Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von zwei Großkehrmaschinen
2-GKM-2022
Produkte/Dienstleistungen: Straßenkehrmaschinen📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von zwei Großkehrmaschinen nach DIN EN 15429-2, DIN/TS 30752, DIN 30704 & DIN EN 17106”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 505 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Straßenkehrmaschinen📦
Ort der Leistung: Rheinisch-Bergischer Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Entsorgungsdienste Bergisch Gladbach GmbH Obereschbach 1 51429 Bergisch Gladbach Entgegen der vorangegangen Eintragung zum Erfüllungsort handelt es sich...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Entsorgungsdienste Bergisch Gladbach GmbH Obereschbach 1 51429 Bergisch Gladbach Entgegen der vorangegangen Eintragung zum Erfüllungsort handelt es sich bzgl. der hier zu beschaffenden Leistungen bei dem Erfüllungsort im Sinne des § 269 BGB um den Sitz des Auftragnehmers.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von zwei Großkehrmaschinen (GKM) nach DIN EN 15429-2, DIN/TS 30752, DIN 30704 & DIN EN 17106
Die Ausschreibung umfasst die Lieferung von zwei GKM,...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von zwei Großkehrmaschinen (GKM) nach DIN EN 15429-2, DIN/TS 30752, DIN 30704 & DIN EN 17106
Die Ausschreibung umfasst die Lieferung von zwei GKM, jeweils mit einem Fahrgestell für den Aufbau einer GKM sowie den Auf- und Ausbau des Fahrgestells sowie die Synchronisierung aller Einzelteile zur uneingeschränkten Nutzung des Fahrzeugs als GKM unter Berücksichtigung der in der Leistungsbeschreibung enthaltenen Vorgaben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technische Eigenschaften der zu liefernden GKM
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Preis (Gewichtung): 60
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 505 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 556
Zusätzliche Informationen:
“Hinweis zu den Zuschlagskriterien: Die Bewertungsvorgaben sowie die Unterkriterien des qualitativen Zuschlagskriteriums (Technische Eigenschaften der zu...”
Zusätzliche Informationen
Hinweis zu den Zuschlagskriterien: Die Bewertungsvorgaben sowie die Unterkriterien des qualitativen Zuschlagskriteriums (Technische Eigenschaften der zu liefernden GKM) sind der Vergabeunterlage "Zuschlagskriterien" zu entnehmen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Auf besonderes Verlangen des Auftraggebers: Vorlage Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, oder Eintragung bei der Industrie- und Handwerkskammer
b)...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
a) Auf besonderes Verlangen des Auftraggebers: Vorlage Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, oder Eintragung bei der Industrie- und Handwerkskammer
b) Auf besonderes Verlangen des Auftraggebers: Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes
c) Auf besonderes Verlangen des Auftraggebers: Unbedenklichkeitserklärung der Berufsgenossenschaft des für den Bieter zuständigen Versicherungsträgers
d) Eigenerklärung dazu, dass Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB nicht vorliegen
e) Eigenerklärung "Sanktionspaket Russland"
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Lieferleistungen betrifft, die mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Lieferleistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter hat dem Angebot eine Anlage beizufügen, in der alle im deutschsprachigen Raum ausgelieferten und sich aktuell im Bau befindlichen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter hat dem Angebot eine Anlage beizufügen, in der alle im deutschsprachigen Raum ausgelieferten und sich aktuell im Bau befindlichen Großkehrmaschinen (GKM) mit einem Bruttobehältervolumen von 6-7 m³ im Zeitraum 12/2019 - 12/2022 mit Angabe Fahrzeugtyp, Menge, Fahrzeugempfänger und dortigem Ansprechpartner aufgeführt sind.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Der Bieter muss im o.g. Zeitraum mindestens 25 GKM pro Jahr ausgeliefert haben. Hierbei reicht es aus, wenn sich die Fahrzeuge derzeit im Bau befinden.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-14
09:15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-04-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-02-14
09:15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadt Bergisch Gladbach
Konrad - Adenauer - Platz 9
51465 Bergisch Gladbach
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine Bieteröffentlichkeit zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPTYDFDEYQ
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Köln, Spruchkörper Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211472120📞
Fax: +49 2211472889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird auf die Rügepflicht nach § 160 Abs. 3 GWB hingewiesen: Insbesondere haben Bieter zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 160 Abs. 3 Satz 1...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird auf die Rügepflicht nach § 160 Abs. 3 GWB hingewiesen: Insbesondere haben Bieter zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB unzulässig ist, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: HECKER WERNER HIMMELREICH Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Postanschrift: Sachsenring 69
