Das neue Konferenz-, Event- und Messegebäude „Confex®“ wird auf dem Gelände der koelnmesse westlich der bestehenden Halle 2 realisiert. Zusammen mit der Halle 1 (Neubau), die gerade fertiggestellt worden ist, stellt das Confex® eines von zwei Neubauten dar, welches das Ensemble aus Messehallen und Erschließungsbauten zu den westlich gelegenen Flächen der DB und dem Rheinpark abschließt. Der geplante Neubau besteht aus einer großflächig aufgeständerten Halle, auf deren Nord-, Süd- und Westseite jeweils ein mehrgeschossiger Kopfbau errichtet wird. Der Baukörper hat eine Gesamtlänge von ca. 138,50 m und eine Breite von ca. 75,60 m. Hauptsächlich wird das Confex® vom Vorplatz aus erschlossen. Ein großzügiger Aufgang und ein Außenaufzug führen von der MesseCity auf das Eingangsplateau, dem sogenannten ‚Tisch' des Confex®.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-01-26.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2022-01-26) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Koelnmesse GmbH
Postanschrift: Messeplatz 1
Postort: Köln
Postleitzahl: 50679
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: b.eu-beschaffung@koelnmesse.de📧
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.koelnmesse.de🌏 Kommunikation
Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist beschränkt
Dokumente URL: www.subreport.de/E85429934🌏
Teilnahme-URL: www.subreport.de/E85429934🌏
URL des Beschaffungsinstruments: www.subreport.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Messegesellschaft
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lüftungsanlagen zum Neubau Confex
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Lüftungsanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Das neue Konferenz-, Event- und Messegebäude „Confex®“ wird auf dem Gelände der koelnmesse westlich der bestehenden Halle 2 realisiert. Zusammen mit der...”
Kurze Beschreibung
Das neue Konferenz-, Event- und Messegebäude „Confex®“ wird auf dem Gelände der koelnmesse westlich der bestehenden Halle 2 realisiert. Zusammen mit der Halle 1 (Neubau), die gerade fertiggestellt worden ist, stellt das Confex® eines von zwei Neubauten dar, welches das Ensemble aus Messehallen und Erschließungsbauten zu den westlich gelegenen Flächen der DB und dem Rheinpark abschließt. Der geplante Neubau besteht aus einer großflächig aufgeständerten Halle, auf deren Nord-, Süd- und Westseite jeweils ein mehrgeschossiger Kopfbau errichtet wird. Der Baukörper hat eine Gesamtlänge von ca. 138,50 m und eine Breite von ca. 75,60 m. Hauptsächlich wird das Confex® vom Vorplatz aus erschlossen. Ein großzügiger Aufgang und ein Außenaufzug führen von der MesseCity auf das Eingangsplateau, dem sogenannten ‚Tisch' des Confex®.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von lufttechnischen Anlagen in Außenanlagen📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Messegelände der Koelnmesse GmbH
Beschreibung der Beschaffung:
“Die lüftungstechnische Erschließung der Räume wird über neun außenliegende Anlagen auf dem Dach des Gebäudes realisiert. Die fünf RLT-Anlagen im Südteil des...”
Beschreibung der Beschaffung
Die lüftungstechnische Erschließung der Räume wird über neun außenliegende Anlagen auf dem Dach des Gebäudes realisiert. Die fünf RLT-Anlagen im Südteil des Daches versorgen den Südteil der Halle mit anliegendem Foyer und einen Teil der Passerelle, Konferenzbereiche in der Ebene 04, den Gastrobereich und die im Süden und Westen des Gebäudes angeordneten Nebenräume. Die im Nordteil des Daches angeordneten vier Lüftungsanlagen versorgen dementsprechend den Nordteil der Halle, einen Teil der Passerelle mit anliegendem Foyer, Konferenzbereiche in der Ebene 03 und 04 sowie die im Norden des Gebäudes angeordneten Nebenräume. Die RLT-Geräte werden schalltechnisch entkoppelt auf den durch den Hochbau auf der Dachfläche vorgesehenen Stahltragkonstruktionen aufgestellt. Zwecks Wartung der RLT-Geräte, liegt jeweils entlang einer Längsseite der RLT-Geräte eine Stahlbühne mit Gitterrosteinlage.
