Lieferung von Erdgas für die Schulen und Verwaltungsgebäude des Ilm-Kreises im Zeitraum
Los 1: 01.1.2024, 6:00 Uhr bis 01.01.2026, 6:00 Uhr, Verlängerung um ein Jahr möglich
Los 2 und 3: 01.01.2023, 06:00 Uhr bis 01.01.2026 6:00 Uhr, Verlängerung um ein Jahr möglich
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-09-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-08-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von Erdgas an Schulen und Verwaltungsgebäude des Ilm-Kreises in 3 Losen.”
Produkte/Dienstleistungen: Erdgas📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von Erdgas für die Schulen und Verwaltungsgebäude des Ilm-Kreises im Zeitraum
Los 1: 01.1.2024, 6:00 Uhr bis 01.01.2026, 6:00 Uhr, Verlängerung um...”
Kurze Beschreibung
Lieferung von Erdgas für die Schulen und Verwaltungsgebäude des Ilm-Kreises im Zeitraum
Los 1: 01.1.2024, 6:00 Uhr bis 01.01.2026, 6:00 Uhr, Verlängerung um ein Jahr möglich
Los 2 und 3: 01.01.2023, 06:00 Uhr bis 01.01.2026 6:00 Uhr, Verlängerung um ein Jahr möglich
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 3
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von Erdgas für die Schulen und Verwaltungsgebäude des Ilm-Kreises im Netzgebiet der Stadtwerke Arnstadt Netz GmbH” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Erdgas📦
Ort der Leistung: Ilm-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ilm-Kreis
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Gesamterdgasbedarf beträgt etwa 2.176.772 kWh je Lieferjahr und teilt sich auf 13 Abnahmestellen auf.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2024-01-01 📅
Datum des Endes: 2026-01-01 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Lieferung von Erdgas ist bei Bedarf für 1 Jahr möglich (mit Preisanpassung).”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von Erdgas für die Schulen und Verwaltungsgebäude des Ilm-Kreises im Netzgebiet der Stadtwerke Ilmenau Netz GmbH.” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Gesamtenergiebedarf beträgt 1.379.882 kWh/a und teilt sich auf 12 Abnahmestellen auf.” Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Lieferung mit Erdgas ist für ein weiteres Jahr möglich (mit Preisanpassung).”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von Erdgas an Schulen und Verwaltungsgebäude des Ilm-Kreises im Netzgebiet der Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG.” Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Gesamtenergiebedarf beträgt 3.996.918 kWh/a und teilt sich auf 34 Abnahmestellen auf.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff GWB, §§ 42 ff VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff GWB, §§ 42 ff VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Wenn kein Präqualifikationsnachweis erbracht werden kann, wird ein Nachweis der personellen, technischen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit sowie der Zuverlässigkeit der Geschäftsleitung gefordert. Der Nachweis gilt als erbracht, wenn eine Anzeige gem. § 5 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) vorgelegt wird. Bieter, die nicht anzeigepflichtig nach § 5 EnWG sind und auch freiwillig keine Anzeige nach § 5 des EnWG abgegeben haben, haben dem Angebot eine Berufs- oder Handelsregisterauszug sowie eine aktuelle Bilanz oder einen aktuellen Geschäftsbericht oder vergleichbare Unterlagen beizulegen. Anstelle der Anzeige nach § 5 EnWG wird als Nachweis auch die Genehmigung nach § 3 der alten Fassung des EnWG oder eine vergleichbare Genehmigung anerkannt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben zum Jahresumsatz des Unternehmens und zum Jahresumsatz im Erdgasvertrieb in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren. Der Auftrag wird nur an...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben zum Jahresumsatz des Unternehmens und zum Jahresumsatz im Erdgasvertrieb in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren. Der Auftrag wird nur an Bieter erteilt, die in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jeweils einen Mindestjahresumsatz im Erdgasbereich von 4 Mio. EUR/a erzielt haben.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mindestens 3 Referenzen von vergleichbaren Kunden. Unter vergleichbare Kunden sind Einzelkunden oder der Zusammenschluss von mehreren gemeinsam...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mindestens 3 Referenzen von vergleichbaren Kunden. Unter vergleichbare Kunden sind Einzelkunden oder der Zusammenschluss von mehreren gemeinsam beschaffenden Kunden des Bieters zu verstehen, die innerhalb der letzten 3 Jahren mit dem Bieter einen Liefervertrag für Strom oder Erdgas abgeschlossen haben. Dabei muss mindestens eine Referenz mit 30 oder mehr zu beliefernde Abnahmestellen benannt werden.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=252391”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-29
12:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-11-25 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-09-29
13:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt-Referat 240”
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 361573321254📞
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de📧
Fax: +49 361573321059 📠
URL: https://landesverwaltungsamt.thueringen.de/wirtschaft/vergabekammer🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird darauf hingewiesen, dass ein Vergabenachprüfungsverfahren gem. § 160 Abs.1 GWB nur auf Antrag bei der Vergabekammer eingeleitet wird.
