Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Los 300-05 Porenbeton-Fassade (Halle)
2022-01-12.6.1.02(1)
Produkte/Dienstleistungen: Bauleistungen im Hochbau📦
Kurze Beschreibung: Los 300-05 Porenbeton-Fassade (Halle)
1️⃣
Ort der Leistung: Meißen🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Neuordnung Feuerwehrtechnisches Zentrum Glaubitz, Industriestraße E 8, 01612 Glaubitz - Los 300-50 Porenbeton-Fassade (Halle): ca. 743 m²...”
Beschreibung der Beschaffung
Neuordnung Feuerwehrtechnisches Zentrum Glaubitz, Industriestraße E 8, 01612 Glaubitz - Los 300-50 Porenbeton-Fassade (Halle): ca. 743 m² Porenbeton-Wandplatten P 4.4, D=25cm als Außenwand, 658 m² Porenbeton-Wandplatten P 4.4, D=17,5cm als Innenwand, ca. 1.401 m² Montagerüstung durch Scherenarbeitsbühneneinsatz oder Rollgerüst, 215 lfm Tür- u. Torrahmen, Stahl-Profil U-260, ca. 743 m² Außenbeschichtung auf Porenbeton-Wandplatten
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-09-09 📅
Datum des Endes: 2023-10-27 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Unternehmen haben als Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot entweder die in der auffordeung zur Angebotsabgae angegenbenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Unternehmen haben als Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot entweder die in der auffordeung zur Angebotsabgae angegenbenen unterlagen (Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen und sonstige Nachweise) oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) als vorläufigen Nachweis vorzulegen. Es werden Eigenerklärungen abverlangt, dass der Bewerber/die Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft oder der Eignungsleihgeber in das Gewerbe- oder Berufsregister (Handelsregister oder Handwerksrolle usw.) oder ein vergleichbares Register des Herkunftslandes eingetragen sind. Auf besonderes Verlangen des Auftraggebers können diese auszüge aus den Gewerbe- oder Berufreister oder vergleichbaren Register des Herkunftslandes (in beglaubigter Übersetzung) nachgefordert werden. Erforderliche Nachweise und Formblätter siehe Auftragsunterlagen (Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes). Alternativ kann auch die aktualle Präqualifikation über die Bietereignung des jeweiligen Herkunftslandes (auch hier: (in beglaubigter Übersetzung) mit dem Angebot vorgelegt werden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angabe der Umsätze der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre mit Leistungen, die dem vorliegenden Auftragsgegenstand vergleichbar sind durch den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angabe der Umsätze der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre mit Leistungen, die dem vorliegenden Auftragsgegenstand vergleichbar sind durch den Bwerber/die Mitglieder der Bewerbergemeinschaft. Liegt der Zeitpunkt der Geschäftsaufnahme weniger als 3 Jahre zurück, tritt dieser Zeitraum an die Stelle des Dreijahreszeitrums. Erforderliche Nachweise und Formblätter siehe Vergabeunterlagen (Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes). Alternativ kann auch die aktuelle Präqualifikation über die Bietereignung des jeweiligen Herkunftslandes mit dem Angebot vorgelegt werden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Beim geplanten Einsatz von Nachunternehmern ist ebenfalls die dem Angebot beigefügte Eigenerklärung auszufüllen. Des Weiteren ist in der Eigenerklärung zum...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Beim geplanten Einsatz von Nachunternehmern ist ebenfalls die dem Angebot beigefügte Eigenerklärung auszufüllen. Des Weiteren ist in der Eigenerklärung zum technischen und kaufmännischen Personal (z. B. durchschnittliche Anzahl festangestellter Ingenieure (ohne freie Mitarbeiter), Büropersonal, Facharbeiter, Praktikanten und Hilfskäfte in den letzten 3 Geschäftsjahren) Auskunft durch den Bieter/die Bietergemeinschaft/den Eignungleihgebers zu geben. Es ist eine Liste mit mindestens 3 Referenzen des Bieters/der Bietergemeinschaft/des Eignungsleihgebers über erbrachte Leistungen, die mit den hier zu vergebenden Listungen vergleichbar sind, vorzulegen. In dieser Liste ist folgendes anzugeben: der Auftraggeber, Anschrift Telefonnummer und E-Mail, Ansprechpartner, die Art der durchgeführten Leistungen, der Leistungszeitraum. Weitere erforderliche Nachweise und Formblätter siehe auch in der Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes. Alternativ kann auch die aktuelle Präqualifikation über die Bietereignung des jeweiligen Herkunftlandes mit dem Angebot vorgelegt werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-02-10
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-02-10
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Landratsamt Meißen, Brauhausstraße 21 in 01662 Meißen in Zimmer A 1.64
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Aus gegebenem Anlass teilen wir mit, dass die Angebotseröffnungen bis auf weiteres nicht öffentlich stattfinden. Eine persönliche Teilnahme ist nicht...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Aus gegebenem Anlass teilen wir mit, dass die Angebotseröffnungen bis auf weiteres nicht öffentlich stattfinden. Eine persönliche Teilnahme ist nicht zugelassen. Bieter erhalten das Ergebnis der Eröffnung spätestens am Folgetag per Email oder Fax.
“Auch ist die Vorlage der Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 und 124 GWB des Bieters/der Mitglieder einer Bietergemeinschaft...”
