Für alle Dienststellen des LVR wird die Wartung, Inspektion und Instandhaltung, sowie bei Bedarf die Entsorgung, Neubeschaffung und Befüllung von tragbaren Feuerlöschern für 2 Jahre ausgeschrieben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung und Wartung der Feuerlöscher des LVR
Z2430-2022-0018
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen der Verwaltung📦
Kurze Beschreibung:
“Für alle Dienststellen des LVR wird die Wartung, Inspektion und Instandhaltung, sowie bei Bedarf die Entsorgung, Neubeschaffung und Befüllung von tragbaren...”
Kurze Beschreibung
Für alle Dienststellen des LVR wird die Wartung, Inspektion und Instandhaltung, sowie bei Bedarf die Entsorgung, Neubeschaffung und Befüllung von tragbaren Feuerlöschern für 2 Jahre ausgeschrieben.
1️⃣
Ort der Leistung: Nordrhein-Westfalen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Alle Liegenschaften des LVR im Rheinland
Beschreibung der Beschaffung: siehe Leistungsverzeichnis und Leistungsbeschreibung.
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-04-01 📅
Datum des Endes: 2025-03-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Es besteht eine einmalige Option des LVR den Rahmenvertrag um zwei Jahre bis zum 31.03.2027 zu verlängern.
Die maximale Laufzeit des Rahmenvertrages beträgt...”
Beschreibung der Verlängerungen
Es besteht eine einmalige Option des LVR den Rahmenvertrag um zwei Jahre bis zum 31.03.2027 zu verlängern.
Die maximale Laufzeit des Rahmenvertrages beträgt somit vier Jahre.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Auftragnehmer muss nachweisen, dass er entsprechend der DIN EN ISO 9001 oder der ISO 45001 zertifiziert ist. Beauftragt werden können nur Firmen und...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Auftragnehmer muss nachweisen, dass er entsprechend der DIN EN ISO 9001 oder der ISO 45001 zertifiziert ist. Beauftragt werden können nur Firmen und Werkskundendienste, die Ihre Fachkunde in Einrichtungen vergleichbarer Größenordnung bereits nachgewiesen haben. Eine nachprüfbare Referenzliste mit mindestens 3 Kontaktdaten ist dem Angebot beizufügen und sollten nicht älter als 2 Jahre sein. (Vordruck "Eigenerklärung zur Eignung").
Der Auftragnehmer gewährleistet eine Fremdüberwachung der geleisteten Arbeiten durch die Mitgliedschaft in einem Berufsfachverband oder einer Gütegemeinschaft, wie z.B.: -dem Bundesverband technischer Brandschutz der Hersteller bvfa -der Gütegemeinschaft der Hersteller für die Wartung und Instandhaltung von Feuerlöschgeräten Grif. -dem Verband der Brandschutzfachhändler bvbf -der Gütegemeinschaft der Händler für die Wartung und Instandhaltung von Feuerlöschgeräten GIF. Die Mitgliedschaft ist durch den entsprechenden Berufsverband / Gütegemeinschaft schriftlich zu bestätigen.
Die Prüfer müssen sowohl sachkundig im Sinne der DIN 14406 Teil 4, als auch "Zur Prüfung befähigte Person" gem. § 2 Abs. 6 i.V.m. Anhang 2 Abschnitt 4 Ziffer 3 BetrSichV sein. Mit Angebotsabgabe muss zwingend der Befähigungs- und Sachkundigennachweis gemäß den Vorgaben der BtrSichV und der DIN 14406 der Mitarbeiter vorgelegt werden, die für die Durchführung der Arbeiten vorgesehen sind.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Auftragnehmer muss nachweisen, dass er entsprechend der DIN EN ISO 9001 oder der ISO 45001 zertifiziert ist. Beauftragt werden können nur Firmen und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Auftragnehmer muss nachweisen, dass er entsprechend der DIN EN ISO 9001 oder der ISO 45001 zertifiziert ist. Beauftragt werden können nur Firmen und Werkskundendienste, die Ihre Fachkunde in Einrichtungen vergleichbarer Größenordnung bereits nachgewiesen haben. Eine nachprüfbare Referenzliste mit mindestens 3 Kontaktdaten ist dem Angebot beizufügen und sollten nicht älter als 2 Jahre sein. (Vordruck "Eigenerklärung zur Eignung").
