Die Gemeinde Bubenreuth schreibt für die öffentlichen Einrichtungen bzw. öffentliche Liegenschaften die Lieferung von Wärme erzeugt aus einer zentralen Wärmeerzeugung mit Nahwärmenetz EU-weit aus. Der Lieferzeitraum beträgt 15 Jahre ab dem 19.08.2024 bei einem Lieferumfang von ca. 565 MWh Wärme pro Jahr. Der Vertrag kann einmalig um 5 Jahre verlängert werden. Die Wertungskriterien sind: Kosten (Grenzwärmemischpreis <= netto 150,00 €/MWh), Primärenergiefaktor <= 0,50, Umweltkonzepte „Brennstoffe“ und „Energietechnik". Optional steht es dem Auftragnehmer frei, zusätzlich zu den öffentlichen Einrichtungen bzw. öffentliche Liegenschaften die Lieferung von Wärme an Dritte, z.B. zusätzliche private Anschlussnehmer zur Erhöhung der Wärmeanschlussdichte innerhalb der Gemeinde auf Eigenverantwortung zu erbringen. Ausgeschlossen ist der direkte Einsatz fossiler Brennstoffe, wie Erdgas, Flüssiggas, HEL Heizöl, Industrierestholz und Gebrauchtholz sowie Altholz, Kohle, usw.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-05-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-03-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von Wärme für die öffentlichen Einrichtungen bzw. öffentliche Liegenschaften der Gemeinde Bubenreuth”
Produkte/Dienstleistungen: Fernwärme📦
Kurze Beschreibung:
“Die Gemeinde Bubenreuth schreibt für die öffentlichen Einrichtungen bzw. öffentliche Liegenschaften die Lieferung von Wärme erzeugt aus einer zentralen...”
Kurze Beschreibung
Die Gemeinde Bubenreuth schreibt für die öffentlichen Einrichtungen bzw. öffentliche Liegenschaften die Lieferung von Wärme erzeugt aus einer zentralen Wärmeerzeugung mit Nahwärmenetz EU-weit aus. Der Lieferzeitraum beträgt 15 Jahre ab dem 19.08.2024 bei einem Lieferumfang von ca. 565 MWh Wärme pro Jahr. Der Vertrag kann einmalig um 5 Jahre verlängert werden. Die Wertungskriterien sind: Kosten (Grenzwärmemischpreis <= netto 150,00 €/MWh), Primärenergiefaktor <= 0,50, Umweltkonzepte „Brennstoffe“ und „Energietechnik". Optional steht es dem Auftragnehmer frei, zusätzlich zu den öffentlichen Einrichtungen bzw. öffentliche Liegenschaften die Lieferung von Wärme an Dritte, z.B. zusätzliche private Anschlussnehmer zur Erhöhung der Wärmeanschlussdichte innerhalb der Gemeinde auf Eigenverantwortung zu erbringen. Ausgeschlossen ist der direkte Einsatz fossiler Brennstoffe, wie Erdgas, Flüssiggas, HEL Heizöl, Industrierestholz und Gebrauchtholz sowie Altholz, Kohle, usw.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fernwärme📦
Ort der Leistung: Erlangen-Höchstadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Gemeinde Bubenreuth schreibt für die öffentlichen Einrichtungen bzw. öffentliche Liegenschaften die Lieferung von Wärme erzeugt aus einer zentralen...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Gemeinde Bubenreuth schreibt für die öffentlichen Einrichtungen bzw. öffentliche Liegenschaften die Lieferung von Wärme erzeugt aus einer zentralen Wärmeerzeugung mit Nahwärmenetz EU-weit aus. Der Lieferzeitraum beträgt 15 Jahre ab dem 19.08.2024 bei einem Lieferumfang von ca. 565 MWh Wärme pro Jahr. Der Vertrag kann einmalig um 5 Jahre verlängert werden. Die Wertungskriterien sind: Kosten (Grenzwärmemischpreis <= netto 150,00 €/MWh), Primärenergiefaktor <= 0,50, Umweltkonzepte „Brennstoffe“ und „Energietechnik". Optional steht es dem Auftragnehmer frei, zusätzlich zu den öffentlichen Einrichtungen bzw. öffentliche Liegenschaften die Lieferung von Wärme an Dritte, z.B. zusätzliche private Anschlussnehmer zur Erhöhung der Wärmeanschlussdichte innerhalb der Gemeinde auf Eigenverantwortung zu erbringen. Ausgeschlossen ist der direkte Einsatz fossiler Brennstoffe, wie Erdgas, Flüssiggas, HEL Heizöl, Industrierestholz und Gebrauchtholz sowie Altholz, Kohle, usw.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2024-08-19 📅
Datum des Endes: 2039-08-18 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: einmalige Verlängerung um 5 Jahre
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“gemäß Auftragsunterlagen
insbesondere siehe 2.0 Leistungsfähigkeit; Hinweis: Mit Bieteranlage „Abschlusszeugnis“ oder „gleichwertig“
und...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
gemäß Auftragsunterlagen
insbesondere siehe 2.0 Leistungsfähigkeit; Hinweis: Mit Bieteranlage „Abschlusszeugnis“ oder „gleichwertig“
und Handelsregisterauszug oder vergleichbarer Nachweis
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Verkürzung der Warte- und Stillhaltefrist auf 10 Tage bei elektronischer Übermittlung der Vorabinformationen möglich.” Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-30
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-07-18 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-05-30
10:00 📅
“Sämtliche Detailinformationen zum Projekt sind den Ausschreibungsunterlagen zuentnehmen:
Aufforderung zur Angebotsabgabe_Wärme
0.1 Angebotsschreiben des...”
Sämtliche Detailinformationen zum Projekt sind den Ausschreibungsunterlagen zuentnehmen:
Aufforderung zur Angebotsabgabe_Wärme
0.1 Angebotsschreiben des Bieters
1.0 Wärmeliefervertrag mit folgenden Anlagen:
1.1 Anlage 1 = Abnahmestellen
1.2 Anlage 2 = Wärme
1.3 Anlage 3 = Übergabestelle, Messung
1.4 Anlage 4 = technische Einbindung
1.5 Anlage 5 = Dokumentation
1.6 Anlage 6 = Preisblatt und Primärenergiefaktor
1.6.1 Anlage 6.1 = Umweltkonzept „Brennstoffe“
1.6.2 Anlage 6.2 = Umweltkonzept „Energietechnik“
1.7 Anlage 7 = VOL/Teil B
1.8 Anlage 8 = Leistungsbeschreibung
1.9 Anlage 9 = Erklärung Bietergemeinschaft
1.10 Anlage 10 = Erklärung zu Unterauftragnehmern
1.11 Anlage 11 = Eigenerklärungen des Bieters
1.12 Anlage 12 = Vertraulichkeitserklärung
1.13 Anlage 13 = Verpflichtungserklärung
1.14 Anlage 14 = Antworten auf Bieterfragen im Vergabeverfahren
1.15 Anlage 15 = Übersicht Bestandsleitung Fernwärme
1.16 Anlage 16 = Baufläche
2.0 Leistungsfähigkeit
3.0 Anmeldung zum Besichtigungstermin
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-07-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 326 000 💰
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 056-146192
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 7178_2022
Titel: Gemeinde Bubenreuth - Wärme
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-07-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: duobloq Energie GmbH
Postanschrift: Nürnberger Straße 58
Postort: Ingolstadt
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3052014235📞
Region: Ingolstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 326 000 💰
Quelle: OJS 2022/S 140-398644 (2022-07-19)