Das Rechenzentrum des BMZ soll in einer im Innenhof zwischen Deutschlandhaus und Europahaus angeordneten Containeranlage untergebracht werden (Stresemannstr. 94, 10963 Berlin). Die Nutzungsdauer richtet sich nach Plänen und Baufortschritt des künftigen BMZ-Neubaus. Die vollständige Inbetriebnahme des Container-Rechenzentrums soll voraussichtlich zum 19. Juli 2023 erfolgen. Es sollen zwei Server-Container, ein Technikcontainer und ein Container mit Netzersatzanalge aufgestellt werden.
Die Server aus dem bestehenden Rechenzentrum müssen in die Server-Container verbracht und mit Server-Schränken der Fa. Rittal, die aus dem bestehenden Rahmenvertrag des Beschaffungsamtes des BMI (RV-Nr. 20664) bezogen werden sollen, eingebaut werden.
Allgemeine Aspekte:
Das Vorhaben unterliegt einer besonderen Beachtung von Nachhaltigkeits- und Umweltvorgaben. Die Leistungsbeschreibung wird detaillierte Anforderungen zu einzelnen Bestandteilen enthalten:
- Der Bieter wird zur Stellungnahme hinsichtlich der Umsetzungsreife von Aspekten der Nachhaltigkeit in seiner Organisation aufgefordert. Dies kann mittels Erklärung oder Nachweis von Zertifizierungen erfolgen.
- Die Betrachtung der Nachhaltigkeitsaspekte mit Bezug zum Projekt, wie Treibhausgasemissionen, grauer Emissionen und Lebenszykluskosten entlang der gesamten Wertschöpfungskette sowie Vorgaben Blauer Engel und Öko- Design-Richtlinie erfolgen im Zuge der Bewertung. Ein Konzept zur nachhaltigen post-Nutzung der Container durch den Bieter ist wünschenswert und kann erbracht werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-09-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-08-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferungen und Dienstleistungen zur Errichtung eines Container- Rechenzentrums - BMZ Berlin
Z33 O4080-0045/175”
Produkte/Dienstleistungen: Mobile, modulare Containergebäude📦
Kurze Beschreibung:
“Das Rechenzentrum des BMZ soll in einer im Innenhof zwischen Deutschlandhaus und Europahaus angeordneten Containeranlage untergebracht werden...”
Kurze Beschreibung
Das Rechenzentrum des BMZ soll in einer im Innenhof zwischen Deutschlandhaus und Europahaus angeordneten Containeranlage untergebracht werden (Stresemannstr. 94, 10963 Berlin). Die Nutzungsdauer richtet sich nach Plänen und Baufortschritt des künftigen BMZ-Neubaus. Die vollständige Inbetriebnahme des Container-Rechenzentrums soll voraussichtlich zum 19. Juli 2023 erfolgen. Es sollen zwei Server-Container, ein Technikcontainer und ein Container mit Netzersatzanalge aufgestellt werden.
Die Server aus dem bestehenden Rechenzentrum müssen in die Server-Container verbracht und mit Server-Schränken der Fa. Rittal, die aus dem bestehenden Rahmenvertrag des Beschaffungsamtes des BMI (RV-Nr. 20664) bezogen werden sollen, eingebaut werden.
Allgemeine Aspekte:
Das Vorhaben unterliegt einer besonderen Beachtung von Nachhaltigkeits- und Umweltvorgaben. Die Leistungsbeschreibung wird detaillierte Anforderungen zu einzelnen Bestandteilen enthalten:
- Der Bieter wird zur Stellungnahme hinsichtlich der Umsetzungsreife von Aspekten der Nachhaltigkeit in seiner Organisation aufgefordert. Dies kann mittels Erklärung oder Nachweis von Zertifizierungen erfolgen.
- Die Betrachtung der Nachhaltigkeitsaspekte mit Bezug zum Projekt, wie Treibhausgasemissionen, grauer Emissionen und Lebenszykluskosten entlang der gesamten Wertschöpfungskette sowie Vorgaben Blauer Engel und Öko- Design-Richtlinie erfolgen im Zuge der Bewertung. Ein Konzept zur nachhaltigen post-Nutzung der Container durch den Bieter ist wünschenswert und kann erbracht werden.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erstellung / Erbringung notwendiger Planungsunterlagen zur Erwirkung der Baugenehmigung mit anschließender Lieferung und Ertüchtigung des ContainerRZ im...”
