Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lungennavigationssystem
HAL_UK_03_2022
Produkte/Dienstleistungen: Diagnostikausrüstung📦
Kurze Beschreibung:
“Das Universitätsklinikum Halle (Saale) beabsichtigt die Beschaffung eines Lungennavigationssystems.”
1️⃣
Ort der Leistung: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Universitätsklinikum Halle (Saale) beabsichtigt die Beschaffung eines Lungennavigationssystems welches grundsätzlich einen Zugang zu sämtlichen...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Universitätsklinikum Halle (Saale) beabsichtigt die Beschaffung eines Lungennavigationssystems welches grundsätzlich einen Zugang zu sämtlichen pulmonalen Rundherden realisieren muss. Hierzu ist das System nach entsprechender CT-Diagnostik in der Lage, während der Bronchoskopie sowohl virtuell als auch in paralleler Echtzeitfluoroskopie eine Visualisierung zur Erfolgskontrolle der Instrumtenpositionierung darzustellen. Außerdem muss bei erkennbarer fehlender Erreichbarkeit über die zentralen Atemwege auch ein transparenchymaler Zugang berechnet und mit ggf. separatem Equipment ermöglich werden.
Der Einsatz erfolgt im medizinischen Bereich für die Behandlung/Diagnose von pulmonalen Rundherden, für die Forschung/Lehre wird das System eingesetzt im Rahmen von Kursen, Zuweisenden-Veranstaltungen und geplanten Drittmittelprojekten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Optionale Bestandteile können gemäß Leistungsverzeichnis und Preisblatt angeboten werden.” Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Elektromagnetisches und virtuelles Lungennavigationssystem
MW-Nr.: 20.05
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“-ausgefüllte und unterschriebene Eigenerklärung zur Eignung des Bieters (Formular UKH) (Textform) (hier sind Informationen zur persönlichen Lage, sowie zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
-ausgefüllte und unterschriebene Eigenerklärung zur Eignung des Bieters (Formular UKH) (Textform) (hier sind Informationen zur persönlichen Lage, sowie zu zwingenden und fakultativen Ausschlussgründen gem. § 123 und 124 GWB auszufüllen),
-ausgefüllte und unterschriebene Bewerbererklärung nach Abschnitt 2, Anlage 1a des Landes Sachsen-Anhalt (ist separat durch den Nachunternehmer auszufüllen und zu unterschreiben) (oder Nachweis über Präqualifizierung) (Textform)
-ausgefüllte und unterschriebene Bietergemeinschaftserklärung (im Bedarfsfall) (Textform)
-aktueller Auszug Beruf- und Handelsregister in Kopie (nicht älter als 3 Monate)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“-ausgefüllte und unterschriebene Eigenerklärung zur Eignung des Bieters (Formular UKH) (Textform) (hier sind Informationen zur wirtschaftlichen und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
-ausgefüllte und unterschriebene Eigenerklärung zur Eignung des Bieters (Formular UKH) (Textform) (hier sind Informationen zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit auszufüllen),
-Erklärung, dass der Auftragnehmer für die Dauer des Vertrages eine branchenübliche Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mind. 3 Mio € je Versicherungsfall für Personen- und Sachschäden aufrecht hält (Siehe Eigenerklärung zur Eignung Punkt 4).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- ausgefüllte und unterschriebene Eigenerklärung zur Eignung des Bieters (Formular UKH) (Textform) (hier sind Informationen zur technischen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- ausgefüllte und unterschriebene Eigenerklärung zur Eignung des Bieters (Formular UKH) (Textform) (hier sind Informationen zur technischen Leistungsfähigkeit auszufüllen) außerdem:
- Referenzliste vergleichbarer Aufträge innerhalb der letzten 3 Jahre, bezogen auf den Leistungsgegenstand mit Angabe von Leistungszeitraum, Nennung des Auftraggebers, Ansprechpartner und dessen Telefonnummer sowie Beschreibung des Umfangs der Leistungserbringung gemäß tabellarischer Vorgabe des UKH
- vollständig ausgefülltes und unterschriebenes Leistungsverzeichnis (Textform auf Titelseite)
- CE-Zertifizierung des angebotenen Systems
- vollständige Datenblätter/ Prospekte oder Produktbeschreibungen und Bedienungsanleitungen aller angebotenen Positionen in Wort und Bild
- Nachweis der Sicherheitsanforderungen der IEC60601-1:2005 und IEC60601-1-2:2007 (siehe Leistungsverzeichnis Systemspezifikation Pkt. 9.1)
-Zertifikate für die Einhaltung von ISO/FDA/CD/BSI (siehe Leistungsverzeichnis Systemspezifikation Pkt. 9.5)
- Nachweis über zertifiziertes Energiemanagement nach DE EN ISO 50001(siehe Leistungsverzeichnis Systemspezifikation Pkt. 11.4)(im Bedarfsfall)
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Bieter hat neben den unter III.1 aufgeführten Nachweisen außerdem folgende Dokumente, Eigenerklärungen/Ergänzende Vertragsbedigungen den...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Der Bieter hat neben den unter III.1 aufgeführten Nachweisen außerdem folgende Dokumente, Eigenerklärungen/Ergänzende Vertragsbedigungen den Angebotsunterlagen beizufügen:
- Angebotsschreiben unterschrieben und ausgefüllt (Textform)
- vollständig ausgefülltes und unterschriebenes Preisblatt (Textform)
- vollständig ausgefüllte und unterschriebene Standard-Auftragsverarbeitungsvereinbarung inkl. Anlage 1-5
- Angebotszusammenstellung des Bieters inkl. der einzelnen technischen Bezeichnungen seines Angebotes einschließlich der Angabe der Modellnummer und Herstellernummer
- unterschriebene Erklärung zur Tariftreue und Entgeltgleichheit gem. § 10 Abs. 1 und 3 LVG LSA (gescannte Unterschrift oder Textform)
- unterschriebene Erklärung zum Nachunternehmereinsatz gem. § 13 Abs. 2 und 4 LVG LSA (gescannte Unterschrift oder Textform)
- unterschriebene Eigenerklärung zur Beachtung der Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) gem. § 12 LVG LSA (gescannte Unterschrift oder Textform)
- unterschriebene Eigenerklärung Sanktionspaket Russland (gescannte Unterschrift oder Textform)
- vollständig ausgefülltes und unterschriebenes Formblatt Erstinbetriebnahme UKH (gescannte Unterschrift oder Textform)(nach Zuschlagserteilung sind die "Allgemeinen Angaben zum Medizinprodukt" vor Inbetriebnahme vervollständigt zur Verfügung zu stellen)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-11
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-11
10:01 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Halle (Saale)
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 345-5141529📞
Fax: +49 345-5141115 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen
in § 160 Abs. 3 GWB. Dort heißt es: „Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1)...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen
in § 160 Abs. 3 GWB. Dort heißt es: „Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften imVergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachungbenannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber demAuftraggebergerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 199-562726 (2022-10-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-12-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 315 000 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Systemspezifikation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 90
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 199-562726
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: HAL_UK_03_2022
Titel: Lungennavigationssystem
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Uptake Medical Technology, Inc.
Postanschrift: De Tweeling 20-22
Postort: MC's Hertogenbosch
Postleitzahl: NL- 5215
Land: Niederlande 🇳🇱
Region: Midden-Noord-Brabant 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 315 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 254 998 💰
Quelle: OJS 2022/S 243-697665 (2022-12-13)