Beschreibung der Beschaffung
Die LVR Klinik Köln plant einen mehrgeschossigen Ersatzneubau in Passivhausbauweise für das bestehende Stationsgebäude V, das in Containerbauweise errichtet ist. Die durch den Rückbau entstehende Lücke soll wieder geschlossen werden. Im Zusammenspiel mit den Bestandsgebäuden entsteht ein geschlossenes Karree mit attraktiver Innenhofsituation. An zentraler Stelle der Gesamtanlage entsteht so ein neuer Mittelpunkt in zeitgemäßer Architektursprache. Das Raumprogramm verteilt sich auf insgesamt fünf Ebenen und ist in die Nutzungen: Tagesklinik, Ambulanz, GKV-Station und WL-Station gegliedert.
Der Neubau umfasst ein Krankenhaus-Bettenhaus (UG bis 3.OGmit Außenanlagen.
BGF: 6.321 m2
BRI: 26.293 m3
Die Arbeiten werden bei laufendem Betrieb des Krankenhauses unter strikter Trennung des Bau- vom Klinikbetrieb durchgeführt.
Bei den nachfolgend beschriebenen Arbeiten handelt es sich im Wesentlichen um Erd-, Beton und Mauerarbeiten sowie Elektro- und Blitzschutz-Einlegearbeiten. Grundleitungslegung, Leerrohrverlegung und Erdkanalarbeiten für die Lüftung
Kurzmassen als Übersicht zum LV 304.Rohbauarbeiten
1.710 m² Baugrubenplanum herstellen und nachverdichten
1.530 m² Sauberkeitsschicht 5cm Stärke bis 9% Gefälle in Kleinbereichen
1.200m³ Beton für Fundamente, Bodenplatte
13.000 m² Beton für Wände und Decken
540t Betonstahl für Fundamente, Bodenplatte, Wände und Decken
14.145m² Schalung für Wände
6.000m² Schalung für Decken
27 Stk. Treppenlauffertigteile bis SB4
145m² Mauerwerk
2.217 m² Frischbetonverbundabdichtung Bodenplatte und Wände
2.284 m² XPS Dämmung, teils Lastabtragend für Bodenplatte und Außenwände
4650m Betonfeste-Isolierstoffrohre in Wänden und Decken, M25+M20
180 m Grundleitungen
1350m Fundamenterder/Ringerder