Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis der speziellen Eignungsanforderungen hat der Bieter dem Angebot zusätzlich die im Folgenden genannten Unterlagen beizufügen bzw. Erklärungen abzugeben.
Referenzen
Dem Angebot sind sind mindestens 2 vergleichbare Referenzen über früher aus-geführte, vergleichbare Liefer- und Dienstleistungsaufträge aus den letzten drei Jahren beizufügen; soweit erforderlich, um einen ausreichenden Wettbewerb sicherzustellen, wird der WDR auch einschlägige Aufträge berücksichtigen, die mehr als drei Jahre zurückliegen,
An die Vergleichbarkeit werden folgende Kriterien gestellt:
- Kunden mit mindestens 10 Knoten und mehr als 5000 Teilnehmern
- SBC zur SIP Provider Anschaltung
- Kopplung UC MS 365 Teams
Die Darstellung der Referenzen muss die folgenden Angaben enthalten:
- Name und Anschrift des Auftraggebers;
- Auftragswert/Umsatz in TEUR
- Kurzbeschreibung des Referenzprojektes/-auftrages (inkl. der Nennung wesentlicher Nachunternehmer mit prozentualer Angabe von Eigenanteil/Nachunternehmereinsatz);
- Möglichst Angabe eines Ansprechpartners des Referenzkunden mit Telefonnummer
Angaben zu den Referenzen sind für jede der Referenzen in der "Anlage - Referenzen" zu machen. Die Anlage ist mit dem Angebot einzureichen.
Der WDR behält sich vor, die angegebenen Referenzen zu überprüfen. Die Überprüfung basiert allein auf den vom Bieter gemachten Angaben. Der Bieter hat in-sofern unbedingt auf die Vollständigkeit und Richtigkeit der von der Vergabestelle geforderten Angaben zu achten.
Sofern und soweit der Bieter auf Referenzen von Nachunternehmern zurück-greift, so sind nur solche Referenzen des Nachunternehmers zulässig, die inhaltlich mit dem Leistungsteil vergleichbar sind, den der Nachunternehmer konkret im Rahmen der angebotenen Leistung erbringen soll.
Nachweis Zertifizierung/Fachkenntnis
Eigenerklärungen (mit Angebotsabgabe vorzulegen)
Der Bieter hat mit einer selbst zu erstellenden Anlage zu erklären, dass er Alcatel Premium Partner ist und über mindestens sechs zertifizierte Techniker
(mindestens drei ACSE und mindestens drei AFSE) verfügt, die die Wartung, Inspektion und Instandsetzung der TK-Anlagen sowie die Beratung und Implementierungsleistungen übernehmen. Die Techniker verfügen über langjährige (mindestens drei Jahre) Erfahrung in Anlageverbünden, die größer als 10 Knoten sind und mehr als 5.000 Teilnehmer haben. Diese verfügen drüber hinaus über hinreichen-de Erfahrung bei SIP Provideranschaltungen per SBC und Kopplungen zu 3rd Party Systemen, insbesonderes MS 365 Teams. Zusätzlich verfügt der Auftaggeber über zertifizierte Techniker (vergleichbar ACSE) aus dem Umfeld SBC/SIP/MS Teams Umfeld, die im Bedarfsfalls (Support/Beratung) mit eingebunden werden können.
Der WDR behält sich vor, den Bieter, der nach Abschluss der Angebotsprüfung den Zuschlag erhalten soll, aufzufordern, die Zertifizierung in Kopie vorzulegen.