Mit dieser Ausschreibung verfolgen die Auftraggeber Klinikum St. Elisabeth Straubing GmbH, Barmherzige Brüder gemeinnützige Krankenhaus GmbH und Evangelische Krankenhaus Regensburg gGmbH aus dem Krankenhausverbund der Barmherzigen Brüder jeweils das Ziel mit einem einheitlichen Auftragnehmer jeweils einen eigenen Vertrag über die Lieferung von Cisco Catalyst 9300-48U-A Switches und Zubehör inklusive Migration, Wartung und Support zu schließen. Jeder Auftraggeber schließt einen eigenen Vertrag mit demselben Auftragnehmer ab und ist aus dem jeweils eigenen Vertrag abrufberechtigt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-09-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-08-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von Cisco Catalyst 9300-48U-A Switches und Zubehör inklusive Migration, Wartung und Support
O017-22-005”
Produkte/Dienstleistungen: Netzwerkinfrastruktur📦
Kurze Beschreibung:
“Mit dieser Ausschreibung verfolgen die Auftraggeber Klinikum St. Elisabeth Straubing GmbH, Barmherzige Brüder gemeinnützige Krankenhaus GmbH und...”
Kurze Beschreibung
Mit dieser Ausschreibung verfolgen die Auftraggeber Klinikum St. Elisabeth Straubing GmbH, Barmherzige Brüder gemeinnützige Krankenhaus GmbH und Evangelische Krankenhaus Regensburg gGmbH aus dem Krankenhausverbund der Barmherzigen Brüder jeweils das Ziel mit einem einheitlichen Auftragnehmer jeweils einen eigenen Vertrag über die Lieferung von Cisco Catalyst 9300-48U-A Switches und Zubehör inklusive Migration, Wartung und Support zu schließen. Jeder Auftraggeber schließt einen eigenen Vertrag mit demselben Auftragnehmer ab und ist aus dem jeweils eigenen Vertrag abrufberechtigt.
1️⃣
Ort der Leistung: Regensburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg Prüfeninger Straße 86 93049 Regensburg, Klinikum St. Elisabeth St.-Elisabeth-Straße 23 94315 Straubing,...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg Prüfeninger Straße 86 93049 Regensburg, Klinikum St. Elisabeth St.-Elisabeth-Straße 23 94315 Straubing, Barmherzige Brüder Krankenhaus München Romanstr. 93 80639 München, Barmherzige Brüder Krankenhaus St. Barbara Steinberger Str. 24 92421 Schwandorf, Paul Gerhardt Haus Prüfeninger Straße 86 93049 Regensburg
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Das vorliegende Vergabeverfahren wird durch die Auftraggeber Klinikum St. Elisabeth Straubing GmbH, Barmherzige Brüder gemeinnützige Krankenhaus GmbH und...”
Beschreibung der Beschaffung
Das vorliegende Vergabeverfahren wird durch die Auftraggeber Klinikum St. Elisabeth Straubing GmbH, Barmherzige Brüder gemeinnützige Krankenhaus GmbH und Evangelische Krankenhaus Regensburg gGmbH gemeinsam durchgeführt.
Mit dieser Ausschreibung verfolgen die Auftraggeber jeweils das Ziel mit einem einheitlichen Auftragnehmer jeweils einen eigenen Vertrag über die Lieferung von Cisco Catalyst 9300-48U-A Switches und Zubehör inklusive Migration, Wartung und Support zu schließen. Jeder Auftraggeber schließt einen eigenen Vertrag mit demselben Auftragnehmer ab und ist aus dem jeweils eigenen Vertrag abrufberechtigt.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Erweiterung der Netzwerkkomponenten und der damit einhergehende Ausbau der Netzwerkinfrastruktur an 4 Standorten in Bayern (Regensburg, Straubing, München, Schwandorf). Diese umfasst:
Lieferleistungen gemäß Ziffer 3.1 der Leistungsbeschreibung:
- Lieferung von insgesamt 236 Cisco Catalyst 9300-48U-A Switches,
- für jeden Switch jeweils die Überlassung einer Cisco DNA Advantage Lizenz für 3 Jahre und
- für jeden Switch jeweils die dauerhafte Überlassung einer Cisco Network Advantage Lizenz.
- Zusätzlich ist für jeden Switch eine einmalige Verlängerungsoption für die Cisco DNA Advantage Lizenz um 2 weitere Jahre nach Ablauf der o. g. 3-jährigen Grundlaufzeit anzubieten.
Der Leistungsumfang der Lieferleistungen umfasst ferner:
- die Lieferung von 151 Cisco Catalyst 9300 8 x Uplink Modulen,
- die Lieferung von 244 SFP+ SR (MMF),
- die Lieferung von 60 SPF LRM,
- die Lieferung von 82 Cisco STACK-T1-Stacking Kabel 0,5m,
- die Lieferung von 160 Cisco STACK-T1-Stacking Kabel 1m und
- die Lieferung von 21 Cisco STACK-T1-Stacking Kabel 3m.