Der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird darauf hingewiesen, dass ein Vergabenachprüfungsverfahren gem. § 160 Abs.1 GWB nur auf Antrag bei der Vergabekammer eingeleitet wird.
Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt.
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-10-12) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
E-Mail: c.winterberg@ilm-kreis.de📧
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von Erdgas an Schulen und Verwaltungsgebäude des Ilm-Kreises in 3 Losen.
2022/S 157-449340” Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Gesamterdgasbedarf für Los 1 beträgt etwa 2.176.772 kWh je Lieferjahr und teilt sich auf 13 Abnahmestellen auf.” Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von Erdgas für die Schulen und Verwaltungsgebäude des Ilm-Kreises im Netzgebiet der Stadtwerke Ilmenau Netz GmbH (Los 2)” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Gesamtenergiebedarf für Los 2 beträgt 1.379.882 kWh/a und teilt sich auf 12 Abnahmestellen auf.” Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von Erdgas an Schulen und Verwaltungsgebäude des Ilm-Kreises im Netzgebiet der Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG (Los 3)” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Gesamtenergiebedarf für Los 3 beträgt 3.996.918 kWh/a und teilt sich auf 34 Abnahmestellen auf.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 157-449340
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Lieferung von Erdgas für die Schulen und Verwaltungsgebäude des Ilm-Kreises im Netzgebiet der Stadtwerke Arnstadt Netz GmbH” Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Lieferung von Erdgas für die Schulen und Verwaltungsgebäude des Ilm-Kreises im Netzgebiet der Stadtwerke Ilmenau Netz GmbH.”
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel:
“Lieferung von Erdgas an Schulen und Verwaltungsgebäude des Ilm-Kreises im Netzgebiet der Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG.”
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Landesverwaltungsamt -Referat 250-
Quelle: OJS 2022/S 200-568697 (2022-10-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-12-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von Erdgas an Schulen und Verwaltungsgebäude des Ilm-Kreises in 2 Losen.”
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von Erdgas für die Schulen und Verwaltungsgebäude des Ilm-Kreises im Zeitraum
Los 1 und 2: 01.01.2023, 06:00 Uhr bis 01.01.2024 6:00 Uhr”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 732 680 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Gesamtenergiebedarf beträgt 3.996.918 kWh/a und teilt sich auf 34 Abnahmestellen auf”
Verfahren Art des Verfahrens
Keine Angebote oder keine geeigneten Angebote/Aufforderungen zur Teilnahme an einem offenen Verfahren
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung):
“Die Leistung wurde zunächst unter der Vergabenummer 2022-09-09 mit Bekanntmachung 2022/S 157-449340 vom 12.08.2022 in einem offenen Verfahren...”
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung)
Die Leistung wurde zunächst unter der Vergabenummer 2022-09-09 mit Bekanntmachung 2022/S 157-449340 vom 12.08.2022 in einem offenen Verfahren ausgeschrieben.
