Die Kreise Höxter, Lippe und Paderborn sind für ihre Gebiete nach § 6 Abs. 1 Rettungsgesetzt NRW (RettG NRW) Träger des Rettungsdienstes. Sie unterhalten einheitliche Leitstellen für den Brandschutz, den Katastrophenschutz und den Rettungsdienst (§ 4 Abs. 4 BHKG) sowie eine Anzahl an Rettungswachen nach dem jeweils gültigen Rettungsdienstbedarfsplan.
Im Rahmen der Ersatzbeschaffung beabsichtigen die Auftraggeber gemeinsam für den Rettungsdienst neue Notarzteinsatzfahrzeuge nach DIN 75079 2009-11 einzukaufen. Die Ausschreibung umfasst die Teil A Fahrgestell, Teil B Ausbau und die zusätzlichen Vertragsbedingungen Teil C. Bei einem Zuschlag sind sämtliche Positionen inkl. Unterpunkte zu leisten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-12-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-11-11.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von Notarzteinsatzfahrzeuge für die Kreise Höxter, Lippe, Paderborn für 2023 und 2024
VIS 268/2020”
Produkte/Dienstleistungen: Notfallwagen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Kreise Höxter, Lippe und Paderborn sind für ihre Gebiete nach § 6 Abs. 1 Rettungsgesetzt NRW (RettG NRW) Träger des Rettungsdienstes. Sie unterhalten...”
Kurze Beschreibung
Die Kreise Höxter, Lippe und Paderborn sind für ihre Gebiete nach § 6 Abs. 1 Rettungsgesetzt NRW (RettG NRW) Träger des Rettungsdienstes. Sie unterhalten einheitliche Leitstellen für den Brandschutz, den Katastrophenschutz und den Rettungsdienst (§ 4 Abs. 4 BHKG) sowie eine Anzahl an Rettungswachen nach dem jeweils gültigen Rettungsdienstbedarfsplan.
Im Rahmen der Ersatzbeschaffung beabsichtigen die Auftraggeber gemeinsam für den Rettungsdienst neue Notarzteinsatzfahrzeuge nach DIN 75079 2009-11 einzukaufen. Die Ausschreibung umfasst die Teil A Fahrgestell, Teil B Ausbau und die zusätzlichen Vertragsbedingungen Teil C. Bei einem Zuschlag sind sämtliche Positionen inkl. Unterpunkte zu leisten.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1 Kreis Höxter
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Notfallwagen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Rettungswagen📦
Ort der Leistung: Höxter🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kreis Höxter
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Kreis Höxter benötigt für den Rettungsdienst in den angegeben Auftragsjahren folgende Anzahl Notarzteinsatzfahrzeuge:
2023: ein Fahrzeug
2024: zwei...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Kreis Höxter benötigt für den Rettungsdienst in den angegeben Auftragsjahren folgende Anzahl Notarzteinsatzfahrzeuge:
2023: ein Fahrzeug
2024: zwei Fahrzeuge
Gesamt: drei Fahrzeuge
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 Kreis Lippe
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Lippe🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kreis Lippe
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Kreis Lippe benötigt für den Rettungsdienst in den angegeben Auftragsjahren folgende Anzahl Notarzteinsatzfahrzeuge:
2023: drei Fahrzeuge
2024: zwei...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Kreis Lippe benötigt für den Rettungsdienst in den angegeben Auftragsjahren folgende Anzahl Notarzteinsatzfahrzeuge:
2023: drei Fahrzeuge
2024: zwei Fahrzeuge
Gesamt: fünf Fahrzeuge
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3 Kreis Paderborn
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Ort der Leistung: Paderborn🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kreis Paderborn
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Kreis Paderborn benötigt für den Rettungsdienst in den angegeben Auftragsjahren folgende Anzahl Notarzteinsatzfahrzeuge:
2023: --
2024: ein...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Kreis Paderborn benötigt für den Rettungsdienst in den angegeben Auftragsjahren folgende Anzahl Notarzteinsatzfahrzeuge:
2023: --
2024: ein Fahrzeug
Gesamt: ein Fahrzeug
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung.
- Erklärung zu den...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung.
- Erklärung zu den Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Erklärung über den Gesamtumsatz einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags
- Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Erklärung über den Gesamtumsatz einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags
- Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Referenzliste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen mit Angabe des Wertes, des Zeitraums der Leistungserbringung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Referenzliste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen mit Angabe des Wertes, des Zeitraums der Leistungserbringung und des Auftraggebers.
- Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt
- Gewichts- und Energiebilanz
- Compliance Management Zertifikat nach ISO 19600 (oder gleichwertig),
- Qualitätsmanagement Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 (oder gleichwertig),
- Sepura Digitalfunk Schulungsnachweis für Einbau-Techniker,
- schriftliche Bestätigung oder Erklärung der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV),
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-15
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-12-15
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Kreishaus Detmold, Raum 502, Felix-Fechenbach-Straße 5, 32756 Detmold
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind nicht zugelassen
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅ Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Darstellung erfolgt in dieser Bekanntmachung und den Vergabeunterlagen um die spätere getrennt geschlossenen Verträge darzustellen. Der Zuschlag erfolgt...”
Die Darstellung erfolgt in dieser Bekanntmachung und den Vergabeunterlagen um die spätere getrennt geschlossenen Verträge darzustellen. Der Zuschlag erfolgt für alle drei Auftraggeber an einen Auftragnehmer.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48143
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514113514📞
Fax: +49 2514112165 📠
URL: http://www.bezreg-muenster.nrw.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.