Lieferung von Präsentationstechnik, aktiven Netzwerkkomponenten, IT-Ausstattung und iOS-Geräten im Rahmen der gelegentlichen gemeinsamen Auftragsvergabe nach §4 VgV
Bestandserweiterung und Neuausstattung der Grund- und Mittelschule sowie des Gymnasiums Oberstdorf mit Präsentationstechnik, aktiven
Netzwerkkomponenten, IT-Ausstattung und iOS-Geräten.
Die Ausschreibung erfolgt im Wege der gelegentlichen gemeinsamen Auftragsvergabe nach §4 VgV durch den Markt Oberstdorf und zugleich im Namen
und auf Rechnung für den Schulverband Oberstdorf (Körperschaft d.Ö.R.). Aus förderrechtlichen Gründen sind zwingend gesonderte Rechnungen für
beide Sachaufwandsträger erforderlich.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-02-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-01-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von Präsentationstechnik, aktiven Netzwerkkomponenten, IT-Ausstattung und iOS-Geräten im Rahmen der gelegentlichen gemeinsamen Auftragsvergabe...”
Titel
Lieferung von Präsentationstechnik, aktiven Netzwerkkomponenten, IT-Ausstattung und iOS-Geräten im Rahmen der gelegentlichen gemeinsamen Auftragsvergabe nach §4 VgV.
MO-SV-2022-1
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Computerbezogene Geräte📦
Kurze Beschreibung:
“Bestandserweiterung und Neuausstattung der Grund- und Mittelschule sowie des Gymnasiums Oberstdorf mit Präsentationstechnik, aktiven
Netzwerkkomponenten,...”
Kurze Beschreibung
Bestandserweiterung und Neuausstattung der Grund- und Mittelschule sowie des Gymnasiums Oberstdorf mit Präsentationstechnik, aktiven
Netzwerkkomponenten, IT-Ausstattung und iOS-Geräten.
Die Ausschreibung erfolgt im Wege der gelegentlichen gemeinsamen Auftragsvergabe nach §4 VgV durch den Markt Oberstdorf und zugleich im Namen
und auf Rechnung für den Schulverband Oberstdorf (Körperschaft d.Ö.R.). Aus förderrechtlichen Gründen sind zwingend gesonderte Rechnungen für
beide Sachaufwandsträger erforderlich.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 334 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Präsentationstechnik inkl. Zubehör
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Teile und Zubehör für Computer📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Computeranlagen und Zubehör📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fernsehgeräte📦
Ort der Leistung: Oberallgäu🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Oberstdorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Markt Oberstdorf und der Schulverband Oberstdorf möchte die Grund- und Mittelschule Oberstdorf sowie das Gertrud-von-le-Fort-Gymnasium
Oberstdorf mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Markt Oberstdorf und der Schulverband Oberstdorf möchte die Grund- und Mittelschule Oberstdorf sowie das Gertrud-von-le-Fort-Gymnasium
Oberstdorf mit Präsentationstechnik ausstatten und die aktiven Netzwerkkomponenten sowie die IT-Ausstattung erweitern.
Die Ausschreibung umfasst die Lieferung und Montage von neuer Präsentationtechnik sowie teilweise die Demontage alter Präsentationstechnik. Des Weiteren soll die IT-Ausstattung teilweise erneuert und der aktuelle Bestand der iOS- und MacOS-Geräte und der aktiven Netzwerkkomponenten erweitert werden.
Die Ausschreibung erfolgt in vier Losen
(1) Präsentationstechnik inkl. Zubehör
(2) IT-Ausstattung und Endgeräte
(3) Erweiterung der aktiven Netzwerkkomponenten
(4) iOS- und MacOS-Geräte
Die Einzelheiten und Mindestanforderungen ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung, die Bestandteil der Vergabeunterlagen ist.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 220 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: IT-Ausstattung und Endgeräte
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Peripheriegeräte📦 Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 60 000 💰
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Erweiterung der aktiven Netzwerkkomponenten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 16 000 💰
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bei Grund/Mittelschule ist die gesamte Netzwerkstruktur auf LANCOM ausgelegt. Die ausgeschriebenen Produkte sind eine Erweiterung des Bestands. Um die...”
Zusätzliche Informationen
Bei Grund/Mittelschule ist die gesamte Netzwerkstruktur auf LANCOM ausgelegt. Die ausgeschriebenen Produkte sind eine Erweiterung des Bestands. Um die Kompatibilität und Homogenität der Geräte für Administratoren und Vereinfachung der Administration zu gewährleisten, entscheidet sich der AG, auftragsbezogen gerechtfertigt, bewusst für eine produktscharfe Ausschreibung.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: iOS- und MacOS-Geräte
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 37 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Handelsregistereintrag
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 1240).
2. Es werden folgende Mindestjahresumsätze in den Tätigkeitsbereichen für die letzten drei Kalenderjahre...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 1240).