Auch ist die Vorlage der Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 und 124 GWB des Bieters/der Mitglieder einer Bietergemeinschaft oder des Eignungsleihgebers erforderlich. Die Angaben gemäß den Ziffern II. 1.1; III 1.2 (hier: Angaben zu Umsatz und Mindestlohn); III 1.3 (hier: Eigenrklärung zu mitarbeitern) sindfür Nachunternehmer auf gesondertes Verlangen des Auftraggebers nachzureichen. Der Einsatz von Nachunternehmern ist zugelassen, wenn der Bieter für alle angebotenen Leistungen über einen einzigen Hauptansprechpartner verfügt. Ein Bieter darf im Hinblick auf die erforderliche wirtschaftliche und finanzielle sowie technische und berufliche Leistungsfähigkeit die Kapazität anderer Unternehmen in Anspruch nehmen, ohne das diese zugleich einen Teil des Auftrags ausführen. Diese Möglichkeit besteht unabhängig von der Rechtsnatur zwischen dem Bewerber und den anderen bestehenden Verbindungen in der sogenannten "Eignungsleihe". Hierfür muss der Bieter die "Verpflichtungserklärung für die Eignungsleihe nach § 47 VgV" ausfüllen lassen und einreichen. Im Falle der beabsichtigten Eingehung einer Bietergemeinschaft ist die "Erklärung zur Bildung einer Bietergemeinschaft" einzureichen.
Hiernach muss erklärt werden, dass sich die beteiligten Unternehmen zu einer Bietergemeinschaft im auftragsfall zusammenschließen, für deren Verbindlichkeiten alle Mitglieder gsamtschuldnerisch haften. Zudem ist ein bevollmächtigter Vertrter zu benennen. Das Vergabeverfahren und im Zuschlagsfall die Leistungserbringung werden ausschließlich in deutscher Sprache durchgeführt. Nichtdeutschsprachige Erklärungen und Nachweise müssen in einer beglaubigten Übersetzung in Deutsch vorgelegt werden. Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten, so hat er den Auftraggeber unverzüglich bzw. spätestens 6 Kalendertage vor Angebotsabgabefrist in Textform darauf hinzuweisen. Die Fragen/Antworten werden allen Bietern bekannt gegeben mittels Nachsendung. Diese Nachsendungen werden Bestandteil der Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 160 (3) GWB unzulässig ist, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 160 (3) GWB unzulässig ist, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Aufrtraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftaggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen; vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 010-016783 (2022-01-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-16) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Neuordnung Feuerwehrtechnisches Zentrum Glaubitz, Industriestraße E 8, 01612 Glaubitz - Los 300-50 Porenbeton-Fassade (Halle): ca. 743 m²...”
Beschreibung der Beschaffung
Neuordnung Feuerwehrtechnisches Zentrum Glaubitz, Industriestraße E 8, 01612 Glaubitz - Los 300-50 Porenbeton-Fassade (Halle): ca. 743 m² Porenbeton-Wandplatten P 4.4, D=25cm als Außenwand, 658 m² Porenbeton-Wandplatten P 4.4, D=17,5cm als Innenwand, ca. 1.401 m² Montagerüstung durch Scherenarbeitsbühneneinsatz oder Rollgerüst, 215 lfm Tür- u. Torrahmen, Stahl-Profil U-260, ca. 743 m² Außenbeschichtung auf Porenbeton-Wandplatten
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 010-016783
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2022/S 036-091942 (2022-02-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-06-01) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landratsamt Meißen, Rechts- und Kommunalamt, SG Recht, Vegabestelle
Postanschrift: Brauhausstraße 21
Fax: +49 352172588031 📠
URL: www.kreis-meissen.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neuordnung FTZ Glaubitz - Los 300-05 Porenbetonfassade (Halle)
2022-04-12.6.1.02”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 332 104 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Glaubitz, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Neuordnung Feuerwehrtechnisches Zentrum Glaubitz, Industriestraße E 8, 01612 Glaubitz - Los 300-05 Porenbeton-Fassade (Halle): ca. 743 m²...”
Beschreibung der Beschaffung
Neuordnung Feuerwehrtechnisches Zentrum Glaubitz, Industriestraße E 8, 01612 Glaubitz - Los 300-05 Porenbeton-Fassade (Halle): ca. 743 m² Porenbetonwandplatten P 4.4, D= 25 cm als Außenwand, 658 m² Porenbeton-Wandplatten P 4.4, D = 17,5 cm als Innenwand, ca. 1.401 m² Montagegerüst durch Scherenbühneneinsatz oder Rollgerüst, 215 lfm Tür- und Torrahmen, Stahl- Profil U -260, ca. 743 m" Außenbeschichtung auf Porenbeton-Wandplatten
Verfahren Art des Verfahrens
Keine Angebote oder keine geeigneten Angebote/Aufforderungen zur Teilnahme an einem offenen Verfahren
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung):
“Im vorausgegangenen Offenen Verfahren beteiligte sich kein Bieter auch weil dies Baumaßnahme sehr speziell ist und nur von wenigen Firmen ausgeführt wird....”
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung)
Im vorausgegangenen Offenen Verfahren beteiligte sich kein Bieter auch weil dies Baumaßnahme sehr speziell ist und nur von wenigen Firmen ausgeführt wird. Gemäß § 3a Abs. 3 Nr. 1 a) EU VOB/A war daher für eine erneute Ausschreibung dieses Verfahren (Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb) zu wählen.
Auftragsvergabe
Titel: Neuordnung FTZ Glaubitz - Los 300-05 Porenbetonfassade (Halle)
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-05-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Keßler Bau GmbH
Postanschrift: Obere Bahnhofstraße 5 a
Postort: Lößnitz
Postleitzahl: 08294
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: kessler-bau-loessnitz@t-online.de📧
Region: Erzgebirgskreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 332 104 💰