Lieferung und Einführung einer IT-gestützten Gesamtlösung für Pflege- & Behandlungsdokumentation. Die Erfüllung der KHZG Muss Kriterien nach §19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 KHSFV sind zwingend erforderlich.
Die Digitalisierung der Pflege- und Behandlungsdokumentation umfasst die Kernbereiche der Patientenversorgung und betrifft eine Vielzahl von medizinischen Bereichen und Datenformaten. Hierunter fallen Messwerte, Vitalparameter, Verordnungen, aber auch demographische Patientendaten und Dokumente wie Befunde, Einverständniserklärungen und Therapiemaßnahmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-07-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-07-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung und Einführung einer IT-gestützten Gesamtlösung für Pflege- & Behandlungsdokumentation”
Produkte/Dienstleistungen: Medizinsoftwarepaket📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung und Einführung einer IT-gestützten Gesamtlösung für Pflege- & Behandlungsdokumentation. Die Erfüllung der KHZG Muss Kriterien nach §19 Abs. 1 Satz...”
Kurze Beschreibung
Lieferung und Einführung einer IT-gestützten Gesamtlösung für Pflege- & Behandlungsdokumentation. Die Erfüllung der KHZG Muss Kriterien nach §19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 KHSFV sind zwingend erforderlich.
Die Digitalisierung der Pflege- und Behandlungsdokumentation umfasst die Kernbereiche der Patientenversorgung und betrifft eine Vielzahl von medizinischen Bereichen und Datenformaten. Hierunter fallen Messwerte, Vitalparameter, Verordnungen, aber auch demographische Patientendaten und Dokumente wie Befunde, Einverständniserklärungen und Therapiemaßnahmen.
1️⃣
Ort der Leistung: Ahrweiler🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ahrweiler
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung und Einführung einer IT-gestützten Gesamtlösung für Pflege- & Behandlungsdokumentation. Die Erfüllung der KHZG Muss Kriterien nach §19 Abs. 1 Satz...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung und Einführung einer IT-gestützten Gesamtlösung für Pflege- & Behandlungsdokumentation. Die Erfüllung der KHZG Muss Kriterien nach §19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 KHSFV sind zwingend erforderlich.
Die Digitalisierung der Pflege- und Behandlungsdokumentation umfasst die Kernbereiche der Patientenversorgung und betrifft eine Vielzahl von medizinischen Bereichen und Datenformaten. Hierunter fallen Messwerte, Vitalparameter, Verordnungen, aber auch demographische Patientendaten und Dokumente wie Befunde, Einverständniserklärungen und Therapiemaßnahmen.
Die IT-Projekte des Fördertatbestands 3 sorgen für die eindeutige Zuweisung der Daten, unabhängig von deren Quelle, unter dem Dach der digitalen Identität (Pat-ID) des Patienten im führenden klinischen Informationssystem. Die qualitativ hochwertige Umsetzung der Vorhaben verhindert sowohl die Verwechslung von Patienten, als auch die Verwechslung von Untersuchungsergebnissen. Die hierdurch erzielte Datenqualität ermöglicht es dem Pflegepersonal und Klinikern auch bei hohen Fallzahlen ohne Verwechslungsgefahr umfassend zu dokumentieren.
Des Weiteren wird durch die zentrale Verfügbarkeit der Daten eine doppelte Dateneingabe und Datenhaltung verhindert. Durch die Einführung modernster Technologien wird eine digitale (papierlose) und mobile Visite ermöglicht. Alle Daten werden nach Eingabe, unter Berücksichtigung der Datenschutzverordnung, in Echtzeit, den berechtigten Anwendern zur Verfügung gestellt. Prozesse so verschlankt, dass die medizinischen Fachkräfte weniger Zeit mit der Dokumentation und mehr Zeit am Patienten verbringen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Auftrag kann 2x um ein Jahr verlängert werden.
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: siehe Vergabeunterlagen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: s. Dokument Verfahrenbeschreibung
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: s. Vergabeunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Aufgrund der gesetzlich festgeschriebenen Inbetriebnahme und des zeitlich limitierten Abrufs der Fördermittel, werden die Abgabefristen der Vergabedokumente...”
Beschleunigtes Verfahren
Aufgrund der gesetzlich festgeschriebenen Inbetriebnahme und des zeitlich limitierten Abrufs der Fördermittel, werden die Abgabefristen der Vergabedokumente auf ein gesetzliches Mindestmaß reduziert (§16 VgV, Dringlichkeit).
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-07-27
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-08-01 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-30 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Rheinland-Pfalz
Postort: Mainz
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 136-388308 (2022-07-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-10-04) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 233365.63 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfüllung der KHZG Muss-Kriterien §19 Abs. 1 3 KHSFV
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30%
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lieferzeitpunkt 31.12.2023
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20%
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Andere
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5%
Kostenkriterium (Name):
“Integrationsmöglichkeiten und Kosten in das vorhandene klinische Informationssystem”
Kostenkriterium (Gewichtung): 25%
Kostenkriterium (Name): Investitionskosten
Kostenkriterium (Gewichtung): 20%
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 136-388308
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Lieferung und Einführung einer IT-gestützten Gesamtlösung für Pflege- & Behandlungsdokumentation”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-09-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dedalus HealthCare GmbH
Postanschrift: Konrad-Zuse-Platz 1-3
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53227
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: https://www.dedalus.com/dach/de/🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 233365.63 💰
Quelle: OJS 2022/S 194-548113 (2022-10-04)