Lieferung von Lehr- und Lernmitteln, die der Buchpreisbindung unterliegen, für die Schuljahre 2022/23 und 2023/24 in zwei Losen und für 12 Meerbuscher Schulen mit einem Wert von 372.000 € netto – 93.000 € je Los / Jahr.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-02-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von Schulbücher für die Schuljahre 2022/23 und 2023/24 in zwei Losen und für 12 Meerbuscher Schulen
M ST 22008”
Produkte/Dienstleistungen: Schulbücher📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von Lehr- und Lernmitteln, die der Buchpreisbindung unterliegen, für die Schuljahre 2022/23 und 2023/24 in zwei Losen und für 12 Meerbuscher...”
Kurze Beschreibung
Lieferung von Lehr- und Lernmitteln, die der Buchpreisbindung unterliegen, für die Schuljahre 2022/23 und 2023/24 in zwei Losen und für 12 Meerbuscher Schulen mit einem Wert von 372.000 € netto – 93.000 € je Los / Jahr.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 1
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von Schulbüchern an 5 Schulen und den Fachbereich Schule, Sport und Kultur” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schulbücher📦
Ort der Leistung: Rhein-Kreis Neuss🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von Schulbüchern an:
1. Städt. Adam-Riese-Schule, Witzfeldstr. 41-43 in 40667 Meerbusch 2. Städt. Maria-Montessori-Gesamtschule, Weißenberger Weg...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von Schulbüchern an:
1. Städt. Adam-Riese-Schule, Witzfeldstr. 41-43 in 40667 Meerbusch 2. Städt. Maria-Montessori-Gesamtschule, Weißenberger Weg 8-12 in 40667 Meerbusch 3. Städt. Martinus-Schule, Fouesnantplatz 2 in 40670 Meerbusch 4. Städt. Mataré-Gymnasium, Niederdonker Str. 32 in 40667 Meerbusch 5. Städt. Nikolaus-Schule, Wienenweg 38 in 40670 Meerbusch 6. Fachbereich Schule, Sport und Kultur, Bommershöfer Weg 2-8 in 40670 Meerbusch
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-08-01 📅
Datum des Endes: 2024-07-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Von allen Bietern, welche die Eignung erfüllt haben, werden 5 Bieter über eine Auslosung ermittelt und anschließend über die Vergabeplattform...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Von allen Bietern, welche die Eignung erfüllt haben, werden 5 Bieter über eine Auslosung ermittelt und anschließend über die Vergabeplattform Subreport-Elvis zur Angebotsabgabe aufgefordert.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von Schulbüchern an 6 Schulen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von Schulbüchern an:
1. Städt. Brüder Grimm-Schule, Büdericher Allee 17-23 in 40667 Meerbusch 2. Städt. Mauritius-Schule, Dorfstr. 18 in 40667...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von Schulbüchern an:
1. Städt. Brüder Grimm-Schule, Büdericher Allee 17-23 in 40667 Meerbusch 2. Städt. Mauritius-Schule, Dorfstr. 18 in 40667 Meerbusch 3. Städt. Pastor-Jacobs-Schule, Kemperallee 6 in 40668 Meerbusch 4. Städt. Meerbusch-Gymnasium, Mönkesweg 58 in 40670 Meerbusch 5. Städt. Theodor-Fliedner-Schule, Im Schieb 2 in 40668 Meerbusch 6. Städt. Realschule Osterath, Görresstr. 6 in 40670 Meerbusch 7. Städt. Eichendorff-Schule, Görresstr. 4 in 40670 Meerbusch
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: - EEE europäische einheitliche Eigenerklärung
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: - EEE europäische einheitliche Eigenerklärung
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- EEE europäische einheitliche Eigenerklärung
- Fünf Referenzschreiben über Schulbuchaufträge aus den letzten drei Jahren mit einem Auftragsvolumen von...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- EEE europäische einheitliche Eigenerklärung
- Fünf Referenzschreiben über Schulbuchaufträge aus den letzten drei Jahren mit einem Auftragsvolumen von mind. 50.000 € netto pro Jahr
- Aktueller Nachweis einer ausreichenden Haftpflichtversicherung
- Bestätigung der Erfüllung der Punkte 3 bis 6 des Leistungsverzeichnisses durch Rückgabe des unterschriebenen Leistungsverzeichnisses
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Achtung, bei der Stadt Meerbusch finden die im Tariftreue- und Vergabegesetz (TVgG) NRW in der jeweils aktuell gültigen Fassung gemachten Vorgaben...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Achtung, bei der Stadt Meerbusch finden die im Tariftreue- und Vergabegesetz (TVgG) NRW in der jeweils aktuell gültigen Fassung gemachten Vorgaben Anwendung! (gilt für die Einrichtung neben der Lieferleistung). Dies gilt auch für Nachunternehmer und Bietergemeinschaften.