Titel
Erstellung / Erbringung notwendiger Planungsunterlagen zur Erwirkung der Baugenehmigung mit anschließender Lieferung und Ertüchtigung des ContainerRZ im Innenhof des BMZ nach baugenehmigten Planung
Mehr anzeigen Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Mobile, modulare Containergebäude📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Berlin
Erstellung bzw. Erbringung notwendiger Planungsunterlagen gemaess Leistungsbeschreibung zur Erwirkung der Baugenehmigung mit anschließender Lieferung...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Berlin
Erstellung bzw. Erbringung notwendiger Planungsunterlagen gemaess Leistungsbeschreibung zur Erwirkung der Baugenehmigung mit anschließender Lieferung und Errichtung des Container-Rechenzentrums im Innenhof des BMZ nach der baugenehmigten Planung BMZ
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistung zu Los 1 umfasst zwei Teilbereiche:
1.) I. Erstellung bzw. Erbringung notwendiger Planungsunterlagen gem. Leistungsbeschreibung zur Erwirkung...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Leistung zu Los 1 umfasst zwei Teilbereiche:
1.) I. Erstellung bzw. Erbringung notwendiger Planungsunterlagen gem. Leistungsbeschreibung zur Erwirkung der Baugenehmigung, sowie das baunebenrechtliche Anzeigeverfahren zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (Kühlung, Treibstoffbevorratung NEA). Während der Angebotsfrist wird es die Gelegenheit eines Vor-Ort-Termins zur Besichtigung des geplanten Aufstellungsortes geben.
2.) II. Lieferung, Errichtung des Container-Rechenzentrums im Innenhof des AG nach der baugenehmigten Planung zuzüglich interner zusätzlicher Sicherheitsaspekte, Gewährleistung des Betriebs und des Monitorings über die geforderte Laufzeit. (Erteilung nur möglich, wenn Baugenehmigung erteilt wird). Zudem notwendige Leistungen beim Projektmanagement und der Planung.
Phase 1:
Erbringung notwendiger Unterlagen:
- Bauzeichnungen Container (Grundrisse/Schnitte)
- Standsicherheitsnachweis Container (ggf. Typenstatik)
- Baubeschreibung Container und Medienversorgung zwischen den Containern
- Betriebsbeschreibung Containeranlage (Betankung, Zufahrt)
- baunebenrechtliche Anzeigeverfahren zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (Kühlung, Treibstoffbevorratung NEA)
Phase 2:
Lieferung und Errichtung:
- Koordination/Projektmanagement/Dokumentation der Errichtungsarbeiten der Containeranlage
- Ordnungsgemäße Anlieferung der Containeranlage unter Berücksichtigung baulicher Gegebenheiten
- Einrichtung der Baustelle einschl. Zu- Abfahrten und Lagerorten sowie Kranstellplatz
- Elektroinstallation/ Anschluss der gesamten Containeranlage
- Errichtung der Rechenzentrumscontainer, des Technikcontainers inkl. USV-Anlage und des Container für die Netzersatzanlage inkl. Netzersatzanalge gem. Baugenehmigung und in Absprache mit den laufenden Bauarbeiten im Gebäude des BMZ
- Beachtung von Vorgaben hinsichtlich des Brandschutzes, Schallschutzes, Einbruchschutzes und (IT)-
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 120
Zusätzliche Informationen:
“Nach der Abnahme der der Erreichtung der Container beginnt die Laufzeit von mindestens 10 Jahren für Wartungs- und Systemserviceleistungen.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Dienstleisterunterstützung Installation / Anschluss und Verkabelung (Verlegung inkl. Dokumentation)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Computern und Datenverarbeitungsanlagen📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“1. Planung, Durchführung und Projektmanagement für
a. den vollständigen Hardwareumzug aus dem 11. OG, d.h. aus den bestehenden Rechenzentren in das zu...”
Beschreibung der Beschaffung
1. Planung, Durchführung und Projektmanagement für
a. den vollständigen Hardwareumzug aus dem 11. OG, d.h. aus den bestehenden Rechenzentren in das zu errichtende Container-RZ
b. den vollständigen Hardwareeinbau in das zu errichtende Container-RZ
c. die vollständige Verkabelung aktiver IT-Komponenten im zu errichtenden Container-RZ
d. die vollständige Inbetriebnahme der Hardware im zu errichtenden Container-RZ
2. Übergabe an den bestehenden Rechenzentrumsbetrieb.
