Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Von der Bieterin bzw. dem Bieter sind für Zwecke der Eignungsprüfung folgende Unterlagen zu erstellen und mit dem Angebot einzureichen.
Konzept zur Darstellung der Qualifikation der vorgesehenen Mitarbeiter*innen
Dabei ist aufzuzeigen, in welcher Funktion (Leitung, Mitarbeit, etc.) dieses Personal bislang an mit dieser Ausschreibung vergleichbaren Projekten mitgewirkt hat, sowie Art des Abschlusses, Angabe der Berufserfahrung in Jahren und welche Aufgabe die Person in diesem Projekt übernehmen wird.
Pro Mitarbeiter*in ist ca. eine DIN-A4 Seite zu erstellen.
Auf Anforderung durch die Vergabestelle 1 sind innerhalb von 14 Kalendertagen folgende Unterlagen einzureichen:
- Nachweise für die im "Konzept zur Darstellung der Qualifikation der vorgesehenen Mitarbeiter*innen" gemachten Angaben. Dies betrifft z.B. Zeugnisse für den Hochschulabschluss, Zertifikate, welche fachlich einschlägig sind, etc.
Hinweis:
Bei Angebotsabgabe durch eine Bietergemeinschaft sind diese Angaben von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft vorzulegen.
Referenzen
Es sind drei Referenzen aus den letzten 8 Jahren vorzulegen, die den Aufgaben der vorliegenden Vergabe in Umfang, Anspruch und Innovation ähneln.
Referenz 1
Bitte nennen Sie den Auftraggeber (Endkunde) inklusive Anschrift einer hinsichtlich Leistungsart und Rechnungswert vergleichbaren Leistung.
Als vergleichbar bzgl. der Leistung gilt:
Projektentwicklung im Bereich Straßenplanung, Länge der Neuplanung mind. 0,7 km, dabei sollte mindestens einer der folgenden Punkte berücksichtigt worden sein:
• Planung im bewegten Gelände
• Neuplanung befindet sich im städtebaulichen Kontext
• Platzkonkurrenz zwischen allen Nutzergruppen
Als vergleichbar bzgl. dem Rechnungswert gilt: Ein Auftrag, der mind. 20.000€ netto mit einem Kunden umfasst hat.
Referenz 2
Bitte nennen Sie den Auftraggeber (Endkunde) inklusive Anschrift einer hinsichtlich Leistungsart und Rechnungswert vergleichbaren Leistung.
Als vergleichbar bzgl. der Leistung gilt:
Projektentwicklung im Bereich Ingenieurbau mit Brücke/Steg für Rad- und Fußverkehr als Neubau mit einer Mindestlänge von 200m, dabei sollte mindestens einer der folgenden Punkte berücksichtigt worden sein:
• besondere naturschutzfachliche Randbedingungen
• Kostensparende Konstruktion
• Städtebauliche Integration
• Denkmalschutzfachliche Randbedingungen
Als vergleichbar bzgl. dem Rechnungswert gilt: Ein Auftrag, der mind. 20.000€ netto mit einem Kunden umfasst hat.
Referenz 3
Bitte nennen Sie den Auftraggeber (Endkunde) inklusive Anschrift einer hinsichtlich Leistungsart und Rechnungswert vergleichbaren Leistung.
Als vergleichbar bzgl. der Leistung gilt:
Projektentwicklung im Bereich Straßenplanung mit einem Ingenieurbauwerk inkl. städtebaulicher Integration.
Als vergleichbar bzgl. dem Rechnungswert gilt: Ein Auftrag, der mind. 10.000€ netto mit einem Kunden umfasst hat.