Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Machbarkeitsstudie zur Errichtung eines Betriebshofs
BW-2022-0026
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Machbarkeitsstudie zur Errichtung eines Betriebshofs für den elektifizierten Stadtbusverkehr der Universitätsstadt Marburg”
1️⃣
Ort der Leistung: Marburg-Biedenkopf🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Universitätsstadt Marburg und die Stadtwerke Marburg wollen mit der Elektrifizierung des Stadtbusverkehrs einen wichtigen Beitrag zu den von der...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Universitätsstadt Marburg und die Stadtwerke Marburg wollen mit der Elektrifizierung des Stadtbusverkehrs einen wichtigen Beitrag zu den von der Bundesregierung im Jahr 2019 beschlossenen Treibhausgasreduktionen leisten. Auf den nachfragestarken und topografisch anspruchsvollen Linien ist dazu der Einsatz von Hybrid-Oberleitungsbussen (HO-Bussen) vorgesehen. Die Oberleitung dient dabei als Ladeinfrastruktur für die Fahrzeugbatterien.
Durch die beabsichtigte Umstellung der Busflotte der Stadtwerke Marburg GmbH auf elektrische Antriebe wird der bisherige Betriebshof mit Abstellflächen, Betankung, Instandhaltung und Wartung, Betriebsleitzentrale, Fahrerausbildung und Administration diesen Anforderungen nicht mehr gerecht.
Deshalb ist eine Machbarkeitsstudie inkl. eines Bedarfsplans und eines architektonischen Vorentwurfs für einen neuen Betriebshof zu erstellen.
Für weitere Projektinformationen werden folgende Unterlagen bereitgestellt:
Anlage A - Vorhabenbeschreibung
Anlage B - Zusammenfassung der Kostenschätzung des gesamten Bauvorhabens
Anlage C - Entwurf einer Ausführungsvereinbarung über die Erbringung von Dienstleistungen
Die Maßnahme unterliegt bedingt durch die Förderung einem strengen Kostenregime. Der Kostenrahmen ist einzuhalten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-10-24 📅
Datum des Endes: 2023-03-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Gemäß den in den Verdingungsunterlagen bekannt gemachten Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für die Teilnahme
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: gesamtschuldnerisch haftend
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-01
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-11-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-09-01
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2022/S 142-407645 (2022-07-21)
Ergänzende Angaben (2022-08-23)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 142-407645
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: Iv.
Ort des zu ändernden Textes: 2.7
Alter Wert
Datum: 2022-09-01 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-09-15 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2022/S 164-467661 (2022-08-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-12-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Universitätsstadt Marburg und die Stadtwerke Marburg wollen mit der Elektrifizierung des Stadtbusverkehrs einen wichtigen Beitrag zu den von der...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Universitätsstadt Marburg und die Stadtwerke Marburg wollen mit der Elektrifizierung des Stadtbusverkehrs einen wichtigen Beitrag zu den von der Bundesregierung im Jahr 2019 beschlossenen Treibhausgasreduktionen leisten. Auf den nachfragestarken und topografisch anspruchsvollen Linien ist dazu der Einsatz von Hybrid-Oberleitungsbussen (HO-Bussen) vorgesehen. Die Oberleitung dient dabei als Ladeinfrastruktur für die Fahrzeugbatterien. Durch die beabsichtigte Umstellung der Busflotte der Stadtwerke Marburg GmbH auf elektrische Antriebe wird der bisherige Betriebshof mit Abstellflächen, Betankung, Instandhaltung und Wartung, Betriebsleitzentrale, Fahrerausbildung und Administration diesen Anforderungen nicht mehr gerecht. Deshalb ist eine Machbarkeitsstudie inkl. eines Bedarfsplans und eines architektonischen Vorentwurfs für einen neuen Betriebshof zu erstellen. Für weitere Projektinformationen werden folgende Unterlagen bereitgestellt: Anlage A - Vorhabenbeschreibung Anlage B - Zusammenfassung der Kostenschätzung des gesamten Bauvorhabens Anlage C - Entwurf einer Ausführungsvereinbarung über die Erbringung von Dienstleistungen Die Maßnahme unterliegt bedingt durch die Förderung einem strengen Kostenregime. Der Kostenrahmen ist einzuhalten.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 142-407645
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Machbarkeitsstudie zur Errichtung eines Betriebshofs
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-11-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Planungxgruppe
Postanschrift: Wachtstraße 17-24 | Baumwollbörse 107
Postort: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 421439440📞
E-Mail: akquise@planungxgruppe.com📧
Region: Bremen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
Quelle: OJS 2022/S 243-701302 (2022-12-11)