Auftragsbekanntmachung (2022-12-02) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: SWU Verkehr GmbH
Postanschrift: Karlstraße 1-3
Postort: Ulm
Postleitzahl: 89073
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7311661213📞
E-Mail: einkauf@swu.de📧
Fax: +49 7311661209 📠
Region: Ulm, Stadtkreis🏙️
URL: www.swu.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen/2670639/zustellweg-auswaehlen🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von Weichen
0730-19-029-91
Produkte/Dienstleistungen: Weichen📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von vier Weichen inklusive Abnahme im Weichenwerk und Einbauüberwachung”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Weichen📦
Ort der Leistung: Ulm, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ulm, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von vier Tiefrillenweichen
- IBW Ri60-120-21 links mit vorgezogener Zunge
- EW Ri60-50m rechts, als Rückfallweiche
- EW Ri60-50m rechts
- EW...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von vier Tiefrillenweichen
- IBW Ri60-120-21 links mit vorgezogener Zunge
- EW Ri60-50m rechts, als Rückfallweiche
- EW Ri60-50m rechts
- EW Ri60-100m links
Alle Weichen sind für den elektrischen Betrieb vorzurüsten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-16 📅
Datum des Endes: 2023-08-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Folgende Unterlagen sind mit den Antragsunterlagen vorzulegen: — Handelsregisterauszug oder — Eintrag in die Handwerksrolle Ausländische Unternehmen, in...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Folgende Unterlagen sind mit den Antragsunterlagen vorzulegen: — Handelsregisterauszug oder — Eintrag in die Handwerksrolle Ausländische Unternehmen, in deren Herkunftsland die geforderten Nachweise nicht erhältlich sind, können vergleichbare Bescheinigungen der zuständigen Behörden oder Stellen Ihres Herkunftslandes unter Beifügung einer amtlich beglaubigten oder von einem öffentlich bestellten oder beeidigten Übersetzer oder Dolmetscher angefertigten Übersetzung in deutscher Sprache vorlegen. Alle geforderten Nachweise Erklärungen oder Bescheinigungen sind von jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft vorzulegen. Sofern sich ein Bieter bzw. eine Bietergemeinschaft zum Nachweis seiner/ ihrer Eignung auf andere Unternehmen stützt, sind diese auch von den anderen Unternehmen vorzulegen. Präqualifizierte Unternehmer können die vorstehend geforderten Nachweise durch den Eintrag in der Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) erbringen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit des Bieters sowie über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 GWB erfolgt...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit des Bieters sowie über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 GWB erfolgt durch Erklärung des Bieters mittels des den Vergabeunterlagen beigefügten Formblattes (Eigenerklärung zur Eignung – näheres siehe Ziffer VI.3)) oder Verweis auf den Eintrag in der Liste Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. oder eine Eigenerklärung mit folgenden Inhalt: 1. Erklärung über den Umsatz des Unternehmens bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsamen mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. 2. Erklärung, dass ein Insolvenzverfahren oder vergleichbares gesetzl. geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet oder ein Insolvenzplan, der auf Verlangen vorgelegt wird, rechtskräftig bestätigt wurde. 3. Erklärung, dass: a) keine schwere Verfehlung begangen wurde bzw. vorliegt, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, z. B. wirksames Berufsverbot (§ 70 StGB), wirksames vorläufiges Berufsverbot (§ 132a StPO), wirksame Gewerbeuntersagung (§ 35 GewO), Verstoß gegen § 81 Abs. 1 Nr. 1 GWB, rechtskräftiges Urteil innerhalb der letzten 2 Jahre gegen mich/uns oder Mitarbeiter mit Leitungsaufgaben einschließlich der Überwachung der Geschäftsführung oder der sonstigen Ausübung von Kontrollbefugnissen in leitender Stellung wegen Terrorismusfinanzierung oder wegen Teilnahme an einer solchen Tat oder wegen Bereitstellung oder Sammlung finanzieller Mittel in Kenntnis dessen, dass diese finanziellen Mittel ganz oder teilweise dazu verwendet oder verwendet werden sollen, eine Tat nach § 89a Abs. 2 Nr. 2 StGB zu begehen (§ 89c StGB), Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern (§ 108e StGB), Art. 2 § 2 des Gesetzes zur Bekämpfung internationaler Bestechung (Bestechung ausländischer Abgeordneter im Zusammenhang mit internationalem