Der Auftragnehmer gewährleistet eine Fremdüberwachung der geleisteten Arbeiten durch die Mitgliedschaft in einem Berufsfachverband oder einer Gütegemeinschaft, wie z.B.: -dem Bundesverband technischer Brandschutz der Hersteller bvfa -der Gütegemeinschaft der Hersteller für die Wartung und Instandhaltung von Feuerlöschgeräten Grif. -dem Verband der Brandschutzfachhändler bvbf -der Gütegemeinschaft der Händler für die Wartung und Instandhaltung von Feuerlöschgeräten GIF. Die Mitgliedschaft ist durch den entsprechenden Berufsverband / Gütegemeinschaft schriftlich zu bestätigen.
Die Prüfer müssen sowohl sachkundig im Sinne der DIN 14406 Teil 4, als auch "Zur Prüfung befähigte Person" gem. § 2 Abs. 6 i.V.m. Anhang 2 Abschnitt 4 Ziffer 3 BetrSichV sein. Mit Angebotsabgabe muss zwingend der Befähigungs- und Sachkundigennachweis gemäß den Vorgaben der BtrSichV und der DIN 14406 der Mitarbeiter vorgelegt werden, die für die Durchführung der Arbeiten vorgesehen sind.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Auftragnehmer muss nachweisen, dass er entsprechend der DIN EN ISO 9001 oder der ISO 45001 zertifiziert ist. Beauftragt werden können nur Firmen und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Auftragnehmer muss nachweisen, dass er entsprechend der DIN EN ISO 9001 oder der ISO 45001 zertifiziert ist. Beauftragt werden können nur Firmen und Werkskundendienste, die Ihre Fachkunde in Einrichtungen vergleichbarer Größenordnung bereits nachgewiesen haben. Eine nachprüfbare Referenzliste mit mindestens 3 Kontaktdaten ist dem Angebot beizufügen und sollten nicht älter als 2 Jahre sein. (Vordruck "Eigenerklärung zur Eignung").
Der Auftragnehmer gewährleistet eine Fremdüberwachung der geleisteten Arbeiten durch die Mitgliedschaft in einem Berufsfachverband oder einer Gütegemeinschaft, wie z.B.: -dem Bundesverband technischer Brandschutz der Hersteller bvfa -der Gütegemeinschaft der Hersteller für die Wartung und Instandhaltung von Feuerlöschgeräten Grif. -dem Verband der Brandschutzfachhändler bvbf -der Gütegemeinschaft der Händler für die Wartung und Instandhaltung von Feuerlöschgeräten GIF. Die Mitgliedschaft ist durch den entsprechenden Berufsverband / Gütegemeinschaft schriftlich zu bestätigen.
Die Prüfer müssen sowohl sachkundig im Sinne der DIN 14406 Teil 4, als auch "Zur Prüfung befähigte Person" gem. § 2 Abs. 6 i.V.m. Anhang 2 Abschnitt 4 Ziffer 3 BetrSichV sein. Mit Angebotsabgabe muss zwingend der Befähigungs- und Sachkundigennachweis gemäß den Vorgaben der BtrSichV und der DIN 14406 der Mitarbeiter vorgelegt werden, die für die Durchführung der Arbeiten vorgesehen sind.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-26
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-17 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-26
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer unzulässig,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 248-714803 (2022-12-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-06-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 248-714803
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Lieferung und Wartung der Feuerlöscher des LVR
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-03-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: TOTAL Feuerschutz GmbH
Postanschrift: Industriestrasse 13
Postort: Ladenburg
Postleitzahl: 68526
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 1733457140📞
E-Mail: michael.4.mueller@jci.com📧
Fax: +49 2216806699 📠
Region: Rhein-Neckar-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2023/S 111-348328 (2023-06-07)