreibungsunterlagen sind nicht gestattet.
Für das Angebot sind die vorgegebenen Unterlagen zu verwenden. Bei fremdsprachigen Dokumenten ist zusätzlich eine beglaubigte Übersetzung in die Verfahrenssprache (deutsch) beizufügen.
Die in dieser Bekanntmachung geforderten Eignungsnachweise sind bei Bietergemeinschaften jeweils von allen Mitgliedern vorzulegen.
Bietergemeinschaften (nach Auftragserteilung Arbeitsgemeinschaften) sind mit Angebotsabgabe anzugeben. Die nachträgliche Bildung von Bietergemeinschaften ist unzulässig.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-02-08
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-02-08
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Haus der StädteRegion Aachen.
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Die Angebotsöffnung erfolgt ohne Bieterbeteiligung.
“Weitere Nachweise / Angaben / Unterlagen zur Eignungsprüfung:
- Eigenerklärung Ausschlussgründe (Formular 521 EU)
Weitere mit dem Angebot einzureichende...”
Weitere Nachweise / Angaben / Unterlagen zur Eignungsprüfung:
- Eigenerklärung Ausschlussgründe (Formular 521 EU)
Weitere mit dem Angebot einzureichende leistungsbezogene Unterlagen:
- Ein Händler- und Werkstattnetz für das angebotene Basisfahrzeug muss in der StädteRegion Aachen flächendeckend zur Verfügung stehen. Dies ist im Angebot nachzuweisen.
- Zu den angebotenen Einbaulösungen sind aussagekräftige technische Zeichnungen (ggf. für Referenzkunden bereits hergestellte Ausbauten), in einem gängigen Format (vorzugsweise als pdf), einzureichen.
- Zur Sicherstellung einer objektiven Wertung des Angebots durch die Vergabestelle nach den unter Nr. 8 aufgeführten Wertungskriterien sind die Funktionalität, Technik und Bedienung aller Bauteile in Textform sowie Zeichnung und/oder Bild detailliert zu beschreiben (s.a. Leistungsbeschreibung "Wertung Angebote"). Dies betrifft insbesondere die in Titel 7 "Medizintechnik (Halterungen)" abgefragten Einbaulösungen für das Verstauen der in Anlage aufgeführten beigestellten medizinischen Ausrüstungsgegenstände. Maßangaben sind gefordert, um Ergonomie und Handhabung nach arbeitsergonomischen Kriterien beurteilen zu können.
- Die Erfüllung der Anforderungen an ein Notarzteinsatzfahrzeug (NEF), angelehnt an die DIN 75079 und allen mit geltenden Normen sowie der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) sind nachzuweisen.
----------
Die Ausschreibungsunterlagen können auf dem Vergabeportal der Wirtschaftsregion Aachen kostenlos unter www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de heruntergeladen werden.
Eine Übersendung der Unterlagen in Papierform erfolgt nicht.
Die Weitergabe der Ausschreibungsunterlagen an Dritte sowie die gewerbliche Nutzung der Ausschreibungsunterlagen sind nicht gestattet.
Für das Angebot sind die vorgegebenen Unterlagen zu verwenden. Bei fremdsprachigen Dokumenten ist zusätzlich eine beglaubigte Übersetzung in die Verfahrenssprache (deutsch) beizufügen.
Die in dieser Bekanntmachung geforderten Eignungsnachweise sind bei Bietergemeinschaften jeweils von allen Mitgliedern vorzulegen.
Bietergemeinschaften (nach Auftragserteilung Arbeitsgemeinschaften) sind mit Angebotsabgabe anzugeben. Die nachträgliche Bildung von Bietergemeinschaften ist unzulässig.
Bekanntmachungs-ID: CXQ1YY5YZLB
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland / Spruchkörper Köln / c/o Bezirksregierung Köln
Postort: Köln
Postleitzahl: 50606
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221-1473045📞
Fax: +49 221-1472889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“GWB
Gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) muss ein Nachprüfungsantrag spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
GWB
Gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) muss ein Nachprüfungsantrag spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der angegebenen Vergabekammer eingereicht werden.