Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von CO2-Messgeräten
2022-40-4032-2-010
Produkte/Dienstleistungen: Emissionsmessungsgeräte📦
Kurze Beschreibung: Lieferung von CO2-Messgeräten
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 425 420 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von 825 CO2-Messgeräten für Kindertagesstätten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Emissionsmessungsgeräte📦
Ort der Leistung: Krefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung von 825 CO2-Messgeräten für Kindertagesstätten
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Endes: 2023-05-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von 68 CO2-Messgeräten für Sporthallen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung von 68 CO2-Messgeräten für Sporthallen
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von 1.132 CO2-Messgeräten für Schulen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung von 1.132 CO2-Messgeräten
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung über die Mitgliedschaft der Berufsgenossenschaft (siehe Angebotsvordruck Ziffer 2.1)
Angabe der Umsatzsteueridentifikationsnummer (siehe...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung über die Mitgliedschaft der Berufsgenossenschaft (siehe Angebotsvordruck Ziffer 2.1)
Angabe der Umsatzsteueridentifikationsnummer (siehe Angebotsvordruck Ziffer 2.4)
Eigenerklärung, dass der Bewerber nicht wegen illegaler Beschäftigung von Arbeitskräften in den letzten 2 Jahren mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 EUR belegt worden ist (siehe Angebotsvordruck Ziffer 3.1)
Eigenerklärung, dass der Bewerber die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistungen erfüllt (siehe Angebotsvordruck Ziffer 3.2)
Eigenerklärung über die Einhaltung der Vorgaben des Arbeitnehmerentsendegesetzes (siehe Angebotsvordruck Ziffer 3.3)
Eigenerklärung § 19 Abs. 3 Mindestlohnschutzgesetz (MiLoG) (siehe vom Unternehmen auszufüllende Dokumente)
Eigenerklärung Ausschlussgründe (siehe vom Unternehmen auszufüllende Dokumente)
Eigenerklärung Sanktionen EU (siehe vom Unternehmen auszufüllende Dokumente)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung, dass bei Zuschlagserteilung eine Haftpflichtversicherung für Personenschäden in Höhe von mind. 1.500.000,00 EUR sowie für Sachschäden in...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung, dass bei Zuschlagserteilung eine Haftpflichtversicherung für Personenschäden in Höhe von mind. 1.500.000,00 EUR sowie für Sachschäden in Höhe von mind. 500.000,00 EUR abgeschlossen sein wird (siehe Angebotsvordruck Ziffer 2.2 und 2.3).
Vor Zuschlagserteilung wird die Kopie der Haftpflicht-Versicherungspolice für Personenschäden (mind. 1.500.000 EUR) und für Sachschäden (mind. 500.000 EUR) benötigt.
“Eigenerklärung, dass bei Zuschlagserteilung eine Haftpflichtversicherung für Personenschäden in Höhe von mind. 1.500.000,00 EUR sowie für Sachschäden in...”
Eigenerklärung, dass bei Zuschlagserteilung eine Haftpflichtversicherung für Personenschäden in Höhe von mind. 1.500.000,00 EUR sowie für Sachschäden in Höhe von mind. 500.000,00 EUR abgeschlossen sein wird (siehe Angebotsvordruck Ziffer 2.2 und 2.3).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung Förderfähigkeit (siehe vom Unternehmen auszufüllende Dokumente)
Liste mit Referenzen (mit Kontaktdaten der Ansprechpartner*innen) aus den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung Förderfähigkeit (siehe vom Unternehmen auszufüllende Dokumente)
Liste mit Referenzen (mit Kontaktdaten der Ansprechpartner*innen) aus den letzten drei Jahren für die Lieferung von CO2-Messgeräten. Mindestanforderung an das Auftragsvolumen pro Los:
Los 1: 800 Stück
Los 2: 50 Stück
Los 3: 1.100 Stück
Um den Zuschlag auf mehrere Lose zu erhalten, müssen die Mindestanforderungen für diese Lose in Summe erfüllt werden (Beispiel: Los 1 = Mindestanforderung 800 Stück, Los 2 = Mindestanforderung 50 Stück; um den Zuschlag auf die Lose 1 und 2 zu erhalten, müssten Referenzen in Höhe von 850 Stück nachgewiesen werden).
Der Nachweis des Auftragsvolumens kann durch eine Referenz oder durch mehrere Referenzen kumuliert erbracht werden. Referenzen werden nur kumuliert berücksichtigt, sofern die Auftragsausführungen im selben Kalenderjahr erfolgten.
Falls ein Bieter die Mindestanforderungen nicht für alle Lose, in denen er das wirtschaftlichste Angebot abgegeben hat, nachweisen kann, wird diejenige Kombination von Angeboten für den Zuschlag ausgewählt, die insgesamt für die Auftraggeberin preislich am günstigsten ist.