Migrationsleistungen:
- Migrationsleistungen gemäß Ziffer 3.3 der Leistungsbeschreibung
Hardware-Wartung und Support:
- Hardware-Wartung und Support gemäß Ziffer 3.4 bis 3.5 der Leistungsbeschreibung
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Verlängerungsoption für die Subscription Lizenzen sowie Hardware-Wartung und Support um 2 weitere Jahre nach Ablauf der 3-jährigen Grundlaufzeit.” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Verlängerungsoption für die Subscription Lizenzen sowie Hardware-Wartung und Support um 2 weitere Jahre nach Ablauf der 3-jährigen Grundlaufzeit.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Zur Identität des Bieters, zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach den §§ 123 und 124 GWB, zu einer etwaigen Eignungsleihe und etwaigen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Zur Identität des Bieters, zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach den §§ 123 und 124 GWB, zu einer etwaigen Eignungsleihe und etwaigen wirtschaftlichen Verknüpfungen werden folgende Erklärungen und Nachweise von den Bietern verlangt:
- Eigenerklärung zur Identität des Bieters/ der Bietergemeinschaft im Formblatt 1 "Bieterinformationen und Eignung" (Mindestanforderung);
- Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach den §§ 123 und 124 GWB auf Formblatt 2 "Nichtvorliegen von Ausschlussgründen" durch jedes einzelne Unternehmen gesondert, das als Bieter, Mitglied einer Bietergemeinschaft oder eignungsleihendes Unternehmen auftritt (Mindestanforderung);
- Zusätzlich bei eignungsleihenden Unternehmen: Eigenerklärung zur Eignungsleihe auf Formblatt 3 "Eignungsleihe" durch jedes eignungsleihende Unternehmen (Mindestanforderung);
- Zusätzlich bei Bietergemeinschaften: Eigenerklärung zur Mitwirkung an der Bietergemeinschaft auf Formblatt 4 "Bietergemeinschaftserklärung" durch jedes Mitglied der Bietergemeinschaft (Mindestanforderung);
- Eigenerklärung zu Ausführungs- und Lieferinteressen des Bieters im Formblatt 1 "Bieterinformationen und Eignung" (Mindestanforderung).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit wird von den Bietern ein Nachweis der Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung verlangt.”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit wird von den Bietern ein Nachweis der Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung verlangt.
“Versicherungsbestätigung über das Bestehen einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (hilfsweise: Versicherungsbestätigung über den zugesagten...”
Versicherungsbestätigung über das Bestehen einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (hilfsweise: Versicherungsbestätigung über den zugesagten Abschluss einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung im Auftragsfall) mit einer jährlichen Deckungssumme für Personenschäden von mindestens EUR 3,0 Mio. und für sonstige Schäden von mindestens EUR 3,0 Mio. (Mindestanforderung).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit wird von den Bietern verlangt, dass diese
- über eine aktuelle Zertifizierung nach ISO...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit wird von den Bietern verlangt, dass diese
- über eine aktuelle Zertifizierung nach ISO 27001:2013,
- über den Partnerstatus Gold Integrators bei Cisco sowie
- über mindestens 15 Cisco Certified Internetwork Experts (CC/Es) in den Bereichen Enterprise Network, Wireless und Security verfügen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Es handelt sich jeweils um Mindestanforderungen. Der Nachweis einer Zertifizierung nach ISO 27001:2013 ist dem Angebot beizufügen. Die anderen Nachweise...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Es handelt sich jeweils um Mindestanforderungen. Der Nachweis einer Zertifizierung nach ISO 27001:2013 ist dem Angebot beizufügen. Die anderen Nachweise sind durch Eigenerklärung auf dem Formblatt 1 "Bieterinformation und Eignung" zu erbringen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Eigenerklärung zum Nichtvorliegen eines sanktionierten Russlandbezugs:
Zum Nachweis, dass der Bieter nicht zu den in Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Eigenerklärung zum Nichtvorliegen eines sanktionierten Russlandbezugs:
Zum Nachweis, dass der Bieter nicht zu den in Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren, genannten Personen oder Unternehmen gehört, die einen Bezug zu Russland im Sinne der Vorschrift aufweisen, wird von den Bietern eine Eigenerklärung auf Formblatt 8 "Nichtvorliegen Russlandbezug" verlangt (Mindestanforderung).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-20
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-09-20
11:05 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXU5YYDYY66
Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠
URL: https://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/aufgaben/40028/40083/leistung/leistung_49673/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ 160 GWB
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 GWB
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt."
Die Auftraggeber sind keine öffentlichen Auftraggeber im Sinne des GWB und führen dieses Vergabeverfahren aufgrund von zuwendungsrechtlichen Bestimmungen als europaweites Verfahren aus. Die Auftraggeber gehen davon aus, dass ein Rechtsschutz vor der Vergabekammer damit nicht statthaft ist, geben aber aus Gründen der Vollständigkeit vorsorglich die etwaig örtlich zuständige Vergabekammer in Abschnitt VI.4.1) an.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-10-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zertifizierung des Projektleiters
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zertifizierungsstatus des bei Auftragsausführung eingesetzten Personals
Preis (Gewichtung): 70.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 162-460800
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe NTS Netzwerk Telekom Service AG
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-10-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: NTS Netzwerk Telekom Service AG
Postanschrift: Parkring 4
Postort: Raaba - Grambach
Postleitzahl: 8074
Land: Österreich 🇦🇹
Region: Graz 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
“Die Angaben unter Ziff. II.1.7) und V.2.4.) dieser Bekanntmachung entsprechen nicht dem tatsächlichen Wert der Beauftragung. Eine Veröffentlichung der...”
Die Angaben unter Ziff. II.1.7) und V.2.4.) dieser Bekanntmachung entsprechen nicht dem tatsächlichen Wert der Beauftragung. Eine Veröffentlichung der tatsächlichen, richtigen Angaben erfolgt gemäß § 39 Abs. 6 Nr. 2, Nr. 3, Nr. 4 VgV nicht.
Bekanntmachungs-ID: CXU5YYDYY6G
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 199-563862 (2022-10-11)