Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Logistische Transportdienstleistungen
E45/19-2022
Produkte/Dienstleistungen: Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)📦
Kurze Beschreibung:
“Logistische Transportdienstleistungen des NDR in Hamburg und weitere Sendegebiete”
1️⃣
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Norddeutscher Rundfunk Hugh-Greene-Weg 1 22529 Hamburg Für unregelmäßige Transporte innerhalb der Bundesrepublik Deutschland und in Einzelfällen auch in...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Norddeutscher Rundfunk Hugh-Greene-Weg 1 22529 Hamburg Für unregelmäßige Transporte innerhalb der Bundesrepublik Deutschland und in Einzelfällen auch in anderen europäischen Staaten. Hauptsächlich werden jedoch Be- und Entladestellen innerhalb des Sendegebietes (NDS, S-H, M-V und HH) des NDR vorgegeben.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit dieser Ausschreibung wird für den NDR, Abteilung TKT, ein Dienstleister für die Erfüllung der Abwicklung von Transportaufträgen gesucht. Sämtliche durch...”
Beschreibung der Beschaffung
Mit dieser Ausschreibung wird für den NDR, Abteilung TKT, ein Dienstleister für die Erfüllung der Abwicklung von Transportaufträgen gesucht. Sämtliche durch den AN zu leistenden Tätigkeiten lassen sich folgendermaßen grob untergliedern:
- Fahrzeug- und Mitarbeiterdisposition; Tourenplanung, Disposition, Tourendokumentation
- Transporte an- und zwischen den NDR Standorten Lokstedt und Rothenbaum sowie an Ein-zelstandorten innerhalb Hamburgs und Umgebung.
- Lkw-Transporte im Sendegebiet (Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg)
- Lkw-Transporte außerhalb des Sendegebietes
- Kolonnengestellung bei produktionseigenen- und produktionsfremden Großveranstaltun-gen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-10-01 📅
Datum des Endes: 2023-09-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Laufzeit beträgt ein Jahr vom 01.10.2022 bis 30.09.2023. Der NDR behält sich eine dreimalige einseitig auszuübende Option auf Verlängerung der...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Laufzeit beträgt ein Jahr vom 01.10.2022 bis 30.09.2023. Der NDR behält sich eine dreimalige einseitig auszuübende Option auf Verlängerung der Vertragslaufzeit um jeweils ein Jahr vor. Die Gesamtlaufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt maximal vier Jahre.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Wir erklären,
- dass sich unser Unternehmen nicht in Liquidation befindet,
- dass über unser Vermögen weder ein Insolvenzverfahren noch ein vergleichbares...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wir erklären,
- dass sich unser Unternehmen nicht in Liquidation befindet,
- dass über unser Vermögen weder ein Insolvenzverfahren noch ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet, die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist,
- dass uns keine strafrechtlichen Verurteilungen unserer verantwortlichen Mitarbeiter wegen eines der in § 123 GWB aufgezählten Tatbestände bekannt sind,
- dass keine Ausschlussgründe nach § 124 GWB vorliegen,
- dass wir seine Verpflichtungen zur Zahlung von Abgaben und Steuern sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung gemäß den gesetzlichen Bestimmungen des Landes, in dem wir ansässig ist, erfüllt haben,
- dass wir ordnungsgemäß in das Handelsregister oder ein vergleichbares Register eingetragen sind oder, dass eine Eintragung in das Handelsregister nach den jeweiligen für den Bieter einschlägigen gesetzlichen Regelungen nicht vorgeschrieben ist,
- dass keine Eintragungen im Gewerbezentralregister gegen unser Unternehmen vorliegen und uns eine solche Eintragung auch nicht droht, insbesondere, dass wir die Verpflichtung zur Zahlung des Mindestlohns erfüllen und die Voraussetzungen von § 19 Mindestlohngesetz nicht vorliegen, d. h. wir nicht wegen eines Verstoßes nach § 21 Mindestlohngesetz mit einer Geldbuße von wenigstens 2.500 EUR belegt worden ist,
- dass wir die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistungen erfüllen,
- dass Personen, deren Verhalten unserem Unternehmen zuzurechnen ist, wegen illegaler Beschäftigung von Arbeitskräften nicht in den letzten 5 Jahren mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden sind.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Unternehmensinformation gem. Leistungsbeschreibung (7.2)
Das Unternehmen des Bieters ist in einem Anhang darzustellen. Hierbei soll besonders auf die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Unternehmensinformation gem. Leistungsbeschreibung (7.2)
Das Unternehmen des Bieters ist in einem Anhang darzustellen. Hierbei soll besonders auf die angebotene Leistung eingegangen werden.
