Städtische Gesamtschule, Werkraumausstattung
Die beschriebene Ausstattung hat eine homogene und funktionelle Fachraumausstattung für den schulisch, berufspädagogischen Betrieb zu ergeben.
Die begrenzt vorhandenen Raumgrößen erfordern eine optimale Ausnutzung von Stellflächen, sowie Ordnungssysteme welche einen sicheren Unterricht der vorgesehenen Schülerzahl gewährleistet.
Weiterhin müssen Anforderungen bezüglich der Arbeitssicherheit, Funktionalität und Nachhaltigkeit beachtet werden sowie grundlegende Qualitätsstandards für den schulischen Gebrauch gewährleistet sein.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-07-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-06-01.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung und Montage Werkraumausstattung Gesamtschule Delbrück
05072022-1100
Produkte/Dienstleistungen: Schulmöbel📦
Kurze Beschreibung:
“Städtische Gesamtschule, Werkraumausstattung
Die beschriebene Ausstattung hat eine homogene und funktionelle Fachraumausstattung für den schulisch,...”
Kurze Beschreibung
Städtische Gesamtschule, Werkraumausstattung
Die beschriebene Ausstattung hat eine homogene und funktionelle Fachraumausstattung für den schulisch, berufspädagogischen Betrieb zu ergeben.
Die begrenzt vorhandenen Raumgrößen erfordern eine optimale Ausnutzung von Stellflächen, sowie Ordnungssysteme welche einen sicheren Unterricht der vorgesehenen Schülerzahl gewährleistet.
Weiterhin müssen Anforderungen bezüglich der Arbeitssicherheit, Funktionalität und Nachhaltigkeit beachtet werden sowie grundlegende Qualitätsstandards für den schulischen Gebrauch gewährleistet sein.
1️⃣
Ort der Leistung: Paderborn🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Delbrück Driftweg 6 33129 Delbrück
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung und Montage Werkraumausstattung
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Unternehmen haben als Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot
- entweder die ausgefüllte "Eigenerklärung zur Eignung" (s....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Unternehmen haben als Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot
- entweder die ausgefüllte "Eigenerklärung zur Eignung" (s. beigefügten Vordruck 124 LD) bzw. Präqualifikationsnachweis
- oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
als vorläufigen Nachweis vorzulegen.
Bei Einsatz von anderen Unternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärung/die EEE auch für diese abzugeben.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage folgender Nachweise bzw. Bescheinigungen der zuständigen Stellen zu bestätigen:
- Benennung von drei Referenzen aus den letzten drei Jahren mit mindestens folgenden Angaben:
Ansprechpartner, Art der ausgeführten Leistung, Auftragssumme, Ausführungszeitraum,
- Angabe der Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich Beschäftigten unter Nennung der für die Leitung vorgesehenen Personen,
- Bescheinigung Eintragung Berufsregister,
- rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan,
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt
eine solche Bescheinigung ausstellt,
Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: s.o. unter III.1.1
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) s.o. unter III.1.1
2) Folgende grundsätzliche technische Anforderungen sind zu berücksichtigen:
- Alle Produkte müssen für den Werk- und Schulbetrieb...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) s.o. unter III.1.1
2) Folgende grundsätzliche technische Anforderungen sind zu berücksichtigen:
- Alle Produkte müssen für den Werk- und Schulbetrieb geeignet sein und dem heutigen Stand der Technik entsprechen.
- Die aktuellen Richtlinien und Verordnungen der Unfallkasse, Normen, RISU und EG-Richtlinien zur Ausstattung von Werk- und Fachräumen mit Maschinen sind einzuhalten.
- Einrichtungsgegenstände müssen soweit möglich, den Grundbestimmungen von Schulmöbeln, herausgegeben vom Deutschen Städtetag, entsprechen.
- Alle angebotenen Möbel dürfen die zulässigen Emissionsgrenzen nicht überschreiten. Alle verwendeten Materialien, Leime und Lacke müssen toxikologisch unbedenklich sein. Es dürfen keinerlei tropische Hölzer verwendet werden. Die angebotenen Produkte müssen PVC- und chromfrei hergestellt sein.
Gegebenenfalls können vor der Beauftragung zur Klärung der Gleichwertigkeit bzw. Erfüllung der Mindestanforderungen vom Auftraggeber ausgewählte Produkte zur Bemusterung angefordert werden. Die Bemusterung findet innerhalb von 14 Tagen nach der Submission statt. Die zu bemusternden Gegenstände werden dem Bieter vorher schriftlich mitgeteilt.
Die Bemusterung dient beispielhaft dem Nachweis der Gleichwertigkeit, Gebrauchsfähigkeit, Funktionalität, und Qualität der angebotenen Produkte.
Die Muster verbleiben nach der Bemusterung im Eigentum des Bieters und können am Bemusterungstag umgehend wieder abgeholt werden. Der Aufwand für die Bemusterung wird nicht gesondert vergütet.
