Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: LV14 Zargen und Türen
1.3-CUS-19EU2022OV-B
Produkte/Dienstleistungen: Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör📦
Kurze Beschreibung: Lieferung und Montage von Türen und Zargen
1️⃣
Ort der Leistung: Siegen-Wittgenstein🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Campus Unteres Schloss Nord GmbH & Co. KG Spandauer Str. 40 57072 Siegen
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung und Montage von Türen und Zargen
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-07-21 📅
Datum des Endes: 2023-10-20 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Auftrag wird nur an ein fachkundiges, leistungsfähiges und zuverlässiges (geeignetes) Unternehmen vergeben, das nicht nach § 16 VOB/A-EU ausgeschlossen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Auftrag wird nur an ein fachkundiges, leistungsfähiges und zuverlässiges (geeignetes) Unternehmen vergeben, das nicht nach § 16 VOB/A-EU ausgeschlossen worden ist und das über ausreichende technische und wirtschaftliche Mittel verfügt, § 16b Abs. 1 VOB/A-EU.
Der Auftraggeber überprüft die Eignung der Bieter anhand der nachfolgenden Eignungskriterien.
- Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 6e VOB/A-EU bzw.
Nachweis der Selbstreinigung nach § 6f VOB/A-EU
- Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherung
- Nachweis von Referenzen unter Nennung der Referenzgeber
- Erklärung über die Einhaltung der geforderten Richtlinien des Tariftreue- und Vergabegesetzes NRW (TVgG)
- Nachweis einer Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkasse
- Erklärung über die Einhaltung des Mindestlohngesetzes
- Eigenerklärung 20220420_eigenerklärung_sanktionen_eu_aktualisiert
- Nachrichtlich: Freistellungsbescheinigung (Bauabzugssteuer)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“-siehe Kap. 8 der den Vergabeunterlagen beigefügten Dokumentes "2022-12-19 Manteldokument-EU_LV140.pdf".” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis von Referenzen unter Nennung der Referenzgeber, § 6a Nr.3 lit. a) VOB/A-EU
-siehe Kap. 8 der den Vergabeunterlagen beigefügten Dokumentes...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis von Referenzen unter Nennung der Referenzgeber, § 6a Nr.3 lit. a) VOB/A-EU
-siehe Kap. 8 der den Vergabeunterlagen beigefügten Dokumentes "2022-12-19 Manteldokument-EU_LV140.pdf".
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Der Bieter hat mit mindestens zwei Referenzen seine technische und berufliche Leistungsfähigkeit im Bereich der ausgeschriebenen Leistung anhand...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Der Bieter hat mit mindestens zwei Referenzen seine technische und berufliche Leistungsfähigkeit im Bereich der ausgeschriebenen Leistung anhand vergleichbarer von ihm erbrachter Leistungen nachzuweisen. Akzeptiert werden nur Referenzen über selbst erbrachte Leistungen ohne Einsatz von Subunternehmen.
Eine geringfügige Beteiligung von Subunternehmen ist hierbei unschädlich.
Für jede vorgelegte Referenz muss kumulativ gelten:
- Es muss sich um ein vergleichbares Auftragsvolumen handeln;
- Es muss ein Bauvorhaben in innerstädtischer Lage zu Gegenstand haben;
- Die Referenzen dürfen nicht älter als fünf Jahre sein
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-30
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-02-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-30
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Vergabemarktplatz des Landes NRW
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Zur VMP-Angebotsöffnung legitimiertes Personal der Vergabestelle
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPNY56DN16
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48128
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@brms.nrw.de📧
URL: https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen und Rügen ergeben sich aus § 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), insbesondere aus § 160...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen und Rügen ergeben sich aus § 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), insbesondere aus § 160 Abs. 3 GWB. § 160 GWB lautet:
§ 160 Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 248-717906 (2022-12-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-02) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: LV14 Zargen und Türen
1.3-CUS-19EU2022EP
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 146 222 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 248-717906
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.3-CUS-19EU2022OV-B
Titel: Lieferung und Montage von Zargen und Türen
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-02-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Krüger + Schröder GmbH & Co. KG
Postanschrift: Am Bauhof 27
Postort: Lemgo
Postleitzahl: 32657
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@krueger-schroeder.de📧
Region: Lippe🏙️
URL: http://krueger-schroeder.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 146 220 💰