Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von Ökostrom
1) Laufzeit/ Optionen: 01.01.2023 - 31.12.2024, es besteht eine zweimalige Option den Rahmenvertrag zu den festgelegten Konditionen jeweils um ein weiteres Jahr zu verlängern. Der Rahmenvertrag endet somit spätestens zum 31.12.2026.
2) Lose: Losaufteilung: nein. Die ausgeschriebene Lieferleistung bezieht sich auf die LVR-Regionen Nord, West und Süd.
3) Wertung: das Kriterium Preis fließt zu 100% in die Wertung ein.
4) Prüfung der Eignung:
a. Der Vordruck "Eigenerklärung zur Eignung" ist auszufüllen.
b. Es ist eine Eigenerklärung als Bestätigung beizufügen, dass der Bieter "Versorger nach Energiewirtschaftsgesetz" ist. Dies kann in Form eines gültigen Zertifikats als auch mittels Eigenerklärung (hierfür ist das separate Blatt "Anschreiben" zu verwenden) geschehen.
c. Prüfung der wirtschaftlichen und technisch/beruflichen Leistungsfähigkeit
Mindeststandards der Referenzen und des Umsatzes sind wie folgt beizufügen:
Wirtschaftlich:
Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart (Ökostrom), die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf eines der letzten drei Geschäftsjahre.
Mindeststandard: Der Gesamtumsatz des Bieters muss mindestens doppelt so hoch sein, wie der geschätzte Jahresauftragswert (brutto).
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
Aktuelle Referenzliste Strom mit zwei gleichwertigen Referenzen über die Belieferung von energiewirtschaftlich ähnlichen Abnahmestellen mit Ökostrom.
Mindeststandards: Zwei Referenzen müssen zusammen mindestens 50% der Abnahmestellen enthalten und zusammen mindestens 50% der Menge. Es können auch verschiedene Referenzen sein, die jeweils zusammen ein Kriterium erfüllen.