Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Linearbeschleuniger mit Positionierungs- und Überwachungssystemen sowie Patientenleitsystem
VV 030-22”
Produkte/Dienstleistungen: Linearbeschleuniger📦
Kurze Beschreibung:
“Linearbeschleuniger mit Positionierungs- und Überwachungssystemen sowie Patientenleitsystem”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 215 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können nur für eine Partie eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Linearbeschleuniger
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Linearbeschleuniger📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: UKE Strahlentherapie Martinistr. 52 20251 Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Das "Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf" (UKE) beabsichtigt die Beschaffung von vier Linearbeschleuni-gern sowie einem Patientenleitsystem und zwei...”
Beschreibung der Beschaffung
Das "Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf" (UKE) beabsichtigt die Beschaffung von vier Linearbeschleuni-gern sowie einem Patientenleitsystem und zwei Patientenpositionierungs- und Überwachungssystemen, mit allen Komponenten (Software und Hardware) der neusten Generation. Jährlich werden in der Strahlentherapie des UKE annähernd 2.000 neue Patienten behandelt, wobei die überwiegende Mehrheit ein breites Spektrum an Tumorerkrankungen betrifft, der kleinere Anteil stellt Patienten mit gutartigen Bestrahlungsindikationen dar.
Die hier beschriebenen vier Linearbeschleuniger sollen die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Radioonkologie umfassen: Stereotaktische Strahlentherapie, Intensitätsmodulierte Strahlentherapie (IMRT, VMAT), bildgeführte Strahlentherapie einschließlich stereoskopische kV-Bildgebung und Atemgating. Um hoch-differenziert beschriebene Volumina mit der gewünschten Dosisverteilung bestrahlen und gleichzeitig nicht beteiligtes Gewebe schonen zu können, sind Bestrahlungstechniken notwendig, die höchste Präzision der Lokalisation und der Dosisapplikation garantieren. Ziel ist es, durch präzise Bestrahlungstechniken neue Behandlungs-strategien und Therapiekonzepte für die Behandlung von Tumorpatienten zu implementieren und bereits etablierte Standards weiterzuentwickeln.
Die Systeme und alle Komponenten müssen den Anforderungen gemäß der Verordnung 2017/745/EWG entsprechen und das CE Kennzeichen tragen.
Da es sich um Ersatzbeschaffungen handelt, werden die Systeme schrittweise beauftragt und einzeln während des laufenden Klinikbetriebs ausgetauscht und in Betrieb genommen. Der Betrieb der jeweils drei anderen Systeme darf während des Austauschs nicht beeinträchtigt werden. Folgender zeitlicher Ablauf ist geplant:
1) 2023: Raum "L4" - Einbau LINAC mit Positionierungs- und Überwachungssystem sowie Patientenleit-system, Demontage Bestand erfolgt vorher durch AG
2) 2024: Raum "L2" - Einbau Ring-Gantry-LINAC mit KI- unterstützter Bestrahlungsplanung, vorherige De-montage Bestand durch AN
3) 2025: Raum "L1" - Einbau LINAC mit Positionierungs- und Überwachungssystem, vorherige Demontage Bestand durch AN
4) 2026: Raum "L3" - Einbau Ring-Gantry-LINAC, vorherige Demontage Bestand durch AN
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-04-01 📅
Datum des Endes: 2026-04-01 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Anzahl der Teilnehmer, die zur Abgabe von Angeboten aufgefordert werden, ist auf 5 begrenzt. Sollten mehr Bewerber geeignet sein, wird anhand des...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Anzahl der Teilnehmer, die zur Abgabe von Angeboten aufgefordert werden, ist auf 5 begrenzt. Sollten mehr Bewerber geeignet sein, wird anhand des folgenden objektiven, auf die Referenzaufträge bezogenen Kriteriums eine Auswahl der Bewerber getroffen, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden:
- Anzahl der vergleichbaren Referenzen, bei denen die Leistung in einer Strahlentherapie vergleichbarer Größe (siehe oben, "Beschreibung des Beschaffungsgegenstandes") erbracht wurde.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zu Ziffer II.1.7 und Ziffer V.2.4 dieser Bekanntmachung: Der genaue Auftragswert wird aus Gründen des Wettbewerbs nicht veröffentlicht. Der maßgebliche...”