2. Es werden folgende Mindestjahresumsätze in den Tätigkeitsbereichen für die letzten drei Kalenderjahre gefordert: Los 1: 350.000,- EUR, Los 2: 90.000,- EUR, Los 3: 25.000,- EUR und Los 4: 55.000 EUR (jeweils netto). Ein Bieter, der für mehr als ein Los ein Angebot einreichen will, muss einen Jahresumsatz aufweisen, der die Mindestumsätze für alle Lose umfasst, für die er ein Angebot abgeben will. Soll ein Angebot für Los 1 bis 4 abgegeben werden, ist damit ein Mindestjahresumsatz von 520.000,- EUR netto erforderlich.
3. Nachweis einer Haftpflichtversicherung mit Versicherungssumme von mind. 3.000.000,- EUR für Personenschäden und 500.000,- EUR Sachschäden je Schadensfall. Die Höchstersatzleistung des Versicherers für alle Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres muss mindestens das Zweifache der in der Leistungsbeschreibung jeweils genannten Versicherungssumme pro Versicherungsjahr umfassen. Die Versicherung ist in einem Mitgliedstaat der EU oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zugelassenen Versicherungsunternehmens vor Vertragsschluss abzuschließen und nachzuweisen. Die Berufshaftpflichtversicherung muss während der
gesamten Vertragszeit unterhalten und nachgewiesen werden. Es ist zu gewährleisten, dass zur Deckung eines Schadens aus dem Vertrag
Versicherungsschutz in Höhe der genannten Deckungssummen besteht. Die geforderte Sicherheit kann auch durch eine Erklärung des Versicherungsunternehmens erfüllt werden, mit der dieses den Abschluss der geforderten Haftpflichtleistungen und Deckungsnachweise im Auftragsfall zusichert.
4. Auszug aus Gewerbezentralregister für Bieter (bei juristischen Personen: Auskunft für juristische Person). Der Gewerbezentralregisterauszug darf keine Eintragungen enthalten, welche die Zuverlässigkeit des Bieters in Frage stellen. Er darf nicht älter als 6 Monate sein.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
s.o.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“5. Drei vergleichbare Referenzen je Los, auf das ein Angebot abgegeben werden soll, in den vergangenen drei Kalenderjahren (Dezember 2018 bis Dezember...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
5. Drei vergleichbare Referenzen je Los, auf das ein Angebot abgegeben werden soll, in den vergangenen drei Kalenderjahren (Dezember 2018 bis Dezember 2021). Für die Vergleichbarkeit stellt der Auftraggeber ab auf
(1) die Lieferung von
(Los 1) Medientechnik (Dokumentenkameras, Interaktive Displays mit Seitentafeln und Trägersystem oder vergleichbare Medientechnik) für einen
Bildungsträger oder eine vergleichbare Einrichtung,
(Los 2) IT-Ausstattung und Endgeräten (Arbeitsplatzcomputer, Monitore, Notebooks, Peripheriegeräte),
(Los 3) aktive Netzwerkkomponenten (Access Points, Switche, Managementlösungen),
(Los 4) iOS- und MacOS-Geräte (Set-Top-Boxen, Arbeitsplatzcomputer, Notebooks, Tablets mit Schutzhüllen, Tastaturen und Eingabestiften),
(2) mit einem Auftragswert von
(Los 1) mind. 250 TEUR netto,
(Los 2) mind. 65 TEUR netto,
(Los 3) mind. 20 TEUR netto,
(Los 4) mind. 40 TEUR netto,
(3) und eine Eigenerklärung des Bieters, dass die Referenzen zur Zufriedenheit des Auftraggebers (insb. pünktliche Lieferung) erbracht worden sind.
Der Auftraggeber behält sich vor, beim Referenzgeber nachzufragen, ob die Referenzen jeweils zur Zufriedenheit des Referenzgebers erbracht worden sind. Der Auftraggeber behält sich vor, Referenzen nicht zu werten, wenn diese nicht vollständig oder nicht im Wesentlichen auftragsgemäß ausgeführt worden sind. Sind mehrere angegebene Referenzen nicht wertbar, wird der Auftraggeber im Rahmen einer Prognoseentscheidung beurteilen, ob der Bewerber bzw. die Bewerbergemeinschaft über die erforderliche technische und berufliche Leistungsfähigkeit verfügt. Den Bietern wird anheimgestellt, bereits vorhandene Referenzbescheinigungen ihrem Angebot beizufügen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): s.o.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-02-17
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-04-18 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-02-17
12:15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Markt Oberstdorf
Büro Hr. Linse 1. Stock
Prinzregenten-Platz 1
87561 Oberstdorf
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Sven Linse; Jasmin Pommer
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Bieterfragen sind ausschließlich über die Vergabeplattform und spätestens 8 Kalendertage vor Ablauf einzureichen. Bei später eingehenden Bieterfragen kann...”
Bieterfragen sind ausschließlich über die Vergabeplattform und spätestens 8 Kalendertage vor Ablauf einzureichen. Bei später eingehenden Bieterfragen kann eine rechtzeitige Beantwortung nicht mehr sichergestellt werden.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 892176-0📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 892176-2914 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 015-032611 (2022-01-18)
Ergänzende Angaben (2022-02-16) Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich) Name und Adressen
Kontaktperson: Sven Linse
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von Präsentationstechnik, aktiven Netzwerkkomponenten, IT-Ausstattung und iOS-Geräten im Rahmen der gelegentlichen gemeinsamen Auftragsvergabe nach §4 VgV.”
