Lieferung von Atemschutztechnik (Zubehör) des Herstellers MSA einschließlich Inzahlungnahme von Altgeräten für die Umstellung von Normal- auf Überdrucktechnik
Die Feuerwehr Bielefeld beschafft für die Umstellung der bestehenden Atemschutzgerätetechnik von Normal- auf Überdrucktechnik Lungenautomaten, Atemanschlüsse und Masken-Tragebehälter (sämtlich als Neuware) der Fa. MSA. Dabei sind Altgeräte der Hersteller MSA und Dräger in Zahlung zu nehmen.
Die Anforderungen sind DIN EN 136, DIN EN 137, die vfdb-Richlinie 0810 und die gültigen Rechtsvorschriften sind zu beachten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-11-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von Atemschutztechnik (Zubehör) des Herstellers MSA einschließlich Inzahlungnahme von Altgeräten für die Umstellung von Normal- auf...”
Titel
Lieferung von Atemschutztechnik (Zubehör) des Herstellers MSA einschließlich Inzahlungnahme von Altgeräten für die Umstellung von Normal- auf Überdrucktechnik
100.31-6385
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Atemschutzgeräte für die Brandbekämpfung📦
Kurze Beschreibung:
“Die Feuerwehr Bielefeld beschafft für die Umstellung der bestehenden Atemschutzgerätetechnik von Normal- auf Überdrucktechnik Lungenautomaten,...”
Kurze Beschreibung
Die Feuerwehr Bielefeld beschafft für die Umstellung der bestehenden Atemschutzgerätetechnik von Normal- auf Überdrucktechnik Lungenautomaten, Atemanschlüsse und Masken-Tragebehälter (sämtlich als Neuware) der Fa. MSA. Dabei sind Altgeräte der Hersteller MSA und Dräger in Zahlung zu nehmen.
Die Anforderungen sind DIN EN 136, DIN EN 137, die vfdb-Richlinie 0810 und die gültigen Rechtsvorschriften sind zu beachten.
1️⃣
Ort der Leistung: Bielefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stadt Bielefeld - Feuerwehramt Die Lieferung hat frei Verwendungsstelle an die Lieferanschrift
Stadt Bielefeld
Feuer- und Rettungswache Nord -...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Stadt Bielefeld - Feuerwehramt Die Lieferung hat frei Verwendungsstelle an die Lieferanschrift
Stadt Bielefeld
Feuer- und Rettungswache Nord - Atemschutzwerkstatt
Herforder Straße 457
33609 Bielefeld
zu erfolgen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Feuerwehr Bielefeld beschafft für die Umstellung der bestehenden Atemschutzgerätetechnik von Normal- auf Überdrucktechnik Lungenautomaten,...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Feuerwehr Bielefeld beschafft für die Umstellung der bestehenden Atemschutzgerätetechnik von Normal- auf Überdrucktechnik Lungenautomaten, Atemanschlüsse und Masken-Tragebehälter (sämtlich als Neuware) der Fa. MSA. Dabei sind Altgeräte der Hersteller MSA und Dräger in Zahlung zu nehmen.
Die Anforderungen sind DIN EN 136, DIN EN 137, die vfdb-Richlinie 0810 und die gültigen Rechtsvorschriften sind zu beachten.
Die Nichterfüllung von Musskriterien führt zum Ausschluss des Angebots!
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 84
Zusätzliche Informationen:
“Im Angebot ist eine verbindliche Lieferzeit in Wochen ab Beauftragung zu nennen. Diese Angabe ist nicht wertungsrelevant.
Es wird eine Lieferung innerhalb...”
Zusätzliche Informationen
Im Angebot ist eine verbindliche Lieferzeit in Wochen ab Beauftragung zu nennen. Diese Angabe ist nicht wertungsrelevant.
Es wird eine Lieferung innerhalb von 12 Kalenderwochen nach Auftragserteilung erwartet.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Angabe, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Angabe, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde
2. Angabe, ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet
3. Erklärung, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt
4. Erklärung, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde
5. Angabe, dass das Angebot in keinem Zusammenhang mit wettbewerbsbeschränkenden Abreden oder Vereinbarungen ähnlicher Art steht, sondern das Ergebnis eigenbetrieblicher Kalkulation und Preisbildung ist.
6. Erklärung, dass keine Ausschlusstatbestände gem. der in §§ 123 und 124 GWB in Verbindung mit § 42 Abs. 1 VgV formulierten Tatbestände vorliegen
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter hat Referenzen über vergleichbare Lieferungen (Atemschutztechnik) an Feuerwehren oder vergleichbare Einrichtungen im deutschsprachigen Raum...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter hat Referenzen über vergleichbare Lieferungen (Atemschutztechnik) an Feuerwehren oder vergleichbare Einrichtungen im deutschsprachigen Raum nachzuweisen. Gefordert werden mindestens 3 positive Referenzen über vergleichbare Lieferungen, die nicht älter als 3 Jahre sind. Es ist die Anschrift der Ansprechpartner der jeweiligen Feuerwehr oder vergleichbare Einrichtungen sowie dessen Erreichbarkeit (Telefonnummer, E-Mail-Adresse) anzugeben.
Zur weiteren Beurteilung von Fachkunde und Leistungsfähigkeit des Bewerbers ist eine kurze Unternehmens-/Betriebsbeschreibung erforderlich.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Alle im Laufe der Auftragsabwicklung zwischen Auftraggeber und -nehmer abgestimmten Detailplanungen und ggf. notwendigen technischen Änderungen am...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Alle im Laufe der Auftragsabwicklung zwischen Auftraggeber und -nehmer abgestimmten Detailplanungen und ggf. notwendigen technischen Änderungen am bestehenden Angebot, die jedoch den Anforderungen des Leistungsverzeichnisses weiterhin entsprechen müssen, bedürfen der Schriftform. Der Auftragnehmer hält diese schriftlich fest und leitet sie dem Auftraggeber unter Angabe der evtl. entstehenden Mehrkosten kurzfristig zu. Alle Änderungen, die Mehrkosten verursachen, bedürfen vor Ausführung der schriftlichen Bestätigung durch den Auftraggeber.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-05
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-05
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Es gilt ein Zuschlagsverbot aufgrund des 5. EU-Sanktionspakets auf öffentliche Aufträge nach GWB i. V. m. VgV, s. auch Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung...”
Es gilt ein Zuschlagsverbot aufgrund des 5. EU-Sanktionspakets auf öffentliche Aufträge nach GWB i. V. m. VgV, s. auch Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022.
Bekanntmachungs-ID: CXPWYDZ91WZ
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: D-48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gem. § 160 Abs.1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 unzulässig, wenn der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gem. § 160 Abs.1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 unzulässig, wenn der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat. Des Weiteren ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB der Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: D-48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠
Quelle: OJS 2022/S 228-656692 (2022-11-22)
Ergänzende Angaben (2022-12-19)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 228-656692
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Verschiebung Submission
Alter Wert
Datum: 2023-01-05 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2023-01-26 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Verschiebung Submission
Alter Wert
Datum: 2023-01-05 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2023-01-26 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6
Ort des zu ändernden Textes: Verlängerung Bindefrist
Alter Wert
Datum: 2023-03-15 📅
Neuer Wert
Datum: 2023-03-31 📅
Quelle: OJS 2022/S 248-715767 (2022-12-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von Atemschutztechnik (Zubehör) des Herstellers MSA einschließlich Inzahlungnahme von Altgeräten für die Umstellung von Normal- auf...”
Titel
Lieferung von Atemschutztechnik (Zubehör) des Herstellers MSA einschließlich Inzahlungnahme von Altgeräten für die Umstellung von Normal- auf Überdrucktechnik
100.31-6385 EX
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 303 340 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 228-656692
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-03-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Koppenhagen GmbH _ Feuerwehrbedarf Brand- und Arbeitsschutz
Postort: Aerzen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hameln-Pyrmont🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 303 340 💰
“Es gilt ein Zuschlagsverbot aufgrund des 5. EU-Sanktionspakets auf öffentliche Aufträge nach GWB i. V. m. VgV, s. auch Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung...”
Es gilt ein Zuschlagsverbot aufgrund des 5. EU-Sanktionspakets auf öffentliche Aufträge nach GWB i. V. m. VgV, s. auch Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022.
Bekanntmachungs-ID: CXPWYDZLYKX
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 050-148565 (2023-03-07)