Geschäftsverkehr), Bildung krimineller Vereinigungen (§129 StGB), Bildung terroristischer Vereinigungen (§ 129a StGB), kriminelle und terroristische Vereinigungen im Ausland (§ 129b StGB), Menschenhandel (§§ 232, 233 StGB), Förderung des Menschenhandels (§ 233a StGB), Diebstahl (§ 242 StGB), Unterschlagung (§ 246 StGB), Erpressung (§ 253 StGB), Geldwäsche (§ 261 StGB), Betrug (§ 263 StGB), Subventionsbetrug (§ 264 StGB), Kreditbetrug (§ 265 b StGB), Untreue (§ 266 StGB), Urkundenfälschung (§ 267 StGB), Fälschung technischer Aufzeichnungen (§ 268 StGB), Delikte im Zusammenhange mit Insolvenzverfahren (§ 283 ff. StGB), wettbewerbsbeschränkende Absprachen bei Ausschreibungen (§ 298 StGB), Bestechung im geschäftlichen Verkehr (§ 299 StGB), Brandstiftung (§ 306 StGB), Baugefährdung (§ 319 StGB), Gewässer- und Bodenverunreinigung (§§ 324, 324 a StGB), unerlaubter Umgang mit gefährlichen Abfällen (§ 326 StGB), Vorteilsgewährung (§ 333 StGB), Bestechung (§ 334 StGB), jeweils auch in Verbindung mit § 335a StGB die mit Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen geahndet wurde (einer Verurteilung oder der Festsetzung einer Geldbuße im Sinne der genannten Vorschriften stehen eine Verurteilung oder die Festsetzung einer Geldbuße nach den vergleichbaren Vorschriften anderer Staaten gleich) und b), dass der Bewerber in den letzten 2 Jahren nicht aufgrund eines Verstoßes gegen Vorschriften, der zu einem Eintrag im Gewerbezentralregister geführt hat, mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2 500 EUR belegt worden ist. Ab einer Auftragssumme von 30 000 EUR wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150a GewO anfordern. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Zusätzlich zu den vorstehenden Nachweisen/Erklärungen haben die Bewerber folgende Nachweise vorzulegen: — Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes, der Sozialversicherungsträger und der Berufsgenossenschaft; — Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräften. Ausländische Unternehmen, in deren Herkunftsland die geforderten Nachweise nicht erhältlich sind, können vergleichbare Bescheinigungen der zuständigen Behörden oder Stellen Ihres Herkunftslandes unter Beifügung einer amtlich beglaubigten oder von einem öffentlich bestellten oder beeidigten Übersetzer oder Dolmetscher angefertigten Übersetzung in deutscher Sprache vorlegen. Alle geforderten Nachweise Erklärungen oder Bescheinigungen sind von jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft vorzulegen. Sofern sich ein Bieter bzw. eine Bietergemeinschaft zum Nachweis seiner/ ihrer Eignung auf andere Unternehmen stützt, sind diese au
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Unteraufträge Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt mittels dem in den Vergabeunterlagen beigefügten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Unteraufträge Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt mittels dem in den Vergabeunterlagen beigefügten Formblatt (Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen -näheres siehe Ziffer VI. 3)) Ausländische Unternehmen, in deren Herkunftsland die geforderten Nachweise nicht erhältlich sind, können vergleichbare Bescheinigungen der zuständigen Behörden oder Stellen Ihres Herkunftslandes unter Beifügung einer amtlich beglaubigten oder von einem öffentlich bestellten oder beeidigten Übersetzer oder Dolmetscher angefertigten Übersetzung in deutscher Sprache vorlegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“3 Referenzen über die Lieferung von Tiefrillenweichen mit annährend ähnlichen Spezifikationen in den letzten 5 Jahren
- Tiefrillenweiche mit vorgezogener...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
3 Referenzen über die Lieferung von Tiefrillenweichen mit annährend ähnlichen Spezifikationen in den letzten 5 Jahren
- Tiefrillenweiche mit vorgezogener Zunge
- Tiefrillenweiche als Rückfallweiche
Mehr anzeigen
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Geforderte Kautionen und Garantien
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Liefertermine für die Weichen sind zwingend einzuhalten. Hintergrund ist ein geplanter Schienenersatzverkehr, welcher nur in den angegebenen Zeiträumen...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Liefertermine für die Weichen sind zwingend einzuhalten. Hintergrund ist ein geplanter Schienenersatzverkehr, welcher nur in den angegebenen Zeiträumen eingerichtet werden kann. Daher müssen die Weichen zu diesen Terminen bereits Hergestellt / Abgenommen und an den Lieferort geliefert sein.