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-21
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅ Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Der Download ist kostenfrei ohne Zugangsbeschränkungen und Registrierungszwang möglich. Die Kommunikation zwischen Bietern und ausschreibender Stelle...”
Der Download ist kostenfrei ohne Zugangsbeschränkungen und Registrierungszwang möglich. Die Kommunikation zwischen Bietern und ausschreibender Stelle erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform Subreport-ELVIS und umfasst sowohl Fragen der Bieter an die ausschreibende Stelle so wie die Antworten in Form von Bieterrundschreiben. Darüber hinaus stellt die ausschreibende Stelle über die Nachrichtenfunktion von Subreport-ELVIS zusätzliche Informationen und korrigierte Vergabeunterlagen zum Austausch gegen bereits heruntergeladene zur Verfügung, sofern dies erforderlich ist. Ein anderer Kommunikationsweg als über die Nachrichtenfunktion von Subreport-ELVIS wird nicht zugelassen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass zusätzliche Informationen der ausschreibenden Stelle und Bieterrundschreiben nicht auf anderem Wege bekannt gegeben werden. Die Nachrichtenfunktion der Vergabeplattform Subreport-ELVIS steht nur registrierten Bietern zur Verfügung. Der Auftraggeber verlangt daher von interessierten Unternehmen, die als Bieter ein Angebot abgeben wollen, die eindeutige Registrierung gem. § 9 Abs. 3 VgV bei der Vergabeplattform Subreport-ELVIS. Die Registrierung ist notwendig, um die Kommunikation mit der ausschreibenden Stelle sicher zu stellen. Die Registrierung ist kostenfrei und unverbindlich und dient der ordnungsgemäßen Abwicklung des Vergabeverfahrens. Bietern, die die Vergabeunterlagen bereits ohne Registrierung heruntergeladen haben, wird empfohlen, über den bekanntgegeben Downloadlink die Registrierung nachzuholen und die Vergabeunterlagen erneut herunterzuladen. Angebote von Bietern, die nicht den Ausschreibungsbedingungen entsprechen, z.B. weil wegen einer fehlenden Registrierung wichtige Information oder Austauschdokumente nicht berücksichtigt wurden, können von der Wertung ausgeschlossen werden. Der Bieter kann in diesem Falle nicht rügen, er habe von den Änderungen, deren Nichtberücksichtigung zum Wertungsausschluss geführt haben, keine Kenntnis erlangt. Bei der Registrierung geben die Bieter unter anderem eine E-Mail-Adresse an. Nach Abschluss der Registrierung erhalten die Bieter Zugangsdaten zur Vergabeplattform Subreport-ELVIS. Die E-Mail-Adresse sollte daher eine real existierende Adresse sein, die auch im Vertretungsfall genutzt wird, da die Vergabeplattform über diese E-Mail-Adresse die notwendigen Mitteilungen verschickt, z.B. wenn die ausschreibende Stellezusätzliche Informationen bereit gestellt hat.
Letzter Termin für Fragen zu den Bewerbungsunterlagen oder dem Vergabeverfahren: 10.03.2022 1. Die geforderten Erklärungen sind mit den geforderten Nachweisen elektronisch in Textform über die Angebotsfunktion der Vergabeplattform zu übersenden. Der Teilnahmeantrag muss dort bis zum Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge eingegangen sein.
Die Verfahrenssprache ist Deutsch. Sämtliche Unterlagen sind in deutscher Sprache vorzulegen. Bei fremdsprachigen Unterlagen sind beglaubigte Übersetzungen in die deutsche Sprache beizufügen.
