Beschreibung der Beschaffung
Beschreibung zentrales Lüftungsgerät zur Innenaufstellung
Geräteklassifikation nach EN 1886 (7/2009).
Gerät ist nach den Richtlinien der VDI 6022 ausgeführt. Zulassung nach ErP-Verordnung.
Das Gerät ist hochspannungs- und schutzleitergeprüft und CE-zertifiziert.
Folgende Mindestanforderungen werden verlangt:
Luftarten Zuluft und Abluft
Anordnung Nebeneinander
Aufstellung Innenaufstellung
Ausführung Standard
Grundrahmen 180 mm, C-Profil angebaut, mit Körperschallisolierung gem.
Herstellervorgabe
Verkleidungsart Doppelwandig, Dämmung 50 mm Mineralwolle, A1 (nicht
brennbar nach EN 13501-1), Wärmeleitfähigkeit = 0,03 W/mK
Geräteausführung.
Hochwertiges raumlufttechnisches Gerät in modularer Bauweise. Die RLT
Geräte sind serienmäßig hochspannungs- und schutzleitergeprüft und
CE-zertifiziert.
Durch die besondere Gehäusekonstruktion als Faradaysches System ist die
EMV (elektromagnetische Verträglichkeit) der eingebauten Komponenten
garantiert. Geräteklassifikation nach EN 1886 (7/2009) und DIN EN 60204.
Wärmedurchgangsklasse T2 (0,9 W/m²K)
Wärmebrücken-Klasse TB2
Filter-Bypass-Leckage = < 0,2%
Dichtheit des Gehäuses Dichtheitsklasse L1
Mechanische Festigkeit Gehäuseklasse D1
Einfügungsdämm-Maß De des Gehäuses:
Hz 125 250 500 1000 2000 4000 8000
dB 18,0 23.0 31.0 31.0 34.0 43.0 47.0
Technische Daten:
Isolierung: Dicke mm 50
Baustoffklasse (nach DIN 4102) A1 (nicht brennbar)
Wärmeleitfähigkeit [W/mK] 0,03
Verkleidung: Wärmedurchgangszahl k [W/m²K] 0,6
Schalldämmaß Rw [dB] 41 - 43 (mit Prüfnachweis)
(nach DIN/EN ISO 717 Teil 1)
Aufbau der Klimageräte in Modulbauweise aus eigenstabilen, selbsttragenden Funktionseinheiten, bei Bedarf leicht voneinander zu trennen, sowie auch komplett in Einzelteile zerlegbar. Die Komponenten können einer Wiederverwertung (Recycling) zugeführt werden. Verzinkung nach EN 10346 und EN 10143. Für Über- und Unterdruck geeignete dauerelastische Abdichtungen zwischen den Einzelkuben garantieren höchste Gerätedichtheit.
Detailliertere Angaben im LV beschrieben.