- Erstellung eines System- und Installations-Konzepts unter enger Abstimmung mit dem Auftraggeber
- Lieferung von hardware
- Vorortinstallation des SANs und der Switche
- Redundante Einrichtung und Verkabelung der Infrastruktur
- Konfiguration des SANs und der Switche
- Anschluss und Konfiguration von 2 bis 5 ESX-Hosts
- Durchführen von Testszenarien um sicherzustellen das die vom Auftragnehmer angegebenen technischen Parameter eingehalten werden
- Datenmigration von den „Altsystemen“ auf die neuen Systeme, unter Mitwirkung von erfahrenen Administratoren des Auftraggebers („Training on the job“)
- Migration erster VMs
- Dokumentation & Einweisung in das neue System
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-02-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-22.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung und Installation eines hochverfügbaren Storage-Area-Network (SAN)
Produkte/Dienstleistungen: Softwareprogrammierung und -beratung📦
Kurze Beschreibung:
“- Erstellung eines System- und Installations-Konzepts unter enger Abstimmung mit dem Auftraggeber
- Lieferung von hardware
- Vorortinstallation des SANs und...”
Kurze Beschreibung
- Erstellung eines System- und Installations-Konzepts unter enger Abstimmung mit dem Auftraggeber
- Lieferung von hardware
- Vorortinstallation des SANs und der Switche
- Redundante Einrichtung und Verkabelung der Infrastruktur
- Konfiguration des SANs und der Switche
- Anschluss und Konfiguration von 2 bis 5 ESX-Hosts
- Durchführen von Testszenarien um sicherzustellen das die vom Auftragnehmer angegebenen technischen Parameter eingehalten werden
- Datenmigration von den „Altsystemen“ auf die neuen Systeme, unter Mitwirkung von erfahrenen Administratoren des Auftraggebers („Training on the job“)
- Migration erster VMs
- Dokumentation & Einweisung in das neue System
1️⃣
Ort der Leistung: Nordfriesland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Husum
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferleistung:
- Beschaffung der ausgeschriebenen Produkte inkl. aller benötigter Lizenzen
Dienstleistungen:
- Erstellung eines System- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferleistung:
- Beschaffung der ausgeschriebenen Produkte inkl. aller benötigter Lizenzen
Dienstleistungen:
- Erstellung eines System- und Installations-Konzepts unter enger Abstimmung mit dem Auftraggeber
- Lieferung von hardware
- Vorortinstallation des SANs und der Switche
- Redundante Einrichtung und Verkabelung der Infrastruktur
- Konfiguration des SANs und der Switche
- Anschluss und Konfiguration von 2 bis 5 ESX-Hosts
- Durchführen von Testszenarien um sicherzustellen das die vom Auftragnehmer angegebenen technischen Parameter
eingehalten werden - Datenmigration von den „Altsystemen“ auf die neuen Systeme, unter Mitwirkung von erfahrenen Administratoren des Auftraggebers („Training on the job“)
- Migration erster VMs
- Dokumentation & Einweisung in das neue System
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Die maximale Ausbaustufe des Systems auf den geforderten 2HE. (Angabe Anzahl NVMe SSD auf 2HE pro System)”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Eine maximale Controller-Anzahl von mehr als 4 Controllern wird bevorzugt. Bitte geben Sie die maximale Anzahl der Controller pro System an.”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Eine Höhere IOPS Performance wird bevorzugt (in Form von mindestens 300.000 IOPS bei 8KB Blocksize mit 70% lesen / 30% schreiben) wird bevorzugt. Bitte...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Eine Höhere IOPS Performance wird bevorzugt (in Form von mindestens 300.000 IOPS bei 8KB Blocksize mit 70% lesen / 30% schreiben) wird bevorzugt. Bitte geben sie die Konfiguration betreffenden IOPS an
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Systeme mit einem größeren angebotenen DRAM-Cache werden bevorzugt (mindestens 256Gb Cache). Bitte geben Sie die Gesamtgröße des DRAM-Cache der angebotenen...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Systeme mit einem größeren angebotenen DRAM-Cache werden bevorzugt (mindestens 256Gb Cache). Bitte geben Sie die Gesamtgröße des DRAM-Cache der angebotenen Konfiguration an
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Systeme mit einer hohen maximalen Anzahl von Front-End Ports werden bevorzugt. Bitte geben Sie an wie viele 100Gbit RoCE-Ports pro System bei einer...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Systeme mit einer hohen maximalen Anzahl von Front-End Ports werden bevorzugt. Bitte geben Sie an wie viele 100Gbit RoCE-Ports pro System bei einer Dual-Controller Konfiguration nutzbar wären
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Systeme mit einem Backend über 100Gbit (RDMA) werden bevorzugt. Bitte geben Sie an, ob Ihre angebotene Konfiguration 100Gbit (RDMA) im Backend unterstützt.”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Systeme welche Raid-TP (Triple Parity) unterstützen werden bevorzugt. Bitte geben Sie an, ob Ihre angebotene Konfiguration RAID-TP (Triple Parity) unterstützt.”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Port Split möglich (400G -> 2x 200G; 200G -> 2x 100G; 100G -> 2x 50G
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Switching-Kapazität: 19,2 Tbit/s
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Switch für SAN mit RoCE optimiert, verhindert Paketverluste (z.B. dynamic ECM, fast CNP) -> Bitte geben Sie diese separaten Optimierungen der Geräte an”
Preis (Gewichtung): 30 %
Dauer
Datum des Beginns: 2023-04-30 📅
Datum des Endes: 2026-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Ab 01.01.2027 verlängert sich der Vertrag automatisch jährlich, sofern die Kündigung nicht jeweils spätestens sechs Monate vor Vertragsablauf erfolgt.” Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG)
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Nachweis der Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in die Handwerksrolle bzw. bei der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Nachweis der Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in die Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer oder einer anderen zuständigen Kammer. Angaben hierzu sind im Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" (L 124) zu machen. Angabe des Jahrs der Firmen-Unternehmensgründung,
Bestand mind. 10 Jahre.
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" (L 124) vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen.
Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Das Formblatt L 124 Eigenerklärung zur Eignung liegt den Ausschreibungsunterlagen bei.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Der Bieter hat Angaben zu machen, zu Umsätzen aus den letzten drei abgeschlossenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Der Bieter hat Angaben zu machen, zu Umsätzen aus den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren,
welche Leistungen betreffen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Eigenerklärung des Bieters, dass kein Insolvenzverfahren oder vergleichbar gesetzlich geregeltes Verfahren beantragt wurde und sich das Unternehmen nicht in der Liquidation befindet.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Mindestumsatz der letzten 3 Jahre mindestens jeweils 400.000 €
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter hat die Leistungsfähigkeit anhand von mindestens drei Referenzen aus den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren nachzuweisen. von den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter hat die Leistungsfähigkeit anhand von mindestens drei Referenzen aus den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren nachzuweisen. von den ausgeführten Leistungen muss mindestens eine mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sein.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-27
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-04-27 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-02-27
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): über die e-Vergabeplattform Elvis von subreport
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: VOB-Schiedsstelle Kiel IV 663
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 92
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).
Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist.
Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: VOB-Schiedsstelle Kiel IV 663
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 92
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 249-726306 (2022-12-22)