Die Stadt Erkelenz, im nachfolgenden Auftraggeber (AG) genannt, schreibt im Rahmen eines Offenes Verfahrens nach § 15 der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Vergabeverordnung - VgV) die Lieferung von fabrikneuen Tablets (iPads) für die Schulen der Stadt Erkelenz aus.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-10-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von iPads für die Schulen der Stadt Erkelenz
ZV-VgV-2022/75
Produkte/Dienstleistungen: Grafiktabletts📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Erkelenz, im nachfolgenden Auftraggeber (AG) genannt, schreibt im Rahmen eines Offenes Verfahrens nach § 15 der Verordnung über die Vergabe...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Erkelenz, im nachfolgenden Auftraggeber (AG) genannt, schreibt im Rahmen eines Offenes Verfahrens nach § 15 der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Vergabeverordnung - VgV) die Lieferung von fabrikneuen Tablets (iPads) für die Schulen der Stadt Erkelenz aus.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Tablettcomputer📦
Ort der Leistung: Heinsberg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stadtverwaltung Erkelenz Johannismarkt 17 41812 Erkelenz Frei Verwendungsstelle (Stadt Erkelenz, Amt für Bildung und Sport, z. Hd. Herrn Müllers, Zimmer...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Stadtverwaltung Erkelenz Johannismarkt 17 41812 Erkelenz Frei Verwendungsstelle (Stadt Erkelenz, Amt für Bildung und Sport, z. Hd. Herrn Müllers, Zimmer 377, Johannismarkt 17, 41812 Erkelenz)
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die in der Leistungsbeschreibung genannten Merkmale dienen als Mindestanforderungen, welche als ausreichend betrachtet werden. Natürlich können bessere...”
Beschreibung der Beschaffung
Die in der Leistungsbeschreibung genannten Merkmale dienen als Mindestanforderungen, welche als ausreichend betrachtet werden. Natürlich können bessere Konfigurationen angeboten werden. Ein Nichterfüllen der Mindestanforderungen, wie z.B. fehlende oder nicht ausreichende Anzahl von Anschlüssen oder anderen Leistungsmerkmalen, führt unweigerlich zum Ausschluss. Die Tablets sollen aufgrund des bisherigen Bestands in ein bestimmtes Mobile Device Management System (MDM) eingebunden werden, dieses System ist nur mit dem iOS Betriebssystem kompatibel. Dadurch können nur Apple-Geräte zum Einsatz kommen. Des Weiteren ist es daher Bedingung, dass die Geräte vom Verkäufer bereits in das Device Enrollment Program (DEP) eingetragen wurden.
Nähere Angaben zur Hardware sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Endes: 2023-04-28 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Im Falle nach einer Wertung gleichauf liegender Angebote wird der zu beauftragende Bieter durch Losentscheid ermittelt.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Eigenerklärung Ausschlussgründe (Formular 521 EU),
b) Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU (Formular 523 EU)” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“c) Liste von aussagekräftigen Referenzen der wesentlichen in den letzten drei bis fünf Jahren erbrachten, vergleichbaren Leistungen unter Angabe des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
c) Liste von aussagekräftigen Referenzen der wesentlichen in den letzten drei bis fünf Jahren erbrachten, vergleichbaren Leistungen unter Angabe des Auftragswertes, des Zeitraums der Leistungserbringung und des Auftraggebers inkl. Ansprechpartner mit Telefonnummer,
Soweit Leistungen an andere Unternehmer übertragen werden:
d) Erklärung Unteraufträge/Eignungsleihe (Formular 532 EU),
e) Verpflichtungserklärung Nachunternehmer (Formular 533 EU).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Weiterhin sind folgende Unterlagen mit dem Angebot beizufügen:
- Kenntnis Bieterfragen
Vorgesehene Ausführungsfrist:
Die Lieferung hat schnellstmöglich nach...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Weiterhin sind folgende Unterlagen mit dem Angebot beizufügen:
- Kenntnis Bieterfragen
Vorgesehene Ausführungsfrist:
Die Lieferung hat schnellstmöglich nach Vergabe, jedoch spätestens bis 28.04.2023 zu erfolgen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-17
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-17
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadt Erkelenz, Raum 45, Johannismarkt 17, 41812 Erkelenz
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Das Eröffnungsverfahren wird durch zwei Vertreter*innen der Zentralen Vergabestelle sowie durch eine(n) Vertreter*in des Rechnungsprüfungsamtes der Stadt...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Das Eröffnungsverfahren wird durch zwei Vertreter*innen der Zentralen Vergabestelle sowie durch eine(n) Vertreter*in des Rechnungsprüfungsamtes der Stadt Erkelenz durchgeführt.
Bieter sind beim Eröffnungstermin nicht zugelassen.
“A) Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten oder Unrichtigkeiten, so hat der Bieter die Auftraggeberin unverzüglich...”
A) Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten oder Unrichtigkeiten, so hat der Bieter die Auftraggeberin unverzüglich elektronisch über den Vergabemarktplatz darauf hinzuweisen, auch wenn er den Hinweis schon vorher in anderer Form gegeben hat. Diese Hinweise müssen unverzüglich, spätestens bis zum 07.11.2022 bei der ausschreibenden Stelle eingehen.