2. Die Kommunikation in diesem Verfahren ist ausschließlich über den Kommunikationsbereich der Vergabeplattform zulässig. Kommunikation über andere Medien ist nicht zulässig und wird - aus Gründen der Verfahrensfairness - nicht beantwortet.
3. Wird der Auftrag einer Bieter- bzw. Bewerbergemeinschaft erteilt, so ist diese in eine gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter zu überführen.
4. Bei Bewerbergemeinschaften hat jedes Mitglied die gemäß den Vorgaben des Bewerberbogens vom Bewerber geforderten Erklärungen und Nachweise jeweils für sich vorzulegen. Soweit der Bewerber den Einsatz von Unterauftragnehmern für wesentliche Leistungen beabsichtigt, sind auch für diese die Erklärungen und Nachweise gemäß den Vorgaben des Bewerberbogens vorzulegen. Der Bewerber oder Bieter muss ein Unternehmen, das ein entsprechendes Eignungskriterium nicht erfüllt oder bei dem zwingende Ausschlussgründe nach § 123 oder fakultative Ausschlussgründe nach § 124 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen vorliegen, nach schriftlicher Anforderung ersetzen.
5. Der Auftraggeber behält sich vor, - sofern gesetzlich zulässig - fehlende Erklärungen oder Nachweise nachzufordern und/oder die Eigenerklärungen durch die Vorlage von geeigneten Nachweisen zu überprüfen. Hierzu sind nach Anforderung der Vergabestelle die angeforderten Unterlagen innerhalb einer von der Vergabestelle vorzugebenden Frist vorzulegen. Der Auftraggeber ist nicht verpflichtet, Nachforderungen zu stellen.
6. Bei der Auftragsbearbeitung sind für die Verarbeitung personenbezogener Daten die Bestimmungen zum Datenschutz, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) einzuhalten.
7. Der Bewerber verpflichtet sich auch zur Einhaltung der DSGVO und des Mindestlohngesetzes.
8. Sofern mehrere Bieter für ein Los gleichwertige Angebote vorlegen, wird die Entscheidung in einem Auslosungsverfahren unter Beteiligung des Rechnungsprüfungsamtes getroffen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473045📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Aufgabenträger weist auf die vergaberechtlichen Vorschriften zum Rechtsschutz, insbesondere die §§ 160 ff. GWB, hin. Ein Nachprüfungsantrag ist nur...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Aufgabenträger weist auf die vergaberechtlichen Vorschriften zum Rechtsschutz, insbesondere die §§ 160 ff. GWB, hin. Ein Nachprüfungsantrag ist nur zulässig, soweit 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber der Vergabestelle innerhalb von spätestens 10 Kalendertagen gerügt hat,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber der Vergabestelle gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der EU-Bekanntmachung genannten Teilnahmefrist oder der in den Vergabeunterlagen jeweils benannten Frist zur Abgabe der Angebote gegenüber der Vergabestelle gerügt werden,
4. der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt wird.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Zentrales Vergabemanagement Rhein-Kreis Neuss
Postanschrift: Auf der Schanze 4
Postort: Grevenbroich
Postleitzahl: 41515
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 21816011423📞
E-Mail: julia.meisel@rhein-kreis-neuss.de📧
URL: https://www.rhein-kreis-neuss.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 036-092329 (2022-02-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-06-01) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 372 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 036-092329
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: M ST 22008
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“M ST 22008 - Lieferung von Lehr- und Lernmitteln, die der Buchpreisbindung unterliegen, für die Schuljahre 2022/23 und 2023/24 in zwei Losen für 12...”
Titel
M ST 22008 - Lieferung von Lehr- und Lernmitteln, die der Buchpreisbindung unterliegen, für die Schuljahre 2022/23 und 2023/24 in zwei Losen für 12 Meerbuscher Schulen
Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-05-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bergische Fachbuchhandlung - RS Gesellschaft
Postanschrift: Auf dem Knapp 35
Postort: Remscheid
Postleitzahl: 42855
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Remscheid, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 186 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 186 000 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bonifacius GmbH
Postanschrift: Propsteihof 6
Postort: Dortmund
Postleitzahl: 44137
Region: Dortmund, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 186 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 186 000 💰
Quelle: OJS 2022/S 107-298189 (2022-06-01)