Zusätzliche Informationen
Zu Ziffer II.1.7 und Ziffer V.2.4 dieser Bekanntmachung: Der genaue Auftragswert wird aus Gründen des Wettbewerbs nicht veröffentlicht. Der maßgebliche Schwellenwert in Höhe von EUR 215.000,- wurde in dieser Ausschreibung erreicht.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Ring-Gantry-Linearbeschleuniger
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Geräte für die Strahlentherapie, Mechanotherapie, Elektrotherapie und Physiotherapie📦
Beschreibung der Beschaffung: Ring-Gantry-Linearbeschleuniger
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 215 000 💰
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Die Anzahl der Teilnehmer, die zur Abgabe von Angeboten aufgefordert werden, ist auf...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Die Anzahl der Teilnehmer, die zur Abgabe von Angeboten aufgefordert werden, ist auf 5 begrenzt. Sollten mehr Bewerber geeignet sein, wird anhand des folgenden objektiven, auf die Referenzaufträge bezogenen Kriteriums eine Auswahl der Bewerber getroffen, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden:
- Anzahl der vergleichbaren Referenzen, bei denen die Leistung in einer Strahlentherapie vergleichbarer Größe (siehe oben, "Beschreibung des Beschaffungsgegenstandes") erbracht wurde
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Patientenleitsystem
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Patientenleitsystem
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 215 000 💰
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Die Anzahl der Teilnehmer, die zur Abgabe von Angeboten aufgefordert werden, ist auf...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Die Anzahl der Teilnehmer, die zur Abgabe von Angeboten aufgefordert werden, ist auf 5 begrenzt. Sollten mehr Bewerber geeignet sein, wird anhand des folgenden objektiven, auf die Referenzaufträge bezogenen Kriteriums eine Auswahl der Bewerber getroffen, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden:
- Anzahl der vergleichbaren Referenzen, bei denen die Leistung in einer Strahlentherapie vergleichbarer Größe (siehe oben, "Beschreibung des Beschaffungsgegenstandes") erbracht wurde.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Positionierungs- und Überwachungssystem
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Positionierungs- und Überwachungssystem für Linearbeschleuniger
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 215 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Präqualifizierte Unternehmen können den Eignungsnachweis durch ihren Eintrag in einem amtlichen Verzeichnis (sog. Präqualifikationsverzeichnis) oder über...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Präqualifizierte Unternehmen können den Eignungsnachweis durch ihren Eintrag in einem amtlichen Verzeichnis (sog. Präqualifikationsverzeichnis) oder über eine Zertifizierung, ergänzt durch geforderte auftragsbezogene Einzelnachweise, erbringen. Nicht präqualifizierte Bewerber haben im Teilnahmeantrag in jedem Fall die folgenden Nachweise auszufüllen:
Unternehmensangaben Einzelbewerber; Unternehmensangaben Bewerbergemeinschaft; Unternehmensbeschreibung/Firmenprofil; Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen ggf. zur Selbstreinigung/Zusicherung der Einhaltung von Ausführungsbedingungen; Verbundene Unternehmen; Eigenerklärung des Bewerbers / der Bewerbergemeinschaft, ob er/sie sich privilegierter Nachunternehmer bedienen will. Falls ja, die genaue Angabe der privilegierten Nachunternehmer und deren Verpflichtungserklärung für den Auftragsfall.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Vordruck Eigenerklärung zum Umsatz: Erklärung des Bewerbers über den Gesamtumsatz seines Unternehmens sowie zusätzlich den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Vordruck Eigenerklärung zum Umsatz: Erklärung des Bewerbers über den Gesamtumsatz seines Unternehmens sowie zusätzlich den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich, der Gegenstand dieser Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, sofern entsprechende Angaben verfügbar sind.
Bankerklärung; Eigenerklärung zur Tariftreue und zur Zahlung eines Mindestlohnes gemäß § 3 Hamburgisches Vergabegesetz.
Eigenerklärung Betriebshaftpflichtversicherung.
“Betriebshaftpflichtversicherung mit den Deckungssummen von 1,0 Mio. EUR für Sach- und Personenschäden sowie 500.000 EUR für Vermögensschäden je Schadensfall...”
Betriebshaftpflichtversicherung mit den Deckungssummen von 1,0 Mio. EUR für Sach- und Personenschäden sowie 500.000 EUR für Vermögensschäden je Schadensfall bei doppelter Maximierung.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erfahrungsnachweis in Form einer vom Bewerber gefertigten Referenzliste über mit dem Ausschreibungsgegenstand in Art und Umfang vergleichbare erbrachte...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erfahrungsnachweis in Form einer vom Bewerber gefertigten Referenzliste über mit dem Ausschreibungsgegenstand in Art und Umfang vergleichbare erbrachte Leistungen.
Eigenerklärung des Bewerbers über die durchschnittliche jährliche Anzahl der Beschäftigten in seinem Unternehmen in den letzten drei Jahren insgesamt und in dem Tätigkeitsbereich, der Gegenstand dieser Vergabe ist,
Eigenerklärung bzw. Nachweis zum Qualitätsmanagement. Verfügt der Bewerber über ein QM-Zertifikat, ist dieses dem Teilnahmeantrag beizufügen. Hat der Bewerber allgemeine QM-Maßnahmen für alle Geschäftsabläufe in seinem Unternehmen implementiert, sind diese zu beschreiben. Eigenerklärung bzw. Nachweis zum Umweltmanagement des Bewerbers. Verfügt der Bewerber über ein Umweltmanagements-Zertifikat, ist dieses dem Antrag in Kopie beizufügen.
