Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung und Montage von Aluminiumfenstern und -Türen, Neubau Bildungscampus Bohlenweg
64/2022”
Produkte/Dienstleistungen: Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung und Montage von Aluminium-Fenstern und -Türen, Neubau Bildungscampus, Bohlenweg 5, 33034 Brakel”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fenster📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fenster, Türen und zugehörige Artikel📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fensterrahmen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fenstertüren📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Einbau von Tür- und Fensterrahmen📦
Ort der Leistung: Höxter🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Kreis Höxter und die Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg werden in Brakel einen Bildungscampus neu errichten.
Das Gebäude ist mit zwei Vollgeschossen...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Kreis Höxter und die Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg werden in Brakel einen Bildungscampus neu errichten.
Das Gebäude ist mit zwei Vollgeschossen und einem Halbgeschoss geplant.
Gebäude mit zwei Vollgeschossen und einem Halbgeschoss.
Ausführung als Sklettebauweise aus Stahlbeton im EG und 1.OG. in Massivbauweise im 2.OG.
EG+1.OG mit einer Fassade aus vorgehängten, gedämmten Sandwich-Paneelen sowie Pfosten-Riegel-Fassaden.
Das 2. OG ist mit Wärmedämmverbundsystem verkleidet.
Baufeldabmessung gesamt: ca. 60,00 x 55,00 m / ca. 3.800,00 m²
Die nachfolgend genannten Ausführungszeiten und Zwischenziele sind einzuhalten.
Gesamtbaumaßnahme: 07. März 2022 bis 30. Juni 2023
Alufenster und -Türen:17.10.2022 bis 31.03.2023
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-10-17 📅
Datum des Endes: 2023-03-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Bieter sind nicht zum Submissionstermin zugelassen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben laut Eigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte Unternehmen (Vordruck 124).
Angaben zu Registereintragungen
Falls das Angebot in die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Angaben laut Eigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte Unternehmen (Vordruck 124).
Angaben zu Registereintragungen
Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, sind zur Bestätigung der Erklärung entsprechende Bescheinigungen: Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer vorzulegen.
Angabe zur Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft.
Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, ist eine qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen vorzulegen.
Bestätigungen und Nachweise zu den Eigenerklärungen sind auf gesondertes Verlagen vorzulegen.
Der Auftragnehmer/Bieter hat den Nachweis über eine Betriebshaftpflichtversicherung zu führen und eine Bestätigung der letzten Prämienzahlung vorzulegen. Der Versicherungsschutz muss bis zum Abschluss der
Verjährungsfrist gewährt sein.
Alle weiteren Vorgaben, Richtlinien und Vorschriften gem. Leistungsverzeichnis sind einzuhalten.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben laut Eigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte Unternehmen (Vordruck 124):
Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben laut Eigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte Unternehmen (Vordruck 124):
Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind;
Angabe, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde;
Angaben, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt.
Ab einer Auftragssumme von 30.000 Euro wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150a GewO beim Bundesamt für Justiz anfordern.
Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung:
Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, ist eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. eine Bescheinigung in Steuersachen sowie eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG vorzulegen.
Bestätigungen und Nachweise zu den Eigenerklärungen sind auf gesondertes Verlagen vorzulegen.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben laut Eigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte Unternehmen (Vordruck 124):
Erklärung, dass vom Unternehmer in den letzten fünf Jahren...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben laut Eigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte Unternehmen (Vordruck 124):
Erklärung, dass vom Unternehmer in den letzten fünf Jahren vergleichbare Leistungen ausgeführt worden sind.
Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, drei Referenznachweise mit mindestens folgenden Angaben benennen:
Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung
Erklärung, dass vom Unternehmer die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen.
Falls das Angebot in die engere Wahl gelangt: Angabe der Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal angeben.
Bestätigungen und Nachweise zu den Eigenerklärungen sind auf gesondertes Verlagen vorzulegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-27
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-08-26 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-06-27
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind nicht zum Submissionstermin zugelassen.
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Alle Vorgaben gem. Vergabeunterlagen sind einzuhalten.
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48143
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 102-281841 (2022-05-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-09-27) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Kreis Höxter und die Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg werden in Brakel einen Bildungscampus neu errichten.Das Gebäude ist mit zwei Vollgeschossen...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Kreis Höxter und die Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg werden in Brakel einen Bildungscampus neu errichten.Das Gebäude ist mit zwei Vollgeschossen und einem Halbgeschoss geplant. Gebäude mit zwei Vollgeschossen und einem Halbgeschoss.Ausführung als Sklettebauweise aus Stahlbeton im EG und 1.OG. in Massivbauweise im 2.OG.EG+1.OG mit einer Fassade aus vorgehängten, gedämmten Sandwich-Paneelen sowie Pfosten-Riegel-Fassaden.Das 2. OG ist mit Wärmedämmverbundsystem verkleidet. Baufeldabmessung gesamt: ca. 60,00 x 55,00 m / ca. 3.800,00 m² Die nachfolgend genannten Ausführungszeiten und Zwischenziele sind einzuhalten.Gesamtbaumaßnahme: 07. März 2022 bis 30. Juni 2023Alufenster und -Türen:17.10.2022 bis 31.03.2023 Zwischenzielen:Aufmaß + Lieferzeit Fenster 2.OG:17.10. - 18.11.2022Einbau Fenster 2.OG:21.11. - 25.11.2022Aufmaß + Lieferzeit P-R-Fassaden 1.OG:24.10. - 18.11.2022Einbau P-R-Fassaden 1.OG:21.11. - 25.11.2022Aufmaß + Lieferzeit P-R-Fassaden Außen EG:17.10. - 25.11.2022Einbau P-R-Fassaden Außen EG:28.11. - 23.12.2022Aufmaß + Lieferzeit Innenelemente 2.OG:05.12.2022 - 13.01.2023Einbau Innenelemente 2.OG:16.01. - 20.01.2023Aufmaß + Lieferzeit Innenelemente 1.OG:09.01. - 10.02.2023Einbau Innenelemente 1.OG:13.02. - 17.02.2023Aufmaß + Lieferzeit Innenelemente EG:20.02. - 24.03.2023Einbau Innenelemente EG:27.03. - 31.03.2023