Titel
Lieferung von Präsentationstechnik, aktiven Netzwerkkomponenten, IT-Ausstattung und iOS-Geräten im Rahmen der gelegentlichen gemeinsamen Auftragsvergabe nach §4 VgV.
Mehr anzeigen
Kurze Beschreibung:
“Bestandserweiterung und Neuausstattung der Grund- und Mittelschule sowie des Gymnasiums Oberstdorf mit Präsentationstechnik, aktiven Netzwerkkomponenten,...”
Kurze Beschreibung
Bestandserweiterung und Neuausstattung der Grund- und Mittelschule sowie des Gymnasiums Oberstdorf mit Präsentationstechnik, aktiven Netzwerkkomponenten, IT-Ausstattung und iOS-Geräten.
Die Ausschreibung erfolgt im Wege der gelegentlichen gemeinsamen Auftragsvergabe nach §4 VgV durch den Markt Oberstdorf und zugleich im Namen und auf Rechnung für den Schulverband Oberstdorf (Körperschaft d.Ö.R.). Aus förderrechtlichen Gründen sind zwingend gesonderte Rechnungen für beide Sachaufwandsträger erforderlich.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 015-032611
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2022-02-17 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2022-02-22 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2022-02-17 📅
Zeit: 12:15
Neuer Wert
Datum: 2022-02-22 📅
Zeit: 12:00
Andere zusätzliche Informationen
“Aufgrund einer Änderung in der Leistungsbeschreibung in Los 2, Position 02.02.01, wird die Angebotsfrist verlängert.”
Quelle: OJS 2022/S 036-092842 (2022-02-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-04-21) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Thomas Kretschmer
Telefon: +49 83227007201📞
E-Mail: t.kretschmer@markt-oberstdorf.de📧
Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Kontaktperson: Thomas Kretschmer
Telefon: +49 83227007201📞
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 71870.38 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Markt Oberstdorf und der Schulverband Oberstdorf möchte die Grund- und Mittelschule Oberstdorf sowie das Gertrud-von-le-Fort-Gymnasium
Oberstdorf mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Markt Oberstdorf und der Schulverband Oberstdorf möchte die Grund- und Mittelschule Oberstdorf sowie das Gertrud-von-le-Fort-Gymnasium
Oberstdorf mit Präsentationstechnik ausstatten und die aktiven Netzwerkkomponenten sowie die IT-Ausstattung erweitern.
Die Ausschreibung umfasst die Lieferung und Montage von neuer Präsentationtechnik sowie teilweise die Demontage alter Präsentationstechnik. Des
Weiteren soll die IT-Ausstattung teilweise erneuert und der aktuelle Bestand der iOS- und MacOS-Geräte und der aktiven Netzwerkkomponenten erweitert
werden.
Die Ausschreibung erfolgt in vier Losen
(1) Präsentationstechnik inkl. Zubehör
(2) IT-Ausstattung und Endgeräte
(3) Erweiterung der aktiven Netzwerkkomponenten
(4) iOS- und MacOS-Geräte
Die Einzelheiten und Mindestanforderungen ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung, die Bestandteil der Vergabeunterlagen ist.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Bei Grund/Mittelschule ist die gesamte Netzwerkstruktur auf LANCOM ausgelegt. Die ausgeschriebenen Produkte sind eine Erweiterung des Bestands. Um
die...”
Zusätzliche Informationen
Bei Grund/Mittelschule ist die gesamte Netzwerkstruktur auf LANCOM ausgelegt. Die ausgeschriebenen Produkte sind eine Erweiterung des Bestands. Um
die Kompatibilität und Homogenität der Geräte für Administratoren und Vereinfachung der Administration zu gewährleisten, entscheidet sich der AG,
auftragsbezogen gerechtfertigt, bewusst für eine produktscharfe Ausschreibung.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: iOS- und MacOS-Geräte Los-
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 015-032611
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: IT-Ausstattung und Endgeräte
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-04-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: CANCOM GmbH
Postanschrift: Messerschmittstraße 20
Postort: Jettingen-Scheppach
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: tenderfactory@cancom.de📧
Region: Günzburg🏙️
URL: https://www.cancom.de/🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 60 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 51465.89 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Erweiterung der aktiven Netzwerkkomponenten
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MTG – Kommunikations-Technik GmbH
Postanschrift: Truderinger Straße 250
Postort: München
E-Mail: ergh@mtg-systemhaus.de📧
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: https://www.mtg-systemhaus.de/impressum.html?gclid=EAIaIQobChMI-5z0t9Ck9wIV0o1oCR0YgwiNEAAYASAAEgLx9PD_BwE🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 16 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 20404.49 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Präsentationstechnik inkl. Zubehör
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: iOS- und MacOS-Geräte
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen (maximal 4000 Zeichen):
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter
gemäß § 160...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen (maximal 4000 Zeichen):
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter
gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf
der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf
der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 081-217996 (2022-04-21)