a. inkl. aller Funktionstest /
b. Abnahme durch den Auftraggeber
3. Erstellung relevanter Dokumente und Netzpläne
a. Dokumentationen in die Software FNT gemäß Vorgabe des Auftraggebers
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister/Gewerbezentralregisterauszug des/der erfolgreichen Bieters/Bieterin fordert die Auftraggeberin nach Abschluss der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister/Gewerbezentralregisterauszug des/der erfolgreichen Bieters/Bieterin fordert die Auftraggeberin nach Abschluss der Prüfung und Wertung selbst ab. Bitte geben Sie die dafür erforderlichen Angaben (Namen, Sitz und Rechtsform Ihrer Firma, zuständiges Registergericht bzw. zuständige Genehmigungsbehörde und Eintragungsnummer) im Formblatt „Angaben für Registerabfragen vor ver¬gaberechtlichen Entscheidungen“ an (bitte Formblatt Anlage 6 benutzen), bitte auch für eventuelle Unterauftragnehmer/Unterauftragnehmerinnen und Mitglieder einer Bietergemeinschaft abgeben.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Ein unterschriebenes Exemplar der Eigenerklärung über Ausschlussgründe, die u. a. beinhaltet, dass Ihr Unternehmen sich nicht in einem Insolvenz- oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Ein unterschriebenes Exemplar der Eigenerklärung über Ausschlussgründe, die u. a. beinhaltet, dass Ihr Unternehmen sich nicht in einem Insolvenz- oder vergleichbaren gesetzlichen Verfahren befindet und seine Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt hat (bitte Formblatt Anlage 5 benutzen). Bitte auch für eventuelle Unterauftragnehmer/Unterauftragnehmerinnen und alle Mitglieder Ihrer Bietergemeinschaft abgeben!
Der öffentliche Auftraggeber ist verpflichtet, eine Eigenerklärung zu verlangen, ob und inwiefern Bieter einen Bezug zu Russland im Sinne folgender Vorschrift aufweisen:
Artikel 5k) der Verordnung (EU) Nr. 833/2012 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 08. April 2022 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisiert.
Bitte geben Sie die Eigenerklärung (Anlage 11) mit dem Angebot ab. Bitte geben Sie die Erklärung auch für alle Unterauftragnehmer/Unterauftragnehmerinnen und Mitglieder einer Bietergemeinschaft ab.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eine ausgefüllte Referenzliste (Formblatt Anlage 15a (Los 1), Anlage 15b (Los 2)) mit allen dort geforderten Angaben. Es sind jeweils mindestens zwei...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eine ausgefüllte Referenzliste (Formblatt Anlage 15a (Los 1), Anlage 15b (Los 2)) mit allen dort geforderten Angaben. Es sind jeweils mindestens zwei Referenzaufträge anzugeben, die der Bieter für Auftraggeber ausgeführt hat und die betreffend Umsatzvolumen, Komplexität und inhaltlichen Anforderungen mit der jeweils ausgeschriebenen Leistung (Los 1 und Los2) vergleichbar sind. Teile der Leistungen müssen (jeweils) innerhalb der letzten 3 Jahre, rückgerechnet vom Tag des Endes der Angebotsfrist (Ziff. 2.3.1) liegen. Der Beginn des jeweiligen Referenzauftrags kann dabei auch zeitlich vor dem Referenzzeitraum liegen.
Los 1:
- Mindestens bei einer Referenz muss der Auftraggeber eine Bundes- oder Landesbehörde gewesen sein.
- Bei zwei Referenzen muss ein vergleichbares Auftragsvolumen (mind. 0,8 Mio. Euro) vorgelegen haben.
- Beschreibung von zwei Referenzaufträge auf jeweils mindestens zwei DIN A4-Seiten
Los 2:
- Mindestens bei einer Referenz muss der Auftraggeber eine Bundes- oder Landesbehörde gewesen sein.
- Beschreibung von zwei Referenzaufträge auf jeweils mindestens zwei DIN A4 Seiten
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Referenzen:
- für Los 1 und Los 2 jeweils mindestens zwei Referenzen:
Los 1:
- Mindestens bei einer Referenz muss der Auftraggeber eine Bundes- oder...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Referenzen:
- für Los 1 und Los 2 jeweils mindestens zwei Referenzen:
Los 1:
- Mindestens bei einer Referenz muss der Auftraggeber eine Bundes- oder Landesbehörde gewesen sein.
- Bei zwei Referenzen muss ein vergleichbares Auftragsvolumen (mind. 0,8 Mio. Euro) vorgelegen haben.
