Managed IT Endgeräte, Smartphones, User Helpdesk

Stadtwerke Düsseldorf AG

Rahmenvertrag für die Bereitstellung von IT-Endgeräten im Leasing, Übernahme defi-nierter IMACRD-Prozesse für die ca. 2800 IT-Arbeitsplatzendgeräte und des User Help Desk der Stadtwerke Düsseldorf AG.
Los 1: Übernahme, Bereitstellung im Leasing, Modernisierung und IMACRD-Prozessunterstützung für die IT-Endgeräte. ca. 1700 mobile Endgeräte, ca. 1100 PC"s und ca. 3500 Monitore im Bürokommunikationsnetzwerk der Stadtwerke.
Los 2: Bereitstellung im Leasing, rollierende Modernisierung und Lifecyclemanage-ment für die vorhandenen ca. 1250 Smartphones der Stadtwerke.
Los 3: Übernahme der User Help Desk Funktionen für alle IT-Anwender der Stadtwer-ke Düsseldorf.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-08-12. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-07-13.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-07-13 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2022-07-13)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadtwerke Düsseldorf AG
Postanschrift: Höherweg 100
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40233
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Stadtwerke Düsseldorf AG
E-Mail: hmachmour@swd-ag.de 📧
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.swd-ag.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y0ZR2KX/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y0ZR2KX 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Managed IT Endgeräte, Smartphones, User Helpdesk 2022-021-EU - Bekanntmachung
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag für die Bereitstellung von IT-Endgeräten im Leasing, Übernahme defi-nierter IMACRD-Prozesse für die ca. 2800 IT-Arbeitsplatzendgeräte und des...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Übernahme, Bereitstellung im Leasing, Modernisierung und IMACRD-Prozessunterstützung”
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Ort der Leistung: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtwerke Düsseldorf AG Höherweg 100 40233 Düsseldorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Ca. 2.400 IT-Endgeräte müssen mit dem kompletten Lifecycle-Management der End-geräte Hardware (IMACRD) inkl. der Bereitstellung neuer Hardware während der...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber hat das einseitige Recht den Auftrag um jeweils 2x12 Monate zu verlängern.”

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung Smartphones und Tablets
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Freisprech-Mobiltelefone (drahtlos) 📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Ca. 1200 Smartphones müssen mit dem kompletten Lifecycle-Management der End-geräte Hardware (IMAC/RD) inkl. der Bereitstellung neuer Hardware während der...”    Mehr anzeigen

3️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: IKT-Serviceline (User-Help-Desk)
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Für ca. 3500 IT-Anwender muss der vollständige Servicebetrieb eines User-Help-Desk der Konzern-IT im First Level Support erbracht und geleistet werden. Als...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) aktueller Nachweis über die Eintragung in ein Handels- oder Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Bewerbers (bei ausländischen Bewerbern...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“2) Organigramm der Unternehmensstruktur 3) Bestätigung durch Eigenerklärung der Verwendung der deutschen Sprache in Verhandlungen, Vertrag und während der...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“15) ISO/ IEC 27001 Zertifizierung oder ein vergleichbares Schutzniveau ist vorhanden 16) Projektreferenzen für Managed Services IT Endgeräte Der Bieter hat...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“"Bietergemeinschaften werden nur zugelassen, wenn - eine verbindliche Erklärung zur Gründung einer Arbeitsgemeinschaft im Falle der Auftragserteilung, -...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-12 23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Bei dem AG handelt es sich um ein Unternehmen mit kritischer Infrastruktur in Sinne der Verordnung zur Bestimmung kritischer Infrastrukturen nach dem...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2211472889 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“"Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit: 1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 136-390546 (2022-07-13)