Ludwig-Uhland-Gymnasium Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung Elektro und Fernmeldetechnik

Stadtverwaltung Kirchheim unter Teck

Vergabe von Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung gem. HOAI § 55, Leistungsphase 1-9,
für folgende Anlagengruppen (ALG) - Anlagengruppe 4 Starkstrom und 5 Fernmelde- und Informationstechnik Es ist eine stufenweise Beauftragung gem. II.2.11) vorgesehen.
Weitere Erläuterungen siehe II.2.4).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-06-02. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-05-03.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-05-03 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2022-05-03)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadtverwaltung Kirchheim unter Teck
Postanschrift: Marktstr. 14
Postort: Kirchheim unter Teck
Postleitzahl: 73230
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7021/502463 📞
E-Mail: bauverwaltung@kirchheim-teck.de 📧
Fax: +49 7021/502242 📠
Region: Esslingen 🏙️
URL: www.kirchheim-teck.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E89197822 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ludwig-Uhland-Gymnasium Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung Elektro und Fernmeldetechnik”
Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen 📦
Kurze Beschreibung:
“Vergabe von Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung gem. HOAI § 55, Leistungsphase 1-9, für folgende Anlagengruppen (ALG) - Anlagengruppe 4 Starkstrom...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 220 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Ort der Leistung: Baden-Württemberg 🏙️
Ort der Leistung: Stuttgart 🏙️
Ort der Leistung: Esslingen 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kirchheim unter Teck
Beschreibung der Beschaffung:
“Folgende Maßnahmen sollen am Ludwig-Uhland-Gymnasium umgesetzt werden: - Generalsanierung und Umstrukturierung des Fachklassentraktes BT C und D unter...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung und Nachweis der Eintragung in Berufs- oder Handelsregister gem. § 44 (1) i. V. m. § 46 (3) Nr. 6 VgV und Kopie des Kammereintrages / der...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Ingenieur
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: siehe Vertragsentwurf inkl. Anlagen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-02 15:15 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-06-15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-13 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 7219263985 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Auf die Frist in § 160 GWB wird hingewiesen.
Quelle: OJS 2022/S 089-243142 (2022-05-03)