*
B) Sofern zutreffend, sind mit dem Angebot vorzulegen:
- Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen,
- Erklärung betr. Bietergemeinschaft
- Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen
(siehe "Optionale Unterlagen" bei den Vergabeunterlagen).
*
C) Die zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe ergeben sich aus §§ 123 und 124 GWB. Nach § 19 Abs. 3 MiLoG fordern öffentliche Auftraggeber beim Wettbewerbsregister Auskünfte über rechtskräftige Bußgeldentscheidungen wegen einer Ordnungswidrigkeit nach § 21 Abs. 1 oder Abs. 2 MiLoG an.
*
D) Die Auftraggeberin behält sich vor, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene sonstige Nachweise gemäß § 56 Abs. 2 Satz 1 VgV nachzufordern (siehe Vergabeunterlagen).
*
E) Sollten Sie die Vergabeunterlagen nicht direkt von der Vergabestelle bzw. über den Vergabemarktplatz des Landes NRW bzw. dem Vergabemarktplatz der Wirtschaftsregion Aachen erhalten haben, sondern über Dienstleister oder beauftragte Dritte, wird Ihnen eine Registrierung auf dem Vergabemarktplatz der Wirtschaftsregion Aachen empfohlen. Vergabeunterlagen können geändert oder ergänzt werden, die Bieterkommunikation, die als einziges Kommunikationsmittel zugelassen ist, kann erläuternde Hinweise enthalten. Einen verbindlichen und jeweils aktuellen Stand der Informationen zu diesem Vergabeverfahren finden Sie nur auf dem Vergabemarktplatz der Wirtschaftsregion Aachen bzw. des Landes NRW.
*
Nebenangebote sind nicht zugelassen.
Bekanntmachungs-ID: CXQ1YD6YXPS
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-3045📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221147-2889 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.nrw.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughaussstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-3045📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221147-2889 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist schriftlich bei der zuständigen Vergabekammer einzureichen. Der Antrag ist unzulässig, soweit der Antragsteller den gerügten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist schriftlich bei der zuständigen Vergabekammer einzureichen. Der Antrag ist unzulässig, soweit der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften bereits im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat. Der Antrag ist außerdem unzulässig, soweit Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Gemäß § 160 Abs. 3 GWB muss ein Antrag auf Nachprüfung aufgrund einer Rüge, der der Auftraggeber nicht abgeholfen hat, binnen 15 Tagen bei der o. g. Vergabekammer gestellt werden.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-3045📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221147-2889 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.nrw.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 202-574450 (2022-10-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-12-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Erkelenz, im nachfolgenden Auftraggeber (AG) genannt, hat im Rahmen eines Offenes Verfahrens nach § 15 der Verordnung über die Vergabe...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Erkelenz, im nachfolgenden Auftraggeber (AG) genannt, hat im Rahmen eines Offenes Verfahrens nach § 15 der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Vergabeverordnung - VgV) die Lieferung von fabrikneuen Tablets (iPads) für die Schulen der Stadt Erkelenz ausgeschrieben.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 310 041 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 202-574450
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: ZV-VgV-2022/75
Titel: Lieferung von iPads für die Schulen der Stadt Erkelenz
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 10
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 10
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 10
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Tdg
Postanschrift: Landgrabenweg 151
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53227
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89545503090📞
E-Mail: bildung@telekom.de📧
Region: Heinsberg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 310 041 💰
“Das Abrufen der Vergabeunterlagen war über den anonymisierten Zugang möglich. Dem Bieter wurde allerdings empfohlen, sich einmalig registrieren zu lassen,...”
Das Abrufen der Vergabeunterlagen war über den anonymisierten Zugang möglich. Dem Bieter wurde allerdings empfohlen, sich einmalig registrieren zu lassen, um so unmittelbar zusätzliche, nachträgliche Informationen erhalten zu können.
Gleiche Angebotssummen:
Im Falle nach einer Wertung gleichauf liegender Angebote wurde der bezuschlagte Bieter durch Losentscheid ermittelt.
Skonto:
Preisnachlässe mit Bedingungen (Skonto) wurden bei der Auswertung der Angebote nur berücksichtigt, wenn die Zahlungsfrist mindestens 14 Tage betrug. Sollten kürzere Zahlungsfristen im Angebot ausgewiesen worden sein, wurden diese nicht bei der Auswertung der Angebote berücksichtigt, blieben allerdings Inhalt des Angebotes und wurden im Falle der Auftragserteilung Vertragsbestandteil.
Nebenangebote:
Nebenangebote waren nicht zugelassen.
Vertrags-/Geschäfts- bzw. Zahlungsbedingungen:
Vertrags-/Geschäftsbedingungen sowie Zahlungsbedingungen des Auftragnehmers (sollten diese irrtümlicherweise bei einer Angebotsabgabe beigefügt worden sein) wurden nicht Vertragsbestandteil. Es haben die Bewerbungs- und Vertragsbedingungen des Auftraggebers gegolten.
Urkalkulation:
Im Falle einer Auftragserteilung hatte der AN seine Urkalkulation auf gesondertes Verlangen in einem versiegelten Umschlag für die Zeit bis zum Abschluss der Baumaßnahme bei dem AG zu hinterlegen. Die Urkalkulation kann nach vorbehaltloser Annahme der Schlusszahlung vom AN zurückgefordert werden.
Bekanntmachungs-ID: CXQ1YD6Y3F5
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 250-730854 (2022-12-23)