Postort: Köln
Postleitzahl: 50677
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22192081145📞
E-Mail: dp@hwhlaw.de📧
URL: http://www.hwhlaw.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 252-732664 (2022-12-27)
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung einer Großkehrmaschine nach DIN EN 15429-2, DIN/TS 30752, DIN 30704 und DIN EN 17106”
Kurze Beschreibung:
“Lieferung einer Großkehrmaschine nach DIN EN 15429-2, DIN/TS 30752, DIN 30704 und DIN EN 17106”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 290 000 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hannover
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Entsorgungsdienste Bergisch Gladbach möchte eine Großkehrmaschine nach DIN EN 15429-2, DIN/TS 30752, DIN 30704 und DIN EN 17106 von der Fa. Bucher...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Entsorgungsdienste Bergisch Gladbach möchte eine Großkehrmaschine nach DIN EN 15429-2, DIN/TS 30752, DIN 30704 und DIN EN 17106 von der Fa. Bucher Municipal GmbH, Hannover beschaffen. Die Entsorgungsdienste Bergisch Gladbach schrieb kürzlich die Beschaffung von zwei der genannten Großkehrmaschinen im Offenen Verfahren aus. Die Fa. Bucher Municipal GmbH gab als einziger Bieter ein Angebot ab. Dieses wurde bezuschlagt. Nach Beendigung des Vergabeverfahrens stellte sich heraus, dass eine Großkehrmaschine aus dem Bestand der Entsorgungsdienste Bergisch Gladbach wegen Defekten nicht mehr bzw. nur noch eingeschränkt verwendet werden kann und so der Bedarf an einer weiteren Großkehrmaschine entstanden ist. Die Lieferung der weiteren Großkehrmaschine über die Fa. Bucher Municipal GmbH erfolgt als Zusatzbeauftragung gemäß § 132 Abs. 2 Nr. 2 GWB.
Verfahren Verhandlungsverfahren ohne vorherige Veröffentlichung
Die Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen können nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer aus folgendem Grund erbracht werden: Fehlender Wettbewerb aus technischen Gründen
Zusätzliche Lieferungen durch den ursprünglichen Lieferanten, die unter den strengen Bedingungen der Richtlinie bestellt wurden
Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren ohne vorherige Veröffentlichung (Erläuterung):
“Die Entsorgungsdienste Bergisch Gladbach möchte eine Großkehrmaschine von der Fa. Bucher Municipal GmbH beschaffen. Diese hatte kürzlich in einem Offenen...”
Verhandlungsverfahren ohne vorherige Veröffentlichung (Erläuterung)
Die Entsorgungsdienste Bergisch Gladbach möchte eine Großkehrmaschine von der Fa. Bucher Municipal GmbH beschaffen. Diese hatte kürzlich in einem Offenen Verfahren den Zuschlag zur Beschaffung von zwei Großkehrmaschinen erhalten. In diesem Verfahren hatte sie als einzige Bieterin ein Angebot abgegeben. Die Lieferung des weiteren Fahrzeugs ist ein Zusatzauftrag gemäß § 132 Abs. 2 Nr. 2 GWB.
Ein Wechsel des Auftragnehmers bei der Beschaffung des weiteren Fahrzeuges würde dazu führen, dass der Auftraggeber eine Großkehrmaschine anderer Bauart erhalten würde, was zu erheblichen Problemen bei der Schulung der Mitarbeiter, der Wartung der Geräte und der Ersatzteilbeschaffung und -vorhaltung führen würde. Es wäre auch mit beträchtlichen Zusatzkosten verbunden. Ohnehin hat das kürzlich durchgeführte Offene Verfahren gezeigt, dass kein spürbarer Wettbewerb besteht, da nur die Fa. Bucher Municipal ein Angebot abgegeben hatte. Die Zusatzbeauftragung ohne Durchführung eines neuen Vergabeverfahrens ist daher gemäß § 132 Abs. 2 Nr. 2 GWB zulässig.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 252-732664
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Lieferung einer Großkehrmaschine
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-03-20 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bucher Minicipal GmbH
Postanschrift: Schörlingstraße 3
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30453
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Region Hannover🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 290 000 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
Telefon: +49 221472120📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gelten § 135 Abs. 1 Nr. 2 und Abs. 3 GWB:
(1) Ein öffentlicher Auftrag ist von Anfang an unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber 2. den Auftrag ohne...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es gelten § 135 Abs. 1 Nr. 2 und Abs. 3 GWB:
(1) Ein öffentlicher Auftrag ist von Anfang an unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber 2. den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, und dieser Verstoß in einem Nachprüfungsverfahren festgestellt worden ist.
(3) Die Unwirksamkeit nach Abs. 1 Nr. 2 tritt nicht ein, wenn
1. der öffentliche Auftraggeber der Ansicht ist, dass die Auftragsvergabe ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union zulässig ist,
2. der öffentliche Auftraggeber eine Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht hat, mit der er die Absicht bekundet, den Vertrag abzuschließen, und
3. der Vertrag nicht vor Ablauf einer Frist von mindestens zehn Kalendertagen, gerechnet ab dem Tag nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung, abgeschlossen wurde.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 060-178118 (2023-03-21)