- Jahresumsätze gem. Leistungsbeschreibung (7.2)
Der Jahresumsatz des Unternehmens, jeweils getrennt für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, ist in EUR anzugeben. Hierbei soll in Gesamtumsatz und Umsatz bezogen auf die angebotene Leistung unterschieden werden.
- Mitarbeiteranzahl gem. Leistungsbeschreibung (7.2)
Die jahresdurchschnittliche Anzahl der Mitarbeiter*innen, die in den letzten 3 abgelaufenen Geschäftsjahren beschäftigt waren, ist anzugeben. Hierbei soll in das Tätigkeitsfeld der Mitarbeiter*innen unterschieden werden (bspw. gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischem Leitungspersonal).
- Nachweis Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft
- Versicherungsnachweise gem. Leistungsbeschreibung (6.5.)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Angaben zu Referenzen gem. Leistungsbeschreibung (7.2)
Drei verschiedene Referenzprojekte der vergangenen 3 Jahre über erbrachte Leistungen, die mit denen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Angaben zu Referenzen gem. Leistungsbeschreibung (7.2)
Drei verschiedene Referenzprojekte der vergangenen 3 Jahre über erbrachte Leistungen, die mit denen in dieser Ausschreibung geforderten Leistungen vergleichbar sind unter Angabe des Unternehmens sowie Name und Telefonnummer eines Ansprechpartners.
- Eigenerklärung Abrufbereitschaft gem. Leistungsbeschreibung (3.3.2)
- Tariflohnerklärung gem. Leistungsbeschreibung (5)
Mittels Eigenerklärung.
- Qualifizierung des eingesetzten Personals gem. Leistungsbeschreibung (5.1.)
Es ist mittels Eigenerklärung darzustellen, dass das eingesetzte Personal die geforderten Anforderungen erfüllt.
- Angaben zu den eingesetzten Fahrzeugen gem. Leistungsbeschreibung (3.3.2 und 5.2)
Es ist mittels Eigenerklärung darzustellen, dass ausreichend entsprechende Fahrzeuge gem. Leistungsbeschreibung zur Verfügung gestellt werden können und die Anforderungen vorhanden sind. Es ist der eigene Fuhrpark sowie Fahrzeuge im Gesellschaftsverbund, wenn vorhanden, ebenfalls darzustellen.
- Nachweis Güterkraftverkehrsgenehmigung
- Angaben zum Berichts- und Dokumentationswesen gem. Leistungsbeschreibung (5.3).
Darstellung der IT-basierten Software.
- Angaben zum Übergangsprozess gem. Leistungsbeschreibung (6.1)
Mittels Kurzbeschreibung.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-22
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-07-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-06-22
13:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen:
“Nach Ablauf der geplanten Vertragslaufzeit wird die Leistung erneut ausgeschrieben.” Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
"-"
Bekanntmachungs-ID: CXS0Y6FYYH5
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 40428231448 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 40428231448 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“- § 134 Abs. 2 GWB - Informations- und Wartepflicht:
Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach § 134 Abs. 1 GWB geschlossen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
- § 134 Abs. 2 GWB - Informations- und Wartepflicht:
Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach § 134 Abs. 1 GWB geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an,
- das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer(§ 155 ff. GWB). Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit:
1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt;
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Der vorstehende Satz gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 40428231448 📠
Quelle: OJS 2022/S 098-270298 (2022-05-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-07-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 098-270298
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Eduard Kruse & Co. GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-07-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Eduard Kruse & Co. GmbH
Postort: Lübeck
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Lübeck, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