Tiefrillenweiche W30 - EW Ri60-100 links Lieferzeitraum: KW18/19 2023
Tiefrillenweichen W23/24/25 Lieferzeitraum: KW26/27 2023
Die Zertifizierung nach ISO 9001:2008 muss bei Angebotsabgabe vorgelegt werden.
Der Hersteller verpflichtet sich, ein gegenüber der technischen Aufsichtsbehörde (TAB)
abnahmefähiges Produkt anzubieten.
Zur Angebotsabgabe hat der Bieter durch eine Referenzliste (vergleichbare Produkte, in
ausgeschriebener Technik) nachzuweisen, dass er im Stande ist die ausgeschriebenen
Lieferleistungen zu fertigen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-10
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-02-10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-10
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg, Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Quelle: OJS 2022/S 236-680458 (2022-12-02)
Ergänzende Angaben (2022-12-12)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 236-680458
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Alter Wert
Datum: 2023-01-10 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2023-01-24 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6
Alter Wert
Datum: 2023-02-10 📅
Neuer Wert
Datum: 2023-02-24 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Alter Wert
Datum: 2023-01-10 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2023-01-24 📅
Zeit: 10:00
Andere zusätzliche Informationen
Quelle: OJS 2022/S 243-697563 (2022-12-12)
Ergänzende Angaben (2022-12-21)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.2.2
Alter Wert
Text:
“Die Liefertermine für die Weichen sind zwingend einzuhalten. Hintergrund ist ein geplanter Schienenersatzverkehr, welcher nur in den angegebenen Zeiträumen...”
Text
Die Liefertermine für die Weichen sind zwingend einzuhalten. Hintergrund ist ein geplanter Schienenersatzverkehr, welcher nur in den angegebenen Zeiträumen eingerichtet werden kann. Daher müssen die Weichen zu diesen Terminen bereits Hergestellt / Abgenommen und an den Lieferort geliefert sein.
Tiefrillenweiche W30 - EW Ri60-100 links Lieferzeitraum: KW18/19 2023
Tiefrillenweichen W23/24/25 Lieferzeitraum: KW26/27 2023
Die Zertifizierung nach ISO 9001:2008 muss bei Angebotsabgabe vorgelegt werden.
Der Hersteller verpflichtet sich, ein gegenüber der technischen Aufsichtsbehörde (TAB)
abnahmefähiges Produkt anzubieten.
Zur Angebotsabgabe hat der Bieter durch eine Referenzliste (vergleichbare Produkte, in
ausgeschriebener Technik) nachzuweisen, dass er im Stande ist die ausgeschriebenen
Lieferleistungen zu fertigen.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Liefertermine für die Weichen sind zwingend einzuhalten. Hintergrund ist ein geplanter Schienenersatzverkehr, welcher nur in den angegebenen Zeiträumen...”
Text
Die Liefertermine für die Weichen sind zwingend einzuhalten. Hintergrund ist ein geplanter Schienenersatzverkehr, welcher nur in den angegebenen Zeiträumen eingerichtet werden kann. Daher müssen die Weichen zu diesen Terminen bereits Hergestellt / Abgenommen und an den Lieferort geliefert sein.
Tiefrillenweiche W30 - EW Ri60-100 links Lieferzeitraum: KW27 2023
Tiefrillenweichen W23/24/25 Lieferzeitraum: KW27 2023
Die Zertifizierung nach ISO 9001:2008 muss bei Angebotsabgabe vorgelegt werden.
Der Hersteller verpflichtet sich, ein gegenüber der technischen Aufsichtsbehörde (TAB) abnahmefähiges Produkt anzubieten.
Zur Angebotsabgabe hat der Bieter durch eine Referenzliste (vergleichbare Produkte, in ausgeschriebener Technik) nachzuweisen, dass er im Stande ist die ausgeschriebenen Lieferleistungen zu fertigen.
Kein wirtschaftl. Bezug zu Russland gemäß Eigenerklärung (Anlage zum BMWK-Rundschreiben vom
14.04.2022)
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.7
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Liefer- und Zahlungsbedingungen auf Grundlage der zum Zeitpunkt geltenden AGB des Auftraggebers.” Andere zusätzliche Informationen
Quelle: OJS 2022/S 248-718916 (2022-12-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-02-27) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
URL: www.ulm.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Lieferung von Tiefrillenweichen
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung von Tiefrillenweichen
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 236-680458
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Lieferung von Weichen
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-02-13 📅
Quelle: OJS 2023/S 045-129005 (2023-02-27)