Für die KG 430 Lufttechnische Anlagen, sind überschlägig folgende Installationen notwendig:
Kanäle und Rohr inkl. Dämmung:
- Lüftungsleitungen ca. 14.000 m²
- Wickelfalzroher und Formstücke ca. 3.750m DN 100 – DN 400
- Wickelfalzroher und Formstücke ca. 450m DN 630 – DN 1250
- Luftleitung flexible Aluminium ca. 500m DN 80 – DN 400
- Luftleitung für Küchenabluft ca. 240 m²
- Luftleitung für Küchenabluft rund ca. 50 m DN 100-DN 315
- Luftleitung für Wrasenabluft rund ca. 60 m DN 160-DN 200
- Einbaukomponenten ca. 730 Stück
- Luftein- und Auslässe ca. 1.000 Stück
- Deflektorhaube 6 Stück DN 160 – DN 630
- Brandschutzklappe inkl. Antrieb ca. 30 Stück
- Brandschutzklappe ohne. Antrieb ca. 340 Stück
Lüftungsanlagen:
- Raumlufttechnisches Zentralgerät 1 Stück 14.500 m³/h
- Raumlufttechnisches Zentralgerät 1 Stück 19.000 m³/h
- Raumlufttechnisches Zentralgerät Gastro 1 Stück 14.000 m³/h
- Dach-Abluftventilator 1 Stück 450 m³/h
- Dach-Abluftventilator 1 Stück 1.450 m³/h
- Abluftventilator Ex-Schutz 1 Stück 5000 m³/h
- Abluftventilator 1 Stück 200 m³/h
Teilklimaanlagen:
- Raumlufttechnisches Zentralgerät 4 Stück 75.000 m³/h
- Raumlufttechnisches Zentralgerät 1 Stück 62.000 m³/h
- Raumlufttechnisches Zentralgerät 1 Stück 60.000 m³/h
- Schubventilator 1 Stück 1.200 m³/h
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-06-19 📅
Datum des Endes: 2024-04-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Im Bedarfsfall unter den Vertragsparteien abzustimmen
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Berufs- oder Handelsregisterauszug oder gleichwertig in Kopie, nicht älter als 3 Monate sowie Auszug aus dem Gewerbezentralregister. In Deutschland...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Berufs- oder Handelsregisterauszug oder gleichwertig in Kopie, nicht älter als 3 Monate sowie Auszug aus dem Gewerbezentralregister. In Deutschland gleichwertig sind Handwerksrolle und Vereinsregister. Näheres siehe in den Bedingungen zur Angebotsabgabe.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Anlage Eigenklärung des Bieters. Näheres siehe Ausschreibungsunterlagen (Bedingungen zur Abgabe eines Angebots)
- Betriebshaftpflichtversicherung durch...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Anlage Eigenklärung des Bieters. Näheres siehe Ausschreibungsunterlagen (Bedingungen zur Abgabe eines Angebots)
- Betriebshaftpflichtversicherung durch Bestätigung des Versicherers mit Deckungssummen je Schadensfall5 000 000,00 EUR für Personen- und Sachschäden. Näheres siehe Ausschreibungsunterlagen. (hier Ausführungsvertrag).
“Bonitätsindex nach Creditreform besser 302 bzw. nach creditsafe besser 3,45 oder gleichwertig.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind einzureichen:
- Anlage D Eigenerklärung Unternehmensdaten
- 2 vergleichbare Referenzen (Art, Größe/Komplexität, Umsatz,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot sind einzureichen:
- Anlage D Eigenerklärung Unternehmensdaten
- 2 vergleichbare Referenzen (Art, Größe/Komplexität, Umsatz, Ausführungsdauer) des Bewerbers innerhalb der letzten 3 Jahre
Näheres siehe die Ausschreibungsunterlagen (Bedingungen zur Abgabe eines Angebots)
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): gem. DGNB Zertifizierung Platin
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Siehe u. a. Bedingungen zur Angebotsabgabe, z. B. Einhaltung Tariftreue nach TVgG NRW (aktuellste Fassung)” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Beschleunigtes Verfahren:
“Mind. 25 Kalendertage für Bewerbung und Angebotsabgabe aus Dringlichkeitsgründen und elektronischer Ausschreibungsdurchführung (eVergabe).” Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-07
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-07-15 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Die Bewerbungen der Bieter (formlose Teilnahmeanträge) werden vom Auftraggeber durch Freischaltung des Bieters in subreport zugestimmt. Mit Fristablauf...”