Zum Angebotsschlusstermin am 29.09.2022 um 12:30 Uhr lagen keine Angebote vor. Das Verfahren wurde deshalb gemäß § 63 Abs. 1 Nr. 1 VgV aufgehoben.
Nach Rückfrage bei den Grundversorgern war kein Unternehmen bereit unter den sonst geltenden vergaberechtlichen Voraussetzungen (lange Zeit für die Angebotsabgabe, lange Bindefrist) ein Angebot abzugeben. Das Risiko eines enormen Verlustes war für die Anbieter wegen des extrem schwankenden Preises zu hoch.
Nach § 14 Abs. 4 Nr. 3 VgV kann der öffentliche Auftraggeber im Wege des Verhandlungsverfahrens ohne Teilnamewettbewerb vergeben, wenn ein unvorhergesehenes Ereignis vorliegt, äußerst dringliche und zwingende Gründe bestehen, die eine Einhaltung der in anderen Verfahren vorgeschriebenen Fristen nicht zulassen und ein Kausalzusammenhang zwischen dem Unvorhergesehenen Ereignis und der Unmöglichkeit besteht, die Fristen anderer Vergabeverfahren einzuhalten.
Bei der Ausnahmesituation auf den Strom- und Gasmärkten, die letztendlich eine mittelbare Folge des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine darstellt, handelt es sich um eine solches unvorhersehbares Ereignis.
Die Durchführung eines Vergabeverfahrens mit längeren Angebotsfristen – und insbesondere Bindefristen sowie in den dem Vergabeverfahren festgelegten Formvorschriften führt in der aktuellen Marktsituation schlicht nicht zum Ergebnis.
Aufgrund der aktuellen Krisensituation (sehr volatile Märkte, teilweise keine Mengen beschaffbar) auf den Energiemärkten ist davon auszugehen, dass eine erneute Ausschreibung mit den verbundenen (Binde-)Fristen, zu keinem Angebot führt. Ausschließlich eine Direktvergabe nach Netzbetreibern mit einer Bindefrist von maximal 2,5 Stunden führt zu Angeboten.
Die Stadtwerke Arnstadt, die TEAG und die Stadtwerke Ilmenau als jeweilige Grundversorger wurden angefragt, ob sie bereit wären unter außer Acht lassen der Formvorschriften der VgV ein Angebot abzugeben.
Lediglich die Stadtwerke Ilmenau war bereit nach Aufforderung am gleichen Tag ein Angebot abzugeben, welchen dann auch noch an diesem Tag bezuschlagt werden soll.
Die anderen Anbieter lehnten aufgrund der derzeitigen Marktlage von vorn herein eine Angebotsabgabe ab.
Sollte kein Neuvertrag zum 01.01.2023 abgeschlossen werden, fällt der Ilm-Kreis in Rücksprache mit den für das Netzgebiet zuständigen Energielieferanten für 3 Monate in die Ersatzversorgung und danach in die Grundversorgung. Eine Vergleichsberechnung hat ergeben, dass die Ersatz- und Grundversorgung vergleichsweise teurer ist.
Wäre der Vertrag nicht bis 30.11.2022 abgeschlossen worden, so ist ein Vertragsbeginn erst ab 01.02.2023 möglich. Die Energielieferanten begründen dies mit einem derzeit hohem Angebotsaufkommen.
Aus den genannten Gründen ist für das Lieferjahr 01.01.2023, 6:00 Uhr bis 01.01.2024, 5:59 Uhr eine Direktbeauftragung nach Netzgebieten erfolgt.
Im Jahr 2023 wird die Leistung erneut in einem offenen Verfahren ausgeschrieben.
Auftragsvergabe
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-11-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Stadtwerke Ilmenau GmbH
Postort: Ilmenau
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Ilm-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 206 817 💰
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Thüringer Energie AG
Postort: Erfurt
Region: Erfurt, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 686 605 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt-Referat 240-” Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Landesverwaltungsamt -Referat 250-
Quelle: OJS 2022/S 243-699614 (2022-12-13)