Lufttechnische Anlagen

Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung

Auf dem Gelände des Max-Planck-Instituts für Evolutionsbiologie in Plön wird ein Erweiterungsbau errichtet und ein Institutsgebäude saniert. Zur mechanischen Be- und Entlüftung der Erweiterung sind insgesamt drei Lüftungsanlagen mit einer Gesamtluftleistung von 47.740 m³/h vorgesehen. Die Aufstellung der Lüftungsanlage der Laborräume erfolgt in der Dachzentralen im 4. Obergeschoss. Die Lüftungsanlagen für die innenliegenden Nebenräume und das Kellergeschoss erfolgen im 1. Untergeschoss . In der Laborfläche mit ca. 1.200 m² ist eine Unterdruckhaltung der Laborräume vorgesehen. Die Entlüftung der Digestorien werden über PPs-Kanäle geschossweise über Dach geführt. Für den Müllraum, das Gefahrstofflager und die Kältemittelhaverie sind ebenfalls separate Entlüftung über Dach vorgesehn. Das Institutsgebäude erhält eine eigene Lüftungsanlage in der vorhandenen Dachzentrale im 3. Obergeschoss.
Für dieses Vergabeverfahren findet eine Stoffpreisgleitklausel Anwendung. Näheres hierzu siehe VHB 211EU und 225a sowie Anlage „Hinweis_FB_225a“
„Besonderer Hinweis betr. Bieterfragen zur Coronasituation:
Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Angebotserstellung etwaige mögliche bzw. erkennbare Beeinträchtigungen durch die Corona-Krise, z.B. in Bezug auf die Verfügbarkeit von Materialien und Produkten, Arbeitskräften, eine evtl. verzögerte Beibringung von geforderten Nachweisen, Auswirkungen auf etwaige Nachunternehmer etc.
Fragen, die in diesem Zusammenhang auftreten, bitten wir rechtzeitig vor Angebotsfrist über das Nachrichtensystem der eVergabe zu stellen. Bitte beachten Sie dazu auch Ziffer 10.4 ff der Weiteren Besonderen Vertragsbedingungen (WBVB) der MPG.“

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-12. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-02.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-12-02 Auftragsbekanntmachung
2023-01-09 Ergänzende Angaben
Auftragsbekanntmachung (2022-12-02)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung
Postanschrift: Hofgartenstraße 8
Postort: München
Postleitzahl: 80539
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson:
“Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. - Stabsreferat Einkauf und Versicherungen-Vergabestelle Bau”
E-Mail: bieterfragen@gv.mpg.de 📧
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.mpg.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: https://portal.deutsche-evergabe.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/030b6353-f13d-4817-930d-eba3ef55045c 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name:
“Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. - Generalverwaltung – Vergabestelle Bau - Referenznummer: Z.LIMN.A.000100.406.VOB.2337”
Postanschrift: Hofgartenstraße 8
Postort: München
Postleitzahl: 80539
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: bieterfragen@gv.mpg.de 📧
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.mpg.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/030b6353-f13d-4817-930d-eba3ef55045c 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Einrichtung des privaten Rechts

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Lufttechnische Anlagen Z.LIMN.A.000100.406.VOB.2337
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen 📦
Kurze Beschreibung:
“Auf dem Gelände des Max-Planck-Instituts für Evolutionsbiologie in Plön wird ein Erweiterungsbau errichtet und ein Institutsgebäude saniert. Zur...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen 📦
Ort der Leistung: Plön 🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Siehe II.1.4)
Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beschreibung
Dauer: 304

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V....”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V....”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V....”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-12 11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-04-10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-12 11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Hofgartenstr. 8, 80539 München
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind zur Submission nicht zugelassen.

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Sie können die Vergabeunterlagen unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt unter https://portal.deutsche-evergabe.de abrufen. Dort steht Ihnen...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
URL: http://www.regierung.oberbayern.bayern.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 236-680933 (2022-12-02)
Ergänzende Angaben (2023-01-09)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 236-680933

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Text: Tag: 12.01.2023 Ortszeit: 11:00
Neuer Wert
Text: Tag: 26.01.2023 Ortszeit: 11:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Text:
“Tag: 12.01.2023 Ortszeit: 11:00 Ort: Hofgartenstr. 8, 80539 München Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bieter sind zur Submission...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Tag: 26.01.2023 Ortszeit: 11:00 Ort: Hofgartenstr. 8, 80539 München Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bieter sind zur Submission...”    Mehr anzeigen
Andere zusätzliche Informationen
Die Angebotsfrist wurde auf den 26.01.2023 um 11:00 Uhr verschoben.
Quelle: OJS 2023/S 010-021287 (2023-01-09)