Beschreibung der Beschaffung
In der städtischen Verwaltung und den obengenannten Einrichtungen sollen künftig 99 neue Drucksysteme sowie 29 gut erhaltenen Bestandssystemen im Rahmen eines einheitlichen Fullservicevertrag durch einen Dienstleister betreut werden.
Gegenstand dieser Beschaffung sind folgende Leistungen unter den im Rahmen dieser Leistungsbeschreibung genannten Bedingungen und weiterführenden Angaben. Die Kosten dafür trägt der Auftragnehmer:
- Die Vorkonfiguration (hardware- und softwaremäßig), Installation und Anlieferung der in der Anlage beschriebenen Geräte, inkl. aller Netzkabel und Bedienungsanleitungen sowie volle Verbrauchsmaterialien.
- Anschluss der Geräte in 53340 Meckenheim an den obengenannten Standorten
- Die Bereitstellung der Geräte während der Vertragslaufzeit.
- Versorgung der Geräte mit sämtlichen Verbrauchsmaterialien, Ersatz- und Verschleißteilen sowie die Druckköpfe für die Large Format Geräte (siehe Typ 6 der Anlage 2 - Systemkriterien).
- Die Tinten-Versorgung für die Large Format Geräte (siehe Typ 6 der Anlage 2 - Systemkriterien) erfolgt außerhalb des Seitenpreis-Konzeptes. Hierfür sind die Preise für benötigte Tintenpatronen je Farbe in der Anlage 1 - Preisblatt Druckerlösung anzugeben.
- Die Bereitstellung und Installation der angebotenen Software-Lösungen.
- Die Einweisung der Mitarbeiter der Stadt Meckenheim sowie die Schulung der Administratoren und Haupt-User je Standort.
- Die Entstörung/Wartung der Geräte durch den Anbieter.
- Die Rückführung der Kartuschen für Verbrauchsmaterialien über regelmäßige und bedarfsgerechte Leerung der vom Auftragnehmer aufgestellten Sammelbehälters durch den Auftragnehmer.
- Der kostenfreie Abbau / die Entsorgung der Geräte zum Ende der Vertragslaufzeit von 60 Monaten.
- Das Löschen der Festplatten der Geräte oder deren physikalische Zerstörung nach Vertragsbeendigung bzw. im Fall von Defekten / Ersatz und Übergabe der Löschprotokolle an die Stadt Meckenheim.
- Eingesetzte Software und Firmware ist regelmäßig ohne zusätzliche Kosten zu warten und zu aktualisieren, so dass die volle Funktionalität und Sicherheit der Systeme über den gesamten Vertragszeitraum erhalten bleibt, auch wenn die Stadt Meckenheim Änderungen in ihrer Systemausstattung (z.B. Umstieg auf ein aktuelles, marktgängiges Betriebssystem) vornimmt. Dabei soll der jeweils aktuellste Releasestand der angebotenen Software eingesetzt werden. Updates der installierten Software und Firmware sind dem Auftraggeber unaufgefordert durch den Auftragnehmer anzuzeigen und zur Verfügung zu stellen. Die Installation erfolgt in Abstimmung und nach Freigabe durch die entsprechenden Stellen der Stadt Meckenheim.
- Für Follow Me - Drucke in der Verwaltung müssen alle Geräte mit einem Lesegerät ausgestattet sein, welches die bei der Stadt Meckenheim bereits vorhandenen NFC-Chips auslesen kann.
- Alle Drucksysteme die in Netzwerken eingebunden sind, müssen über eine entsprechende Softwarelösung den jeweiligen Gerätestatus und die Zählerstände übermitteln. Die Zählerstände der lokal angeschlossenen Drucksysteme müssen durch den jeweiligen Anwender manuell auslesbar sein.
Zu weiteren Einzelheiten - insbesondere technische Anforderungen und Rahmenbedingungen - wird auf die Vergabeunterlagen verwiesen.