Planung der Verfüllung und Rekultivierung der Teilfläche 3 im Rahmen des Gesamtkonzeptes zur Sicherung und Rekultivierung der Altdeponie Grube Johannes unter Fortführung und Aktualisierung des Verfüllkonzeptes. Neben den notwendigen Planungen sind auch die Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe von Leistungen an Dritte sowie die Begleitung der Arbeiten vor Ort Bestandteil der zu erbringenden Leistungen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-02-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-01-26.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“M 205 - Sicherung und Rekultivierung der Altdeponie Grube Johannes, Ingenieurleistungen Teilfläche 3
MDSE B 22 431”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Planung der Verfüllung und Rekultivierung der Teilfläche 3 im Rahmen des Gesamtkonzeptes zur Sicherung und Rekultivierung der Altdeponie Grube Johannes...”
Kurze Beschreibung
Planung der Verfüllung und Rekultivierung der Teilfläche 3 im Rahmen des Gesamtkonzeptes zur Sicherung und Rekultivierung der Altdeponie Grube Johannes unter Fortführung und Aktualisierung des Verfüllkonzeptes. Neben den notwendigen Planungen sind auch die Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe von Leistungen an Dritte sowie die Begleitung der Arbeiten vor Ort Bestandteil der zu erbringenden Leistungen.
1️⃣
Ort der Leistung: Anhalt-Bitterfeld🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Altdeponie Grube Johannes, 06766 Bitterfeld-Wolfen
Beschreibung der Beschaffung:
“Planung der Verfüllung und Rekultivierung der Teilfläche 3 im Rahmen des Gesamtkonzeptes zur Sicherung und Rekultivierung der Altdeponie Grube Johannes...”
Beschreibung der Beschaffung
Planung der Verfüllung und Rekultivierung der Teilfläche 3 im Rahmen des Gesamtkonzeptes zur Sicherung und Rekultivierung der Altdeponie Grube Johannes unter Fortführung und Aktualisierung des Verfüllkonzeptes. Neben den notwendigen Planungen sind auch die Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe von Leistungen an Dritte sowie die Begleitung der Arbeiten vor Ort Bestandteil der zu erbringenden Leistungen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-07-01 📅
Datum des Endes: 2027-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Abschluss der Leistungen nach Vorlage aller Dokumentationen nach Beendigung Verfüllung Teilfläche 3 der Grube Johannes”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Sofern zutreffend und eine Pflicht zu Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister besteht, haben Bewerber bzw. Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Sofern zutreffend und eine Pflicht zu Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister besteht, haben Bewerber bzw. Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft vorzulegen und als Anlage 1 des Formblatt 1 des Teilnahmeantrags beizufügen (bei Bewerbergemeinschaften gilt diese Pflicht für jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft):
a) Einen Handelsregisterauszug, der nicht älter als 3 Monate zum Ablauf der Frist für die Einreichung der Teilnahmeanträge ist,
b) Einen Auszug aus dem Partnerschaftsregister, der nicht älter als 3 Monate zum Ablauf der Frist für die Einreichung der Teilnahmeanträge ist,
c) Nachweis über die Mitgliedschaft in der Ingenieurkammer.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“· Umsätze der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre soweit sie Leistungen betreffen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (max. 50 Punkte)”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
· Umsätze der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre soweit sie Leistungen betreffen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (max. 50 Punkte)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“A: Anzahl der Beschäftigten (max. 50 Punkte)
B: technische Fachkräfte (gesamt max. 325 Punkte)
- Fachkräfte Objektplanung Ingenieurbauwerke (max. 100...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
A: Anzahl der Beschäftigten (max. 50 Punkte)
B: technische Fachkräfte (gesamt max. 325 Punkte)
- Fachkräfte Objektplanung Ingenieurbauwerke (max. 100 Punkte)
- Fachkräfte geotechnische Begleitung Verfüllung Gruben und subaquatischer Systeme (max. 100 Punkte)
- Fachkräfte luftmesstechnische Überwachung bei Bodensanierungsmaßnahmen und Einwirkung auf emissionsmindernde Maßnahmen des Sanierungsbetriebes (max. 75 Punkte)
- Fachkräfte Techniker (max. 50 Punkte)
C: Projektreferenzen (gesamt max. 650 Punkte) (geforderte Mindestanzahl je Kategorie)
- Projektreferenzen über Planung der Verfüllung von Gruben, Restlöchern und/oder subaquatischen Systemen (max. 200 Punkte)
- Projektreferenzen über die Planung von Oberflächenabdichtungen (Rekultivierungsschicht) gem. Vorgaben der DepV und BQS 7-1 (max. 100 Punkte)
- Projektreferenzen über geotechnische Begleitung bei der Verfüllung von Gruben, Restlöchern und/oder subaquatischen Systemen (max. 100 Punkte)
- Projektreferenzen über die luftmesstechnische Überwachung bei Bodensanierungsmaßnahmen und Einwirkung auf emissionsmindernde Maßnahmen des Sanierungsbetriebes (max. 75 Punkte)
- Anzahl der geplanten Gruben-, Restlochverfüllungen oder Verfüllungen von subaquatischen Systemen (max. 100 Punkte)
- Anzahl der geplanten Oberflächenabdichtungen mit Rekultivierungsböden gem. Vorgaben DepV und BQS 7-1 (max. 75 Punkte)
D: Qualitätssicherung (max. 50 Punkte)
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Geeignet sind nur Bewerber, die für die drei Leistungsbereiche (Objektplanung Ing.-Bauwerke, geotechnische Begleitung im Rahmen der Verfüllung von Gruben,...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Geeignet sind nur Bewerber, die für die drei Leistungsbereiche (Objektplanung Ing.-Bauwerke, geotechnische Begleitung im Rahmen der Verfüllung von Gruben, Restlöchern oder subaquatischer Systeme wie Schlammteiche o.ä. und luftmesstechnische Überwachung bei Bodensanierungsmaßnahmen und Einwirkung auf emissionsmindernde Maßnahmen des Sanierungsbetriebes) kumulativ über mindestens drei qualifizierte Ingenieure oder Studierte anderer in 1 aufgeführter Fachrichtungen verfügen, wobei jeder der vorbenannten Leistungsbereiche abgedeckt sein muss.