Wenn zutreffend sind GS-Zertifikate mit dem Angebot vorzulegen.
Der Auftraggeber behält sich die Anforderung von Produktinformationen, Datenblättern, Sicherheitsdaten etc. vor.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Die hier beschriebene Ausstattung hat eine homogene und funktionelle Fachraumausstattung für den schulisch, berufspädagogischen Betrieb zu ergeben.
Die...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Die hier beschriebene Ausstattung hat eine homogene und funktionelle Fachraumausstattung für den schulisch, berufspädagogischen Betrieb zu ergeben.
Die begrenzt vorhandenen Raumgrößen erfordern eine optimale Ausnutzung von Stellflächen, sowie Ordnungssysteme welche einen sicheren Unterricht der vorgesehenen Schülerzahl gewährleistet.
Weiterhin müssen Anforderungen bezüglich der Arbeitssicherheit, Funktionalität und Nachhaltigkeit beachtet werden, sowie grundlegende Qualitätsstandards für den schulischen Gebrauch gewährleistet sein.
Diesbezüglich haben sich die Beteiligten im Vorfeld mit verschiedenen Anbietern und Produkten vertraut gemacht und dies als Mindestanforderung der zu erbringenden Leistung erklärt.
Die unter Punkt 4. Technische Spezifikation der Vorbemerkungen zum Leistungsverzeichnis genannten grundsätzlichen Anforderungen an Qualität und Beschaffenheit der Einrichtung sind zu berücksichtigen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Vorgaben des Tariftreue- und Vergabegesetzes NRW sind zu beachten.
Vor Erstellung der Auftragsbestätigung ist ein Aufmaß vor Ort am Schulstandort durchzuführen.”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Vorgaben des Tariftreue- und Vergabegesetzes NRW sind zu beachten.
Vor Erstellung der Auftragsbestätigung ist ein Aufmaß vor Ort am Schulstandort durchzuführen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-07-05
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-07-05
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadtverwaltung Delbrück, Gebäude Springpatt 3, 33129 Delbrück, Zimmer 17 C
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Gem. § 55 VgV sind Bieter nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Rückfragen werden nur über das Vergabeportal (vgl. die in Abschnitt I.3 angegebene Internetadresse) beantwortet. Nur dort registrierte und für das Verfahren...”
Rückfragen werden nur über das Vergabeportal (vgl. die in Abschnitt I.3 angegebene Internetadresse) beantwortet. Nur dort registrierte und für das Verfahren freigeschaltete Unternehmen werden über neue Bieterinformationen unaufgefordert informiert. Eine entsprechende Registrierung und Freischaltung bereits unmittelbar beim Herunterladen der dort abrufbaren Unterlagen wird deshalb dringend empfohlen. Alle nicht registrierten bzw. nicht für das Verfahren freigeschalteten Interessenten sind aufgefordert, regelmäßig das genannte Vergabeportal aufzusuchen, um dort eventuelle Bieterinformationen abzurufen.
Bekanntmachungs-ID: CXPWYRN92ZX
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251-4111691📞
Fax: +49 251-4112165 📠
URL: http://www.bezreg-muenster.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind.
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit
- der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergaberechtsvorschriften schon vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat,
- Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in IV.2.2) genannten Frist gerügt werden, oder
- Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251-4111691📞
Fax: +49 251-4112165 📠
URL: http://www.bezreg-muenster.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 107-296902 (2022-06-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-07-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 49458.46 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 107-296902
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Lieferung und Montage Werkraumausstattung Gesamtschule Delbrück
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-07-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: OHS-Praktikerwelt
Postanschrift: Vorm Seifen 15
Postort: Nistertal
Postleitzahl: 57647
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2661 / 705398📞
E-Mail: ute@kleppel.info📧
Fax: +49 2661 / 8508 📠
Region: Westerwaldkreis🏙️
URL: http://ohs-praktikerwelt.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 49458.46 💰
“Rückfragen werden nur über das Vergabeportal (vgl. die in Abschnitt I.3 angegebene Internetadresse) beantwortet. Nur dort registrierte und für das Verfahren...”
Rückfragen werden nur über das Vergabeportal (vgl. die in Abschnitt I.3 angegebene Internetadresse) beantwortet. Nur dort registrierte und für das Verfahren freigeschaltete Unternehmen werden über neue Bieterinformationen unaufgefordert informiert. Eine entsprechende Registrierung und Freischaltung bereits unmittelbar beim Herunterladen der dort abrufbaren Unterlagen wird deshalb dringend empfohlen. Alle nicht registrierten bzw. nicht für das Verfahren freigeschalteten Interessenten sind aufgefordert, regelmäßig das genannte Vergabeportal aufzusuchen, um dort eventuelle Bieterinformationen abzurufen.
Bekanntmachungs-ID: CXPWYRN9W9J
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 145-413262 (2022-07-25)