Die Bewerbungen der Bieter (formlose Teilnahmeanträge) werden vom Auftraggeber durch Freischaltung des Bieters in subreport zugestimmt. Mit Fristablauf (Submissionstermin) ist das vollständige Angebot des Bieters (einschl. aller geforderten Nachweise und Eignungen) rechtzeitig elektronisch einzureichen. Die Eignung der Bieter wird nach Abgabe des Angebots (Erstangebote) auf Basis der angegebenen Eignungskriterien (gem. Ziff. III.1.1 bis III.1.3), geprüft. Der Verfahrensablaufes des Verhandlungsverfahrens wird voraussichtlich in mehreren Stufen/Phasen erfolgen. Die konkrete Benennung von Nachunternehmen/Dritten muss spätestens mit der Einladung zum ersten Verhandlungsgespräch erfolgen.
Die Koelnmesse GmbH weist darauf hin, dass diese Auftragsbekanntmachung freiwillig erfolgt. Die Koelnmesse GmbH ist kein öffentlicher Auftraggeber, der in Anwendung von EU-Vergaberecht nach GWB, VgV, etc. ausschreiben muss. Die Koelnmesse GmbH wird indes wesentliche Bestimmungen des Vergaberechts freiwillig anwenden, sie teilt hierzu Näheres in den Bedingungen zur Abgabe eines Angebots mit. Die Koelnmesse GmbH weist ferner darauf hin, dass die freiwillig
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstrasse 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 0221/147-2120📞
Fax: +49 0221/147-2889 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.nrw.de/🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstrasse 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 0221/147-2120📞
Fax: +49 0221/147-2889 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.nrw.de/🌏
Quelle: OJS 2022/S 021-050989 (2022-01-26)
Ergänzende Angaben (2022-02-03)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 021-050989
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3
Alter Wert
Text:
“Die Bewerbungen der Bieter (formlose Teilnahmeanträge) werden vom Auftraggeber durch Freischaltung des Bieters in subreport zugestimmt. Mit Fristablauf...”
Text
Die Bewerbungen der Bieter (formlose Teilnahmeanträge) werden vom Auftraggeber durch Freischaltung des Bieters in subreport zugestimmt. Mit Fristablauf (Submissionstermin) ist das vollständige Angebot des Bieters (einschl. aller geforderten Nachweise und Eignungen) rechtzeitig elektronisch einzureichen. Die Eignung der Bieter wird nach Abgabe des Angebots (Erstangebote) auf Basis der angegebenen Eignungskriterien (gem. Ziff. III.1.1 bis III.1.3), geprüft. Der Verfahrensablaufes des Verhandlungsverfahrens wird voraussichtlich in mehreren Stufen/Phasen erfolgen. Die konkrete Benennung von Nachunternehmen/Dritten muss spätestens mit der Einladung zum ersten Verhandlungsgespräch erfolgen.
Die Koelnmesse GmbH weist darauf hin, dass diese Auftragsbekanntmachung freiwillig erfolgt. Die Koelnmesse GmbH ist kein öffentlicher Auftraggeber, der in Anwendung von EU-Vergaberecht nach GWB, VgV, etc. ausschreiben muss. Die Koelnmesse GmbH wird indes wesentliche Bestimmungen des Vergaberechts freiwillig anwenden, sie teilt hierzu Näheres in den Bedingungen zur Abgabe eines Angebots mit. Die Koelnmesse GmbH weist ferner darauf hin, dass die freiwillig
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Bewerbungen der Bieter (formlose Teilnahmeanträge) werden vom Auftraggeber durch Freischaltung des Bieters in subreport zugestimmt. Mit Fristablauf...”