Angabe, welche Teile des Auftrages das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt (siehe Angebotsvordruck Ziffer 5)
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Eigenerklärung Förderfähigkeit
Liste mit Referenzen (mit Kontaktdaten der Ansprechpartner*innen) aus den letzten drei Jahren für die Lieferung von...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Eigenerklärung Förderfähigkeit
Liste mit Referenzen (mit Kontaktdaten der Ansprechpartner*innen) aus den letzten drei Jahren für die Lieferung von CO2-Messgeräten. Mindestanforderung an das Auftragsvolumen pro Los:
Los 1: 800 Stück
Los 2: 50 Stück
Los 3: 1.100 Stück
Um den Zuschlag auf mehrere Lose zu erhalten, müssen die Mindestanforderungen für diese Lose in Summe erfüllt werden (Beispiel: Los 1 = Mindestanforderung 800 Stück, Los 2 = Mindestanforderung 50 Stück; um den Zuschlag auf die Lose 1 und 2 zu erhalten, müssten Referenzen in Höhe von 850 Stück nachgewiesen werden).
Der Nachweis des Auftragsvolumens kann durch eine Referenz oder durch mehrere Referenzen kumuliert erbracht werden. Referenzen werden nur kumuliert berücksichtigt, sofern die Auftragsausführungen im selben Kalenderjahr erfolgten.
Falls ein Bieter die Mindestanforderungen nicht für alle Lose, in denen er das wirtschaftlichste Angebot abgegeben hat, nachweisen kann, wird diejenige Kombination von Angeboten für den Zuschlag ausgewählt, die insgesamt für die Auftraggeberin preislich am günstigsten ist.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Produktdatenblatt, das die technischen Daten sowie Produktabbildung(en) enthält
Besondere Vertragsbedingungen der Stadt Krefeld
Zusätzliche...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Produktdatenblatt, das die technischen Daten sowie Produktabbildung(en) enthält
Besondere Vertragsbedingungen der Stadt Krefeld
Zusätzliche Vertragsbedingungen der Stadt Krefeld
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-22
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-01-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-22
11:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPTYD3DB60
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473045📞
Fax: +49 2211472889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag nach § 160 GWB ist unzulässig, soweit
1.der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag nach § 160 GWB ist unzulässig, soweit
1.der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt.
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nummer 2. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 206-587130 (2022-10-20)
Ergänzende Angaben (2022-10-26)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 206-587130
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3
Ort des zu ändernden Textes: Eigenerklärung Förderfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Eigenerklärung Förderfähigkeit (siehe vom Unternehmen auszufüllende Dokumente)
Liste mit Referenzen (mit Kontaktdaten der Ansprechpartner*innen) aus den...”
Text
Eigenerklärung Förderfähigkeit (siehe vom Unternehmen auszufüllende Dokumente)
Liste mit Referenzen (mit Kontaktdaten der Ansprechpartner*innen) aus den letzten drei Jahren für die Lieferung von CO2-Messgeräten. Mindestanforderung an das Auftragsvolumen pro Los:
Los 1: 800 Stück
Los 2: 50 Stück
Los 3: 1.100 Stück
Um den Zuschlag auf mehrere Lose zu erhalten, müssen die Mindestanforderungen für diese Lose in Summe erfüllt werden (Beispiel: Los 1 = Mindestanforderung 800 Stück, Los 2 = Mindestanforderung 50 Stück; um den Zuschlag auf die Lose 1 und 2 zu erhalten, müssten Referenzen in Höhe von 850 Stück nachgewiesen werden).
Der Nachweis des Auftragsvolumens kann durch eine Referenz oder durch mehrere Referenzen kumuliert erbracht werden. Referenzen werden nur kumuliert berücksichtigt, sofern die Auftragsausführungen im selben Kalenderjahr erfolgten.
Falls ein Bieter die Mindestanforderungen nicht für alle Lose, in denen er das wirtschaftlichste Angebot abgegeben hat, nachweisen kann, wird diejenige Kombination von Angeboten für den Zuschlag ausgewählt, die insgesamt für die Auftraggeberin preislich am günstigsten ist.
Angabe, welche Teile des Auftrages das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt (siehe Angebotsvordruck Ziffer 5)
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Liste mit Referenzen (mit Kontaktdaten der Ansprechpartner*innen) aus den letzten drei Jahren für die Lieferung von CO2-Messgeräten. Mindestanforderung an...”
