Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Luftbildauswertung und Vermessung Kriegsluftbilder
VG-0437-2022-0005
Produkte/Dienstleistungen: Wissenschaftliche und technische Dienstleistungen im Ingenieurwesen📦
Kurze Beschreibung: Luftbildauswertung und Vermessung auf Grund vorliegender Kriegsluftbilder
1️⃣
Ort der Leistung: Hessen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Regierungspräsidium Darmstadt
Luisenplatz 2
64278 Darmstadt
Beschreibung der Beschaffung:
“Erzeugung, Verarbeitung und Bereitstellung raumbezogener und damit in Beziehung stehender Daten. Das Tätigkeitsprofil umfasst die...”
Beschreibung der Beschaffung
Erzeugung, Verarbeitung und Bereitstellung raumbezogener und damit in Beziehung stehender Daten. Das Tätigkeitsprofil umfasst die Luftbildauswertung/Photogrammetrie (Auswertung von Kriegsluftbildern nach kampfmittelrelevanten Inhalten), die Vermessung/Datenerfassung und das Datenmanagement (Verwaltung und Pflege der Arc-GIS basierten
Datenstrukturen des Kampfmittel-Informationssystems des Kampfmittelräumdienstes beim Regierungspräsidium Darmstadt).
Die Arbeiten sind von einem Luftbildauswerter, Master of Science, Geographie mit umfassenden Kenntnissen in Aerotriangulation/Georeferenzierung von Kriegsluftbildern, Interpretation von Kriegsluftbildern auf kampfmittelrelevante Inhalte, der Anwendung von GIS-Systemen, insbesondere der ArcGIS-Produktfamilie, Anwendung von IMAGINE Photogrammetry, ArcGiS-Server, spez. der Erstellung und dem Aufsetzen von Kartendiensten, der Konfiguration und Administration von ArcGis-Server, der Anwendung von GIS-Systemen, insbesondere der ArcGISProduktfamilie und einem Vermessungstechniker mit Zusatzqualifikationen für ganzheitliche Prozesse des Vermessungswesens und des Geodatenmanagements, die Durchführung von Vermessungsaufgaben mit GPS/Totalstation, analysieren von Messdaten, Fertigung und Aktualisierung von Bestandsplänen in eigenständiger Arbeitsweise, auszuführen. Für die Arbeiten ist von einem Umfang von mindestens 1.500 Stunden pro Jahr pro Person auszugehen. Als Höchstmengen an Jahresarbeitsstunden, die aus dieser Rahmenvereinbarung abgerufen werden können, werden 14.784 Stunden (2 Mitarbeiter mit je 1.680 kalkulatorischen Jahresstunden = 3.360 Arbeitsstunden pro Jahr; 13.440 Arbeitsstunden in der 4jährigen Vertragslaufzeit zuzüglich 10% Leistungserweiterungsrecht) festgelegt.
Die zur Ausführung der Leistung benötigten Geräte (z.B. digitales photogrammetrisches Auswertesystem, Vermessungsgeräte incl. Ausstattung für mobiles Arbeiten sowie eines KFZs, ArcGis Server Enterprise Standard zur Bereitstellung von Daten- und Kartendiensten inklusive Hosting des Servers (Serverstandort Deutschland) sind durch den Auftragnehmer zu stellen.
Für die Durchführung der beschriebenen Arbeiten ist in Darmstadt oder im Umkreis von höchstens 20 km ein geeignetes Büro zu unterhalten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-04-01 📅
Datum des Endes: 2026-03-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- eine Liste mit geeigneten Referenzen der in den letzten drei Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen mit folgenden Angaben: Art und Umfang,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- eine Liste mit geeigneten Referenzen der in den letzten drei Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen mit folgenden Angaben: Art und Umfang, Erbringungszeitpunkt, Angabe des Werts, öffentlicher oder privater Empfänger mit den jeweiligen Kontaktdaten (Referenzen sind dann geeignet, wenn diese in Art und Umfang dem hier zu vergebenden Auftrag entsprechen)
- Nachweis der Verfügbarkeit/des Einsatzes der zur Auftragsausführung notwendigen
IMAGINE Photogrammetry mit den Zusatzmodulen ERDAS Imagine, StereoAnalyst für Imagine und StereoAnalyst für ArcGis
- Nachweis der Verfügbarkeit/des Einsatzes der zur Auftragsausführung notwendigen Software ArcGis Pro
- Beschreibung des photogrammetrischen Auswertesystems unter besonderer Beachtung der beschriebenen Anforderungen
- Nennung des eingesetzten Scanners
- Nennung des Displays zur stereoskopischen Darstellung
- Beschreibung des eingesetzten Vermessungssystems mit detaillierter Typ- und Versionsangabe der verwendeten Geräte
- Wartungs- und Kalibriernachweise für die Vermessungsgeräte
- Nachweis der Verfügbarkeit/des Einsatzes der zur Auftragsausführung notwendigen Software AutoCad Map 3D
- Nachweis der Verfügbarkeit/des Einsatzes der zur Auftragsausführung notwendigen Software ArcGis Server Enterprise Standard
- Nennung des eingesetzten Großformatdruckers
- Namentliche Benennung und Angabe der Qualifikation der vorgesehenen Luftbildauswerter Master of Science, Geographie und dessen Vertretung
- Namentliche Benennung und Angabe der Qualifikation der vorgesehenen Vermessungstechniker und dessen Vertretung
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Bewerber/Bieter die nach § 5 HVTG erforderliche Verpflichtungserklärung abzugeben haben.” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-02-08
06:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-03-18 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-02-08
06:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch über die
Vergabeplattform des Landes Hessen (www.vergabe.hessen.de) zur Verfügung
gestellt.