Text
Die Bewerbungen der Bieter (formlose Teilnahmeanträge) werden vom Auftraggeber durch Freischaltung des Bieters in subreport zugestimmt. Mit Fristablauf (Submissionstermin) ist das vollständige Angebot des Bieters (einschl. aller geforderten Nachweise und Eignungen) rechtzeitig elektronisch einzureichen. Die Eignung der Bieter wird nach Abgabe des Angebots (Erstangebote) auf Basis der angegebenen Eignungskriterien (gem. Ziff. III.1.1 bis III.1.3), geprüft. Der Verfahrensablaufes des Verhandlungsverfahrens wird voraussichtlich in mehreren Stufen/Phasen erfolgen. Die konkrete Benennung von Nachunternehmen/Dritten muss spätestens mit der Einladung zum ersten Verhandlungsgespräch erfolgen.
Die Koelnmesse GmbH weist darauf hin, dass diese Auftragsbekanntmachung freiwillig erfolgt. Die Koelnmesse GmbH ist kein öffentlicher Auftraggeber, der in Anwendung von EU-Vergaberecht nach GWB, VgV, etc. ausschreiben muss. Die Koelnmesse GmbH wird indes wesentliche Bestimmungen des Vergaberechts freiwillig anwenden, sie teilt hierzu Näheres in den Bedingungen zur Abgabe eines Angebots mit. Die Koelnmesse GmbH weist ferner darauf hin, dass die freiwillige Anwendung von Vergaberecht nicht dazu führt, dass der Rechtsweg zur Vergabekammer eröffnet wird.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 027-068020 (2022-02-03)
Freiwillige ex ante-transparenzbekanntmachung (2022-05-31) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Messegelände der Koelnmesse Gmb
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union in den nachstehend aufgeführten Fällen
Die Beschaffung fällt nicht in den Anwendungsbereich der Richtlinie
Art des Verfahrens
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung):
“Die Koelnmesse GmbH weist darauf hin, dass diese Auftragsbekanntmachung freiwillig erfolgt. Die Koelnmesse GmbH ist kein öffentlicher Auftraggeber, der in...”
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung)
Die Koelnmesse GmbH weist darauf hin, dass diese Auftragsbekanntmachung freiwillig erfolgt. Die Koelnmesse GmbH ist kein öffentlicher Auftraggeber, der in Anwendung von EU-Vergaberecht nach GWB, VgV, etc. ausschreiben muss. Die Koelnmesse GmbH wird indes wesentliche Bestimmungen des Vergaberechts freiwillig anwenden, sie teilt hierzu Näheres in den Bedingungen zur Abgabe eines Angebots mit. Die Koelnmesse GmbH weist ferner darauf hin, dass die freiwillige Anwendung von Vergaberecht nicht dazu führt, dass der Rechtsweg zur Vergabekammer eröffnet wird.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 027-068020
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: M911
Titel: Lüftungsanlagen zum Neubau Confex
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-05-30 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GA-tec Gebäude- und Anlagentechnik GmbH (Niederlassung Köln)
Postanschrift: Mathias-Brüggen-Strasse 170
Postort: Köln
Postleitzahl: 50829
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
“Die Koelnmesse GmbH weist darauf hin, dass diese Auftragsbekanntmachung freiwillig erfolgt. Die Koelnmesse GmbH ist kein öffentlicher Auftraggeber, der in...”
Die Koelnmesse GmbH weist darauf hin, dass diese Auftragsbekanntmachung freiwillig erfolgt. Die Koelnmesse GmbH ist kein öffentlicher Auftraggeber, der in Anwendung von EU-Vergaberecht nach GWB, VgV, etc. ausschreiben muss. Die Koelnmesse GmbH wird indes wesentliche Bestimmungen des Vergaberechts freiwillig anwenden, sie teilt hierzu Näheres in den Bedingungen zur Abgabe eines Angebots mit. Die Koelnmesse GmbH weist ferner darauf hin, dass die freiwillige Anwendung von Vergaberecht nicht dazu führt, dass der Rechtsweg zur Vergabekammer eröffnet wird.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 107-295823 (2022-05-31)