- Beschreibung von zwei Referenzaufträge auf jeweils mindestens zwei DIN A4-Seiten
Los 2:
- Mindestens bei einer Referenz muss der Auftraggeber eine Bundes- oder Landesbehörde gewesen sein.
- Beschreibung von zwei Referenzaufträge auf jeweils mindestens zwei DIN A4 Seiten
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 089-239672
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-12
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-02-17 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-09-12
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Bonn
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Eine öffentliche Angebotsöffnung findet nicht statt, § 55 Abs. 2 VgV
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Bieterfragen können mittels evergabe-online.de abgegeben werden. Sie werden für alle Bieter zugänglich aufwww.evergabe-online.de beantwortet.
Zugelassen...”
Bieterfragen können mittels evergabe-online.de abgegeben werden. Sie werden für alle Bieter zugänglich aufwww.evergabe-online.de beantwortet.
Zugelassen sind nur noch Angebote, die mithilfe elektronischer Mittel, d. h. mittels der eVergabeplattform des Bundes (www.evergabe-online.de), an uns übermittelt worden sind. Angebote, die uns in Papierform, per E-Mail oder Fax erreichen, sind nicht mehr zugelassen und müssen ausgeschlossen werden.
Siehe dazu unsere Hinweise in den Teilnahmebedingungen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: https://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber.
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß fristgerecht, d. h. innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Erkennen des Verstoßes (§ 160 III Nr. 1 GWB), jedoch spätestens bis Ablauf der Bewerbungs- bzw. Angebotsfrist beim Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).
Reagiert der Auftraggeber innerhalb von 15 Kalendertagen nicht oder hilft der Rüge nicht ab, kann das betroffene Unternehmen einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer stellen und muss diesen dann unverzüglich begründen, § 161 I 1 GWB.
Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 I GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch den Auftraggeber geschlossen werden; bei Übermittlung per Fax oder auf elektronischem Wege beträgt diese Frist 10 Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach Absendung der Information durch den Auftraggeber.
Ein Antrag auf Nachprüfung ist schriftlich an die Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn zu richten.
Hinweis:
Der Auftraggeber ist im Falle eines Nachprüfungsantrags verpflichtet, die Vergabeakten, die auch die abgegebenen Angebote enthalten, sehr kurzfristig an die Vergabekammer weiterzuleiten. Die Beteiligten, also auch die Verfahrensgegner, haben dann ein Recht auf Akteneinsicht. Um Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse aller Bieter zu wahren, bitten wir Sie daher, auf einer entsprechenden Anlage genau mitzuteilen, welche Ihrer Unterlagen welche Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse enthalten. Nur für sie gilt die Verpflichtung des Auftraggebers zur Behandlung als vertraulich, § 5 I VgV.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 155-440586 (2022-08-08)
Ergänzende Angaben (2022-09-06)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 155-440586
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2022-09-12 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-09-26 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Tag
Alter Wert
Datum: 2022-09-12 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-09-26 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2022/S 174-491429 (2022-09-06)
Ergänzende Angaben (2022-09-21)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2022-09-26 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-10-07 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Tag
Alter Wert
Datum: 2022-09-26 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-10-07 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2022/S 185-523874 (2022-09-21)
Ergänzende Angaben (2022-09-30)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2022-10-07 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-10-17 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Das Angebot muss gültig bleiben bis
Alter Wert
Datum: 2023-02-17 📅
Neuer Wert
Datum: 2022-12-31 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Tag
Alter Wert
Datum: 2022-10-07 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-10-17 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2022/S 192-543818 (2022-09-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1253809.63 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personalkonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umsetzungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Klimakonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umsetzungskonzpet
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Los 2 konnte mangels Angeboten nicht vergeben werden.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 155-440586
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: Z33 O4080-0045/175
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Erstellung / Erbringung notwendiger Planungsunterlagen zur Erwirkung der Baugenehmigung mit anschließender Lieferung und Ertüchtigung des ContainerRZ im...”
Titel
Erstellung / Erbringung notwendiger Planungsunterlagen zur Erwirkung der Baugenehmigung mit anschließender Lieferung und Ertüchtigung des ContainerRZ im Innenhof des BMZ nach baugenehmigten Planung
Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-11-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rittal GmbH&Co.KG
Postanschrift: Auf dem Stützelberg 1
Postort: Herborn
Postleitzahl: 35745
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Lahn-Dill-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 350 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1253809.63 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Dienstleisterunterstützung Installation / Anschluss und Verkabelung (Verlegung inkl. Dokumentation)” Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt