Lieferung und Montage von Ladeinfrastruktur für den Betrieb von Elektrobussen im Stadtverkehr Kassel“

Kasseler Verkehrs-Gesellschaft AG

Die Ausschreibung umfasst vier Teilbereiche.
• Umgesetzt werden soll eine stationäre Ladeinfrastruktur zur Versorgung von 12 Ladepunkten im Betriebshof für Elektrobusse mit Pantographenschnittstellen. Jeweils zwei Ladepunkte sind an eine gemeinsame 150 kW Leistungselektronik angebunden, dessen Ladeleistung auf die beiden Ladepunkte "verteilt" werden kann.
Mit Ausnahme der Ladeschnittstellen werden alle elektronischen Komponenten in einem Technikgebäude integriert.
Die zu liefernde Leistung umfasst die gesamte Ladeinfrastruktur, bestehend aus Technikgebäude mit Transformator und Leistungselektronik, Ladeschnittstellen inkl. Tragmasten, Kabel und Leitungen, vollständige Installation, Inbetriebnahme und Abnahme der Komponenten sowie die erforderlichen Tiefbaumaßnahmen.
• Umgesetzt werden soll zudem ein stationäres Ladesystem zur Versorgung eines Schnellladepunktes für Elektrobusse mit Pantographenschnittstelle. Die maximale Ladeleistung beträgt mindestens 350 kW. Mit Ausnahme der Ladeschnittstelle werden alle elektrischen Komponenten in einem Technikgebäude integriert.
Die zu liefernde Leistung umfasst die gesamte Ladeinfrastruktur, bestehend aus Technikgebäude mit Transformator und Leistungselektronik, Ladeschnittstelle inkl. Tragmast, Kabel und Leitungen, Anbindung der MS-Kabel an das Leistungsschalter-Übergabefeld im Nachbargebäude des Netzbetreibers, vollständige Installation, Inbetriebnahme und Abnahme der Komponenten sowie die erforderlichen Tiefbaumaßnahmen.
• Umgesetzt werden soll ferner ein stationäres Ladesystem zur Versorgung von einem Ladepunkt im Betriebshof für Elektrobusse mit Pantographenschnittstelle. Der Ladepunkt ist an eine min. 40 kW Leistungselektronik angebunden, um eine Testumgebung für Bus-Pantographen bei kleiner Leistung zu etablieren. Die Kommunikationstechnik muss kompatibel zur Funktion der Systeme für die Depot- und Unterwegs-Ladung ausgeführt werden, damit alle Funktionen geprüft werden können.
Die Ladehaube wird an der vorhandenen Deckenkonstruktion installiert. Das Leistungselektronikgehäuse wird an der Wand montiert oder auf dem Boden vor der Wand platziert.
Die zu liefernde Leistung umfasst die Ladetechnik, Gehäuse, Ladeschnittstelle, Kabel und Leitungen sowie die vollständige Installation der Komponenten und die Inbetriebnahme des Systems.
• Beschafft werden soll darüber hinaus ein mobiles Ladegerät für den primären, aber nicht ausschließlichen, Einsatz im Betriebshof des Auftraggebers. Die Ladeleistung des Ladegeräts beträgt 40 kW.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-10-10. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-09-08.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-09-08 Auftragsbekanntmachung
2023-04-11 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-09-08)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Kasseler Verkehrs-Gesellschaft AG
Postanschrift: Königstor 3-13
Postort: Kassel
Postleitzahl: 34117
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Npe
Telefon: +49 56157452684 📞
E-Mail: sven-gunnar.albrecht@netzplusservice.de 📧
Fax: +49 56157453526 📠
Region: Kassel, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.kvvks.de/konzern/lieferanten/ausschreibungen 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.had.de/onlinesuche_freeeu.html?SHOWPUB=263-858 🌏
Teilnahme-URL: https://www.kvvks.de/konzern/lieferanten/ausschreibungen 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung und Montage von Ladeinfrastruktur für den Betrieb von Elektrobussen im Stadtverkehr Kassel“ HAD 263/858”
Produkte/Dienstleistungen: Batterieladegeräte 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Ausschreibung umfasst vier Teilbereiche. • Umgesetzt werden soll eine stationäre Ladeinfrastruktur zur Versorgung von 12 Ladepunkten im Betriebshof für...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 500 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Kassel, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Kassel
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Ausschreibung umfasst vier Teilbereiche. • Umgesetzt werden soll eine stationäre Ladeinfrastruktur zur Versorgung von 12 Ladepunkten im Betriebshof für...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 500 000 💰
Dauer
Datum des Endes: 2023-09-30 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die vollumfänglichen Bedingungen zur Einreichung der Teilnahmeanträge und der ggf. späteren Angebote finden Sie im Anhang Verfahrensbrief Nr. 1.pdf. Es wird...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: gemäß Anhang Anlage B Vordrucke und Nachweise.docx und dem Verahrensbrief.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: gemäß Anhang Anlage B Vordrucke und Nachweise.docx und dem Verfahrensbrief.
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: gemäß den Bedingungen der Vergabeunterlagen im Anhang

Verfahren
Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-10 13:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-10-17 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-04-30 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb 1. Für die Teilnahme an Ausschreibungen und Qualifizierungssystemen der KVV ist...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“- § 134 Abs. 2 GWB - Informations- und Wartepflicht: Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach § 134 Abs. 1 GWB geschlossen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 176-499431 (2022-09-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-04-11)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Kontaktperson: Konzerneinkauf

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 176-499431

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-03-31 📅
Quelle: OJS 2023/S 074-221533 (2023-04-11)