Eigenerklärung umweltverträgliche Beschaffung nach § 3b HmbVgG.
Eigenerklärung sozialverträgliche Beschaffung nach § 3a HmbVgG.
Eigenerklärung zu Art. 5k Abs. 1 der VO (EU) 2022/576 v. 08.04.2022 (5. EU-Sanktionspaket).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestanforderung ist, dass mindestens drei Referenzen über mit dem Ausschreibungsgegenstand vergleichbare, erbrachte Leistung vorgelegt werden.
Eine...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mindestanforderung ist, dass mindestens drei Referenzen über mit dem Ausschreibungsgegenstand vergleichbare, erbrachte Leistung vorgelegt werden.
Eine Referenz wird nur dann als vergleichbar anerkannt, wenn pro Los:
- die Referenzen nicht älter als 5 Jahre sind
- mindestens ein Referenzauftrag in einer Strahlentherapie vergleichbarer Größe (siehe oben, "Beschreibung des Beschaffungsgegenstandes") erbracht wurde
Zusätzlich für Los 1 gilt:
- die Kombination aus den in Los 1 beschriebenen Linearbeschleunigern und dem in Los 4 beschriebenen Positionierungs- und Überwachungssystem erfolgreich realisiert und in Betrieb genommen wurde, wobei der Leistungsteil Positionierungs- und Überwachungssystem nicht vom Bewerber selbst ausgeführt worden sein muss
- wenn in mindestens einem Referenzauftrag ein Linearbeschleuniger für stereotaktische Stahlentherapie realisiert wurde
Zusätzlich für Los 4 gilt:
- die Kombination aus den in Los 1 beschriebenen Linearbeschleunigern und einem, wie im Los 4 beschriebenen Positionierungs- und Überwachungssystem erfolgreich realisiert und in Betrieb genommen wurde, wobei der Leistungsteil Linearbeschleuniger nicht vom Bewerber selbst ausgeführt worden sein muss
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-21
13:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-11-28 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YLP65LH
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Postanschrift: Gänsemarkt 36
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40428231690📞
E-Mail: vergabekammer@fb.hamburg.de📧
Fax: +49 404282323080 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkenn-bar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 206-587168 (2022-10-20)
Ergänzende Angaben (2022-10-25)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 206-587168
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.2
Ort des zu ändernden Textes: CPV-Code Hauptteil
Alter Wert
Produkte/Dienstleistungen: Linearbeschleuniger📦 Neuer Wert
Produkte/Dienstleistungen: Ausstattung und Ausrüstung für Strahlentherapie📦 Andere zusätzliche Informationen
“Der übergeordnete CPV-Code wurde geändert in Geräte für die Strahlentherapie. Der weitere CPV-Code Linearbeschleuniger bleibt bestehen.”
Quelle: OJS 2022/S 209-596021 (2022-10-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-07-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 40741055921📞
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 215 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Kostenkriterium (Name): Investitions- und Wartungskosten
Kostenkriterium (Gewichtung): 50
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 206-587168
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Linearbeschleuniger
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-06-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Varian Medical Systems Deutschland GmbH & Co. KG
Postanschrift: Alsfelder Strasse 6
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64289
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: dedasales@varian.com📧
Region: Darmstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 215 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 215 000 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Ring-Gantry-Linearbeschleuniger
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 215 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 215 000 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Patientenleitystem
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: OPASCA GmbH
Postanschrift: Franz-Volhard-Str. 3
Postort: Mannheim
Postleitzahl: 68167
Telefon: +49 62187753710📞
E-Mail: kontakt@opasca.com📧
Fax: +49 62187753711 📠
Region: Mannheim, Stadtkreis🏙️
URL: http://www.opasca.com🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 215 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 215 000 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Patientenüberwachungs- und Positionierungssysteme
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Brainlab Sales GmbH
Postanschrift: Olof-Palme-Str. 9
Postort: München
Postleitzahl: 81829
Telefon: +49 899915680📞
E-Mail: dach_sales@brainlab.com📧
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 215 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 215 000 💰
“Der genaue Auftragswert wird aus Gründen des Wettbewerbs nicht veröffentlicht. Der maßgebliche Schwellenwert in Höhe von EUR 215.000,- wurde in dieser...”
Der genaue Auftragswert wird aus Gründen des Wettbewerbs nicht veröffentlicht. Der maßgebliche Schwellenwert in Höhe von EUR 215.000,- wurde in dieser Ausschreibung erreicht bzw. überschritten.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YLP6GT8
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 130-414406 (2023-07-05)