Lieferung von Öko-Strom für die Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen, die Ortsgemeinden Aspisheim, Badenheim, Gensingen, Grolsheim, Horrweiler, St. Johann, Sprendlingen, Welgesheim, Wolfsheim, Zotzenheim und die Verbandsgemeindewerke AöR mit 130 SLP-Abnahmestellen und 57 Straßenbeleuchtungsabnahmestellen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-09-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-08-18.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von Strom 2023
2022-00-505
Produkte/Dienstleistungen: Elektrizität📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von Öko-Strom für die Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen, die Ortsgemeinden Aspisheim, Badenheim, Gensingen, Grolsheim, Horrweiler, St....”
Kurze Beschreibung
Lieferung von Öko-Strom für die Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen, die Ortsgemeinden Aspisheim, Badenheim, Gensingen, Grolsheim, Horrweiler, St. Johann, Sprendlingen, Welgesheim, Wolfsheim, Zotzenheim und die Verbandsgemeindewerke AöR mit 130 SLP-Abnahmestellen und 57 Straßenbeleuchtungsabnahmestellen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektrizität📦
Ort der Leistung: Mainz-Bingen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Gebiet der Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen gem. Verzeichnis der Abnahmestellen”
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von Öko-Strom für die Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen, die Ortsgemeinden Aspisheim, Badenheim, Gensingen, Grolsheim, Horrweiler, St....”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von Öko-Strom für die Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen, die Ortsgemeinden Aspisheim, Badenheim, Gensingen, Grolsheim, Horrweiler, St. Johann, Sprendlingen, Welgesheim, Wolfsheim, Zotzenheim und die Verbandsgemeindewerke AöR mit 130 SLP-Abnahmestellen und 57 Straßenbeleuchtungsabnahmestellen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Verbandsgemeinde/Ortgemeinden/Verbandsgemeindewerken steht zweimalig die Option zu, den Stromvertrag um jeweils ein weiteres Jahr zu verlängern.” Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 5
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-20
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-10-06 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-15 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP6YY4YM5M
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162234📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
URL: www.mwvlw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist ein Verstoß gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist ein Verstoß gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Erkennen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Bei Zurückweisung einer Rüge beträgt die Frist für die Beantragung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen. Nach der Entscheidung über den Zuschlag werden die nicht obsiegenden Bieter darüber informiert, welchem Unternehme der Zuschlag erteilt werden soll. Dabei gilt § 134 Abs. 2 GWB, wonach der Vertrag erst 10 Kalendertage nach Absendung der auf elektronischem Weg oder per Telefax versendeten Information geschlossen werden darf. Die Vergabestelle wird dabei von der Möglichkeit Gebrauch machen, die Information per E-Mail zu versenden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 161-458421 (2022-08-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-12-02) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von Strom 2023
2022-00-505 II
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 161-458421
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
“Das bisherige Vergabeverfahren ist nach § 63 VGV aufgehoben, da sich die Grundlagen des Vergabeverfahrens wesentlich geändert haben (§ 63 Abs. 1 Satz 1 Nr....”
Das bisherige Vergabeverfahren ist nach § 63 VGV aufgehoben, da sich die Grundlagen des Vergabeverfahrens wesentlich geändert haben (§ 63 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 VGV). Das Beschaffungsinteresse besteht bei der Verbandsgemeinde, den Ortsgemeinden und der AöR, doch lässt sich ein Einvernehmen ohne konkrete Verhandlungen nicht mehr herstellen.
Bekanntmachungs-ID: CXP6YY4YMA2
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 236-679479 (2022-12-02)