Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von Injektionsventilen
ewmr_U_A02_22.5
Produkte/Dienstleistungen: Leitungsventile, Hähne, Rohrarmaturen und ähnliche Vorrichtungen📦
Kurze Beschreibung: Lieferung und Installation von Injektionsventilen und Zubehör
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Leitungsventile, Hähne, Rohrarmaturen und ähnliche Vorrichtungen📦
Ort der Leistung: Bochum, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Der genaue Anlieferort wird rechtzeitig vor der Auslieferung
bekannt gegeben. Dieser befindet sich jedoch im Stadtgebiet Bochum”
Beschreibung der Beschaffung:
“Es ist ein Angebot über die Lieferung und Montage von zwei Injektionsventilen inkl. Zubehör sowie Einbau und Inbetriebnahmeservice abzugeben. Für die...”
Beschreibung der Beschaffung
Es ist ein Angebot über die Lieferung und Montage von zwei Injektionsventilen inkl. Zubehör sowie Einbau und Inbetriebnahmeservice abzugeben. Für die Beschaffung eines dritten Injektionsventiles ist ein optionaler Preis anzugeben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Gewährleistungszeit: Die im Angebot berücksichtigte Gewährleistungszeit für die Injektionsventile beträgt 3 Jahre. Dies ist der Grundwert der Ausschreibung....”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Gewährleistungszeit: Die im Angebot berücksichtigte Gewährleistungszeit für die Injektionsventile beträgt 3 Jahre. Dies ist der Grundwert der Ausschreibung. Kann ein Bieter aufgrund der vorteilhaften Konstruktion seiner Armatur diesen Zeitraum ausdehnen, so ergeben sich folgenden zusätzliche Punkte: 4 Jahre Gewährleistungszeit = 5 %; 5 Jahre Gewährleistungszeit = 15 %
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Wartungsbedarf der Armatur: Das angebotene Injektionsventil ist kontinuierlich dem Grubenwasser ausgesetzt. Es sorgt dafür, dass eine Drosselung...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Wartungsbedarf der Armatur: Das angebotene Injektionsventil ist kontinuierlich dem Grubenwasser ausgesetzt. Es sorgt dafür, dass eine Drosselung hervorgerufen wird, die über Tage einen Überdruck anstaut. Die Armatur sollte über einen möglichst langen Zeitbereich ohne Wartung auskommen, da der Ein- und Ausbau des Injektionsventils einen Betrieb verhindern und zudem sehr kostspielig ist. Aus diesem Grund hat der Bieter einen Wartungsplan abzugeben, in dem die erforderlichen Wartungszeitbereiche angegeben sind, die die volle Funktionstüchtigkeit des Ventils erhalten. Die Zeiten werden wie folgt gewichtet: weniger als 3 Jahre = 0 %; 3 Jahre ohne Wartung = 5 %; 4 Jahre ohne Wartung = 15 %; 5 Jahre oder mehr ohne Wartung = 25 %
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Lieferzeit in Wochen: Die Lieferzeit der Injektionsventile fließt über nachstehende Formel in die Gesamtbewertung ein. Punktzahl = (Lieferzeit in Wochen der...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Lieferzeit in Wochen: Die Lieferzeit der Injektionsventile fließt über nachstehende Formel in die Gesamtbewertung ein. Punktzahl = (Lieferzeit in Wochen der am schnellsten verfügbaren angebotenen Armaturen/Lieferzeit in Wochen der Armaturen des jeweiligen Anbieters) x 10
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 50
Dauer
Datum des Beginns: 2022-07-01 📅
Datum des Endes: 2022-08-15 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Für die Beschaffung eines dritten Injektionsventils ist ein optionaler Preis anzugeben. Um bei Wartungsarbeiten oder anfälligen Reparaturen an einem der...”
Beschreibung der Optionen
Für die Beschaffung eines dritten Injektionsventils ist ein optionaler Preis anzugeben. Um bei Wartungsarbeiten oder anfälligen Reparaturen an einem der beiden Injektionsventile die Anlage weiterhin einsatzfähig zu halten soll ggfs. ein drittes Injektionsventil beschafft werden.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: INTERREG NWE project: NWE795 D2Grids
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Erklärung über das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach § 123 Abs. 1 und Abs. 4 GWB, § 124 GWB (siehe Formblatt 1 unter B) sowie
- Erklärung über die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Erklärung über das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach § 123 Abs. 1 und Abs. 4 GWB, § 124 GWB (siehe Formblatt 1 unter B) sowie
- Erklärung über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle des Sitzes oder Wohnsitzes des Bewerbers. (siehe Formblatt 1 unter B).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 5 Mio. EURO pro Schadensfall pauschal für Personen-und Sachschäden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 5 Mio. EURO pro Schadensfall pauschal für Personen-und Sachschäden (siehe Formblatt 1 unter C).
Der Nachweis bzw. die Erklärung darf nicht älter als 12 Monate sein und muss der Bewerbung beigelegt werden. Bewerbergemeinschaften müssen einen entsprechenden Nachweis bzw. eine Erklärung für die Bewerbergemeinschaft oder für jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft vorlegen. Eine projektbezogene Aufstockung der bestehenden Versicherungen im Auftragsfall wird akzeptiert, ist jedoch mittels schriftlicher Versicherungsbestätigung mit den Bewerbungsunterlagen vorzulegen.
- Abgabe einer Verpflichtungserklärung zum Mindestlohngesetz (MiLoG) gemäß Formblatt 3.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Stadtwerke Bochum Holding GmbH hat bei der Auftragsvergabe die Bestimmungen des Tariftreue?und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (TVgG-NRW) zu...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Stadtwerke Bochum Holding GmbH hat bei der Auftragsvergabe die Bestimmungen des Tariftreue?und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (TVgG-NRW) zu beachten. Sie wird einen fairen Wettbewerb
um das wirtschaftlichste Angebot bei der Vergabe öffentlicher Aufträge sicherstellen, bei gleichzeitiger Sicherung von Tariftreue und Einhaltung des Mindestlohns. Hierzu wird die Stadtwerke Bochum Holding GmbH
Vertragsbedingungen verwenden,
- durch die der Auftragnehmer verpflichtet ist, die in den § 2 Abs. 1 bis 4 TVgG-NRW genannten Vorgaben
einzuhalten,
- die ihr ein Recht zur Kontrolle und Prüfung der Einhaltung der Vorgaben einräumen und dessen Umfang
Regeln und,
- die ihr ein außerordentliches Kündigungsrecht sowie eine Vertragsstrafe für den Fall der Verletzung der in § 2
Abs. 1 bis 4 TVgG-NRW genannten Pflichten einräumen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-16
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-05-16
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“1. Das Formblatt 1 enthält zu den unter Ziff. III.1. geforderten Angaben Vordrucke einer Eigenerklärung zum
Nichtvorliegen von zwingenden und fakultativen...”
1. Das Formblatt 1 enthält zu den unter Ziff. III.1. geforderten Angaben Vordrucke einer Eigenerklärung zum
Nichtvorliegen von zwingenden und fakultativen Ausschlussgründen i. S. d. §§ 123, 124 GWB und einer Erklärung nach § 19 Abs.3 MiLoG. Weiter enthält er für den Fall der Bewerbung
durch eine Bewerbergemeinschaft den Vordruck einer Bewerbergemeinschaftserklärung.
2. Das Angebot mit den unter Ziff. III.1. geforderten Angaben und Unterlagen zur Beurteilung der Eignung
ist bis zu dem unter Ziff. IV.2.2. genannten Termin ausschließlich elektronisch in Textform über den unter
Ziff. I.3. benannten Projektraum einzureichen. Bewerbungen, die verspätet oder nicht formgerecht (d.h. nicht
elektronisch) eingehen, können nicht berücksichtigt werden.
3. Etwaige Fragen von interessierten Unternehmen sind möglichst bis spätestens 10 Kalendertage vor Ablauf
der Bewerbungsfrist über den o. g. Projektraum einzureichen. Eine Beantwortung später eingehender Fragen
behalten wir uns vor.
4. Alle Unterlagen werden ausschließlich über den unter Ziff. I.3. bezeichneten elektronischen Projektraum zur Verfügung gestellt. Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und dem Auftraggeber erfolgt ausschließlich in deutsch über den o. g. Projektraum. Beteiligte sind im eigenen Interesse gehalten, die dort für diese eingerichteten Postfächer regelmäßig auf neue Informationen des Auftraggebers zu kontrollieren. Die kostenfreie Registrierung wird empfohlen.
5. Zur Abgabe Ihres Angebotes verwenden Sie bitte die beigefügte Exceltabelle. Versehen Sie bitte nur die Felder (goldfarbend hinterlegt) mit Einträgen in Euro, die zur Preisabgabe erforderlich sind bzw. mit den geforderten Angaben (Signatur, etc.). Alle Unterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen und sämtliche Korrespondenz ist in deutscher Sprache zu führen. Nichtdeutschsprachige Unterlagen müssen als beglaubigte Übersetzung in Deutsch eingereicht werden.
Bekanntmachungs-ID: CXPSYDRDMPQ
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Bieter haben etwaige Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs.3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach §...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Bieter haben etwaige Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs.3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs.3 GWB unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Aufraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber
dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 072-191657 (2022-04-07)
Ergänzende Angaben (2022-05-09)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 072-191657
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Fristverlängerung zur Abgabe eines Angebotes: neu 25.05.2022; 10:00 Uhr
Alter Wert
Datum: 2022-05-16 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-05-25 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2022/S 093-254821 (2022-05-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-06-09) Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 072-191657
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Lieferung von Injektionsventilen
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
“1. Das Formblatt 1 enthält zu den unter Ziff. III.1. geforderten Angaben Vordrucke einer Eigenerklärung zum
Nichtvorliegen von zwingenden und fakultativen...”
1. Das Formblatt 1 enthält zu den unter Ziff. III.1. geforderten Angaben Vordrucke einer Eigenerklärung zum
Nichtvorliegen von zwingenden und fakultativen Ausschlussgründen i. S. d. §§ 123, 124 GWB und einer Erklärung nach § 19 Abs.3 MiLoG. Weiter enthält er für den Fall der Bewerbung
durch eine Bewerbergemeinschaft den Vordruck einer Bewerbergemeinschaftserklärung.
2. Das Angebot mit den unter Ziff. III.1. geforderten Angaben und Unterlagen zur Beurteilung der Eignung
ist bis zu dem unter Ziff. IV.2.2. genannten Termin ausschließlich elektronisch in Textform über den unter
Ziff. I.3. benannten Projektraum einzureichen. Bewerbungen, die verspätet oder nicht formgerecht (d.h. nicht
elektronisch) eingehen, können nicht berücksichtigt werden.
3. Etwaige Fragen von interessierten Unternehmen sind möglichst bis spätestens 10 Kalendertage vor Ablauf
der Bewerbungsfrist über den o. g. Projektraum einzureichen. Eine Beantwortung später eingehender Fragen
behalten wir uns vor.
4. Alle Unterlagen werden ausschließlich über den unter Ziff. I.3. bezeichneten elektronischen Projektraum zur Verfügung gestellt. Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und dem Auftraggeber erfolgt ausschließlich in deutsch über den o. g. Projektraum. Beteiligte sind im eigenen Interesse gehalten, die dort für diese eingerichteten Postfächer regelmäßig auf neue Informationen des Auftraggebers zu kontrollieren. Die kostenfreie Registrierung wird empfohlen.
5. Zur Abgabe Ihres Angebotes verwenden Sie bitte die beigefügte Exceltabelle. Versehen Sie bitte nur die Felder (goldfarbend hinterlegt) mit Einträgen in Euro, die zur Preisabgabe erforderlich sind bzw. mit den geforderten Angaben (Signatur, etc.). Alle Unterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen und sämtliche Korrespondenz ist in deutscher Sprache zu führen. Nichtdeutschsprachige Unterlagen müssen als beglaubigte Übersetzung in Deutsch eingereicht werden.