Die...”
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch über die
Vergabeplattform des Landes Hessen (www.vergabe.hessen.de) zur Verfügung
gestellt.
Die Angebote sind ausschließlich elektronisch über vergabe.hessen.de einzureichen - eine Abgabe via E-Mail genügt nicht!
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1 - 3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151/126603📞
Fax: +49 6151/125816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB. Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Hessisches Competence Center -Zentrale Beschaffung-
Postanschrift: Rheingaustraße 186
Postort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65203
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 611/6939-0📞
E-Mail: beschaffung@hcc.hessen.de📧
Fax: +49 611/6939-400 📠
Quelle: OJS 2022/S 006-011781 (2022-01-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 005 488 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Erzeugung, Verarbeitung und Bereitstellung raumbezogener und damit in Beziehung stehender Daten. Das Tätigkeitsprofil umfasst die...”
Beschreibung der Beschaffung
Erzeugung, Verarbeitung und Bereitstellung raumbezogener und damit in Beziehung stehender Daten. Das Tätigkeitsprofil umfasst die Luftbildauswertung/Photogrammetrie (Auswertung von Kriegsluftbildern nach kampfmittelrelevanten Inhalten), die Vermessung/Datenerfassung und das Datenmanagement (Verwaltung und Pflege der Arc-GIS basierten Datenstrukturen des Kampfmittel-Informationssystems des Kampfmittelräumdienstes beim Regierungspräsidium Darmstadt). Die Arbeiten sind von einem Luftbildauswerter, Master of Science, Geographie mit umfassenden Kenntnissen in Aerotriangulation/Georeferenzierung von Kriegsluftbildern, Interpretation von Kriegsluftbildern auf kampfmittelrelevante Inhalte, der Anwendung von GIS-Systemen, insbesondere der ArcGIS-Produktfamilie, Anwendung von IMAGINE Photogrammetry, ArcGiS-Server, spez. der Erstellung und dem Aufsetzen von Kartendiensten, der Konfiguration und Administration von ArcGis-Server, der Anwendung von GIS-Systemen, insbesondere der ArcGISProduktfamilie und einem Vermessungstechniker mit Zusatzqualifikationen für ganzheitliche Prozesse des Vermessungswesens und des Geodatenmanagements, die Durchführung von Vermessungsaufgaben mit GPS/Totalstation, analysieren von Messdaten, Fertigung und Aktualisierung von Bestandsplänen in eigenständiger Arbeitsweise, auszuführen. Für die Arbeiten ist von einem Umfang von mindestens 1.500 Stunden pro Jahr pro Person auszugehen. Als Höchstmengen an Jahresarbeitsstunden, die aus dieser Rahmenvereinbarung abgerufen werden können, werden 14.784 Stunden (2 Mitarbeiter mit je 1.680 kalkulatorischen Jahresstunden = 3.360 Arbeitsstunden pro Jahr; 13.440 Arbeitsstunden in der 4jährigen Vertragslaufzeit zuzüglich 10% Leistungserweiterungsrecht) festgelegt. Die zur Ausführung der Leistung benötigten Geräte (z.B. digitales photogrammetrisches Auswertesystem, Vermessungsgeräte incl. Ausstattung für mobiles Arbeiten sowie eines KFZs, ArcGis Server Enterprise Standard zur Bereitstellung von Daten- und Kartendiensten inklusive Hosting des Servers (Serverstandort Deutschland) sind durch den Auftragnehmer zu stellen. Für die Durchführung der beschriebenen Arbeiten ist in Darmstadt oder im Umkreis von höchstens 20 km ein geeignetes Büro zu unterhalten.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 006-011781
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Luftbildauswertung und Vermessung Kriegsluftbilder
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-02-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Tauber Explosive Management GmbH & Co. KG
Postanschrift: Riedstraße 36
Postort: Weiterstadt
Postleitzahl: 64331
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: tex@munition.de📧
Region: Darmstadt-Dieburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 005 488 💰
Quelle: OJS 2022/S 036-093620 (2022-02-16)