Text
Liste mit Referenzen (mit Kontaktdaten der Ansprechpartner*innen) aus den letzten drei Jahren für die Lieferung von CO2-Messgeräten. Mindestanforderung an das Auftragsvolumen pro Los:
Los 1: 800 Stück
Los 2: 50 Stück
Los 3: 1.100 Stück
Um den Zuschlag auf mehrere Lose zu erhalten, müssen die Mindestanforderungen für diese Lose in Summe erfüllt werden (Beispiel: Los 1 = Mindestanforderung 800 Stück, Los 2 = Mindestanforderung 50 Stück; um den Zuschlag auf die Lose 1 und 2 zu erhalten, müssten Referenzen in Höhe von 850 Stück nachgewiesen werden).
Der Nachweis des Auftragsvolumens kann durch eine Referenz oder durch mehrere Referenzen kumuliert erbracht werden. Referenzen werden nur kumuliert berücksichtigt, sofern die Auftragsausführungen im selben Kalenderjahr erfolgten.
Falls ein Bieter die Mindestanforderungen nicht für alle Lose, in denen er das wirtschaftlichste Angebot abgegeben hat, nachweisen kann, wird diejenige Kombination von Angeboten für den Zuschlag ausgewählt, die insgesamt für die Auftraggeberin preislich am günstigsten ist.
Angabe, welche Teile des Auftrages das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt (siehe Angebotsvordruck Ziffer 5)
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Eigenerklärung Förderfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Produktdatenblatt, das die technischen Daten sowie Produktabbildung(en) enthält
Besondere Vertragsbedingungen der Stadt Krefeld
Zusätzliche...”
Text
Produktdatenblatt, das die technischen Daten sowie Produktabbildung(en) enthält
Besondere Vertragsbedingungen der Stadt Krefeld
Zusätzliche Vertragsbedingungen der Stadt Krefeld
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Produktdatenblatt, das die technischen Daten sowie Produktabbildung(en) enthält
Besondere Vertragsbedingungen der Stadt Krefeld
Zusätzliche...”
Text
Produktdatenblatt, das die technischen Daten sowie Produktabbildung(en) enthält
Besondere Vertragsbedingungen der Stadt Krefeld
Zusätzliche Vertragsbedingungen der Stadt Krefeld
Eigenerklärung Förderfähigkeit (siehe vom Unternehmen auszufüllende Dokumente)
“Die geforderte "Eigenerklärung Förderfähigkeit (siehe vom Unternehmen auszufüllende Dokumente)" wurde versehentlich unter III.1.3 "Technische und berufliche...”
Die geforderte "Eigenerklärung Förderfähigkeit (siehe vom Unternehmen auszufüllende Dokumente)" wurde versehentlich unter III.1.3 "Technische und berufliche Leistungsfähigkeit" aufgeführt.
Dies wurde nun korrigiert, sodass die Eigenerklärung Förderfähigkeit nun wie vorgesehen unter III.2.2 "Bedingungen für die Ausführung des Auftrags" zu finden ist.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 210-602362 (2022-10-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-24) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung CO2-Messgeräte
2022-40-4032-2-010
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.10 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 206-587130
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 4032-2-001
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Lieferung von 825 CO2-Messgeräten für Kindertageseinrichtungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-01-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: bemondis GmbH
Postort: Neunburg v. W.
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Schwandorf🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 173 300 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.10 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Lieferung von 1.132 CO2-Messgeräten für Schulen
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 240 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.10 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Lieferung von 68 CO2-Messgeräten für Sporthallen
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
“Gemäß § 39 Abs. 6 Nr. 3 VgV ist der öffentliche Auftraggeber nicht verpflichtet, einzelne Angaben zu veröffentlichen, wenn deren Veröffentlichung den...”
Gemäß § 39 Abs. 6 Nr. 3 VgV ist der öffentliche Auftraggeber nicht verpflichtet, einzelne Angaben zu veröffentlichen, wenn deren Veröffentlichung den berechtigten geschäftlichen Interessen eines Unternehmens schaden würde. Zum Schutz von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen wird auf die Veröffentlichung der Gesamtwerte der jeweiligen Lose verzichtet, da ansonsten Rückschlüsse auf die Einzelpreise der Auftragnehmer möglich wären. Aus technischen Gründen wurde als Wert jeweils 0,10 EUR eingetragen.
Das Los 2 - Lieferung von 68 CO2-Messgeräten für Sporthallen wurde während des Verfahrens aufgrund anderer schwerwiegender Gründe nach § 63 Abs. 1 Nr. 4 VgV aufgehoben, da das Leistungsverzeichnis fehlerhaft war und während des Vergabeverfahrens nicht korrigiert und angepasst werden konnte. Insofern erfolgt für das Los 2 keine Auftragsvergabe.
Eine neue Ausschreibung zur Lieferung von CO2-Messgeräten für Sporthallen erfolgt nicht, da der Bedarf für diesen Bereich nicht mehr gegeben ist.
Bekanntmachungs-ID: CXPTYD3DCDY
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 063-188938 (2023-03-24)