Bekanntmachungs-ID: CXPSYDRD41E
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 113-318117 (2022-06-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-08-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von Injektionsventilen
ewmr_U_A02_23
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 341874.86 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Es ist ein Angebot über die Lieferung und Montage von zwei Injektionsventilen inkl. Zubehör sowie Einbau und Inbetriebnahmeservice abzugeben.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Gewährleistungszeit: Die im Angebot berücksichtigte Gewährleistungszeit für die Injektionsventile beträgt 3 Jahre. Dies ist der Grundwert der Ausschreibung....”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Gewährleistungszeit: Die im Angebot berücksichtigte Gewährleistungszeit für die Injektionsventile beträgt 3 Jahre. Dies ist der Grundwert der Ausschreibung. Kann ein Bieter aufgrund der vorteilhaften Konstruktion seiner Armatur diesen Zeitraum ausdehnen, so ergeben sich folgenden zusätzliche Punkte. 4 Jahre Gewährleistungszeit = 5 %; 5 Jahre Gewährleistungszeit = 15 %
Mehr anzeigen
Preis (Gewichtung): 75
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Es ist optional ein drittes Injektionsventil anzubieten.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Auftragsvergabe
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-08-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: German Completion Tools GmbH
Postanschrift: Rudolf-Diesel-Str. 18
Postort: Vechta
Postleitzahl: 49377
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Vechta🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 341874.36 💰
“1. Das Formblatt 1 enthält eine Eigenerklärung zum
Nichtvorliegen von zwingenden und fakultativen Ausschlussgründen i. S. d. §§ 123, 124 GWB und einer...”
1. Das Formblatt 1 enthält eine Eigenerklärung zum
Nichtvorliegen von zwingenden und fakultativen Ausschlussgründen i. S. d. §§ 123, 124 GWB und einer Erklärung nach § 19 Abs.3 MiLoG. Weiter enthält er für den Fall der Angebotsabgabe
durch eine Bewerbergemeinschaft den Vordruck einer Bewerbergemeinschaftserklärung.
2. Das Angebot mit den geforderten Angaben und Unterlagen zur Beurteilung der Eignung ist bis zum genannten Termin ausschließlich elektronisch in Textform digital über dieses Portal einzureichen. Angebote, die verspätet oder nicht formgerecht (d.h. nicht
elektronisch) eingehen, können nicht berücksichtigt werden.
3. Etwaige Fragen von interessierten Unternehmen sind möglichst bis spätestens 10 Kalendertage vor Ablauf
der Bewerbungsfrist über den o. g. Projektraum einzureichen. Eine Beantwortung später eingehender Fragen
behalten wir uns vor.
4. Alle Unterlagen werden ausschließlich über den elektronischen Projektraum zur Verfügung gestellt. Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und dem Auftraggeber erfolgt ausschließlich in deutsch über den o. g. Projektraum. Beteiligte sind im eigenen Interesse gehalten, die dort für diese eingerichteten Postfächer regelmäßig auf neue Informationen des Auftraggebers zu kontrollieren. Die kostenfreie Registrierung wird empfohlen.
5. Zur Abgabe Ihres Angebotes verwenden Sie bitte die beigefügte Exceltabelle. Versehen Sie bitte nur die Felder (goldfarbend hinterlegt) mit Einträgen in Euro, die zur Preisabgabe erforderlich sind bzw. mit den geforderten Angaben (Signatur, etc.). Alle Unterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen und sämtliche Korrespondenz ist in deutscher Sprache zu führen. Nichtdeutschsprachige Unterlagen müssen als beglaubigte Übersetzung in Deutsch eingereicht werden.
Bekanntmachungs-ID: CXPSYDRDLSV
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 158-502360 (2023-08-14)