Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung und Erstinstallation von CO2-Messgeräten für Schulen und Kindertagesbetreuungseinrichtungen
MH-VERWALTUNG-2022-7391”
Produkte/Dienstleistungen: Mess- und Steuergeräte📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung und Erstinstallation von CO2-Messgeräten für Schulen und Kindertagesbetreuungseinrichtungen.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 334 425 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von CO2-Messgeräten an 42 Schulstandorte
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Mess- und Steuergeräte📦
Ort der Leistung: Mülheim an der Ruhr, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung und Erstinstallation von 1.341 CO2-Messgeräten als batteriebetriebenes Tischgerät, inkl. Standfuß und Batterien an 42 Schulstandorte in Mülheim an...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung und Erstinstallation von 1.341 CO2-Messgeräten als batteriebetriebenes Tischgerät, inkl. Standfuß und Batterien an 42 Schulstandorte in Mülheim an der Ruhr.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 234 675 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 28
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Lieferung der CO2-Messgeräte muss innerhalb von 4 Wochen nach Auftragserteilung erfolgen. Sollte die Bestellmenge nicht sofort lieferbar sein, sind...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Lieferung der CO2-Messgeräte muss innerhalb von 4 Wochen nach Auftragserteilung erfolgen. Sollte die Bestellmenge nicht sofort lieferbar sein, sind Teillieferungen innerhalb von 4 Wochen nach Auftragserteilung zulässig.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von CO2-Messgeräten an 85 Kindertagesbetreuungseinrichtungen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung und Erstinstallation von je 5 Geräten (batteriebetriebenes Tischgerät, inkl. Standfuß und Batterien) an 85 Kindertagesbetreuungseinrichtungen und...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung und Erstinstallation von je 5 Geräten (batteriebetriebenes Tischgerät, inkl. Standfuß und Batterien) an 85 Kindertagesbetreuungseinrichtungen und 145 Geräte an das Rathaus in Mülheim an der Ruhr.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 99 750 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Dem Angebot sind folgende Nachweise beizufügen:
- Firmenprofil, s. Vergabeunterlagen (Angabe Firmenname, Rechtsform, Adresse der zuständigen Niederlassung)...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Dem Angebot sind folgende Nachweise beizufügen:
- Firmenprofil, s. Vergabeunterlagen (Angabe Firmenname, Rechtsform, Adresse der zuständigen Niederlassung) nebst aktuellem Handelsregisterauszug
- Eigenerklärung über den Ausschluss von Unzuverlässigkeitsgründen nach §§ 123 und 124 GWB, s. Vergabeunterlagen
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Dem Angebot sind folgende Nachweise beizufügen:
Darstellung der in den letzten 3 Jahren erbrachten wesentlichen Lieferungen der vergleichbaren Leistung mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Dem Angebot sind folgende Nachweise beizufügen:
Darstellung der in den letzten 3 Jahren erbrachten wesentlichen Lieferungen der vergleichbaren Leistung mit Angabe des Rechnungswertes und des Lieferzeitpunktes, sowie der öffentlichen Auftraggeber*innen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-24
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-24
09:00 📅
“Angebote sind in deutscher Sprache abzufassen und bis zum Öffnungstermin ausschließlich elektronisch in Textform über den genannten Link zur Homepage der...”
Angebote sind in deutscher Sprache abzufassen und bis zum Öffnungstermin ausschließlich elektronisch in Textform über den genannten Link zur Homepage der Stadt Mülheim an der Ruhr hochzuladen. Für die Abgabe von Angeboten ist eine Registrierung zwingend erforderlich. Eine Übermittlung von Angeboten per E-Mail oder in Papierform ist nicht zulässig und führt zum Ausschluss.
Bitte laden Sie bei Angebotsabgabe folgende Unterlagen hoch:
• Bepreistes Leistungsverzeichnis
• Firmenprofil (Angabe Firmenname, Rechtsform, Adresse der zuständigen Niederlassung) nebst aktuellem Handelsregisterauszug
• Darstellung der in den letzten 3 Jahren erbrachten wesentlichen Lieferungen der vergleichbaren Leistung mit Angabe des Rechnungswertes und des Lieferzeitpunktes, sowie der öffentlichen Auftraggeber*innen
• Eigenerklärung über den Ausschluss von Unzuverlässigkeitsgründen nach §§ 123 und 124 GWB
• Formular 523 EU - Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
Der Auftragnehmer ist verpflichtet, die in § 2 Abs. 1 bis 4 TVgG NRW genannten Vorgaben einzuhalten. Der Auftraggeber ist berechtigt, Kontrollen durchzuführen, um die Einhaltung der Vorgaben zu prüfen. Er darf sich zu diesem Zweck die Entgeltabrechnungen, die Unterlagen über die Abführung von Steuern, Abgaben und Beträgen in anonymisierter Form vorlegen lassen, diese prüfen und hierzu Auskunft verlangen. Für den Fall der Verletzung der Pflichten nach § 2 Abs. 1 bis 4 TVgG NRW steht dem Auftraggeber ein außerordentliches Kündigungsrecht zu.
Ab einem Auftragswert von 30.000 € wird für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, ein Auszug aus dem Wettbewerbsregister (§ 6 WRegG) angefordert.
Bieterfragen bitte schriftlich an die genannte Kontaktstelle per E-Mail oder über die Seite der Stadt Mülheim an der Ruhr (https://www1.muelheim-ruhr.de/node/302283) bis 10 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist! Die Beantwortung später gestellter Fragen behält sich die Vergabestelle vor.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln·
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 221-1472889 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 Abs. 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 160 Abs. 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 250-731996 (2022-12-23)