Geeignet sind zudem nur Bewerber, die über mindestens einen anerkannten Sachverständigen für Böschungen sowie mindestens einen Mitarbeiter mit Tätigkeitsschwerpunkten für die luftmesstechnische Überwachung bei Bodensanierungsmaßnahmen und Einwirkung auf emissionsmindernde Maßnahmen des Sanierungsbetriebes verfügen. Sofern der Bieter nicht selbst über geeignetes Personal verfügt, kann gemäß § 47 Abs. 1 VgV die Eignung im Rahmen einer Eignungsleihe nachgewiesen werden. Bei Bewerbergemeinschaften zählen die kumulierten Werte aller Mitglieder.
1 Hochschul- oder Fachhochschulabsolventen (Diplom/Master/Bachelor) zur Leistungserbringung einschlägiger Fachrichtungen: Bauwesen, Verfahrenstechnik, Umwelttechnik, Geotechnik, Geologie
Die benannten Projektreferenzen müssen dem Bewerber/Mitglied der Bewerbergemeinschaft eindeutig zuzuordnen sein.
Gewertet werden Projekte, deren Abschluss max. 6 Jahre zurückliegt oder die seit mehr als 2 Jahren laufen und für die bei Planungsreferenzen mindestens die HOAI-Leistungsphasen 3 und 5 erbracht wurden.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Bieter haben im Teilnahmewettbewerb ihre Eignung für die Beauftragung nachgewiesen. Nachträgliche Veränderungen in der Bieterstruktur gegenüber der im...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Bieter haben im Teilnahmewettbewerb ihre Eignung für die Beauftragung nachgewiesen. Nachträgliche Veränderungen in der Bieterstruktur gegenüber der im Teilnahmewettbewerb gemeldeten Zusammensetzung sind unzulässig und führen im Regelfall zum Ausschluss aus dem Vergabeverfahren.
Geeignet sind nur Bewerber, die für die drei Leistungsbereiche (Objektplanung Ing.-Bauwerke, geotechnische Begleitung im Rahmen der Verfüllung von Gruben, Restlöchern oder subaquatischer Systeme wie Schlammteiche o.ä. und luftmesstechnische Überwachung bei Bodensanierungsmaßnahmen und Einwirkung auf emissionsmindernde Maßnahmen des Sanierungsbetriebes) kumulativ über mindestens drei qualifizierte Ingenieure oder Studierte anderer in 1 aufgeführter Fachrichtungen verfügen, wobei jeder der vorbenannten Leistungsbereiche abgedeckt sein muss.
Geeignet sind zudem nur Bewerber, die über mindestens einen anerkannten Sachverständigen für Böschungen sowie mindestens einen Mitarbeiter mit Tätigkeitsschwerpunkten für die luftmesstechnische Überwachung bei Bodensanierungsmaßnahmen und Einwirkung auf emissionsmindernde Maßnahmen des Sanierungsbetriebes verfügen. Sofern der Bieter nicht selbst über geeignetes Personal verfügt, kann gemäß § 47 Abs. 1 VgV die Eignung im Rahmen einer Eignungsleihe nachgewiesen werden. Bei Bewerbergemeinschaften zählen die kumulierten Werte aller Mitglieder.
1 Hochschul- oder Fachhochschulabsolventen (Diplom/Master/Bachelor) zur Leistungserbringung einschlägiger Fachrichtungen: Bauwesen, Verfahrenstechnik, Umwelttechnik, Geotechnik, Geologie
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-02-28
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-07-01 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 345-5141529📞
Fax: +49 345-5141115 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Siehe auch § 160 GWB.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 021-052513 (2022-01-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-06-29) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 193434.15 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation und Erfahrung der Team-Mitglieder
Qualitätskriterium (Gewichtung): 12
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Organisation des Teams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 8
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bearbeitungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation vor Ort
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Kostenkriterium (Name): Gesamtangebotssumme
Kostenkriterium (Gewichtung): 40
Kostenkriterium (Name): Stundensätze
Kostenkriterium (Gewichtung): 10
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 021-052513
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: MDSE B 22 431
Titel:
“M 205 - Sicherung und Rekultivierung der Altdeponie Grube Johannes, Ingenieurleistungen Teilfläche 3”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-06-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name:
“BG G.U.T. Gesellschaft für Umweltsanierungstechnologie, FCB Fachbüro für Consulting und Bodenmechanik GmbH”
Postort: Merseburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Saalekreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 172042.50 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 193434.15 💰
Quelle: OJS 2022/S 126-359373 (2022-06-29)