Beschreibung der Beschaffung
Die IT der SWM umfasst ein sehr großes Leistungsspektrum an IT Services. Einige dieser IT Services und Applikationen werden extern als Managed Service betreut. Die Serviceerbringung folgt den vorgegebenen Prozessen des SWM IT Servicemanagements nach ITIL.
Die Aufgaben im Einzelnen:
- IT Servicemanagement nach den IT Service Management – Framework der SWM
- Ganzheitliche Verantwortung für effizientes und effektives Service Management (Incident/Problem/Change/Service Request, nach ITIL)
- Annahme und Bearbeitung von Störungen, Serviceanfragen und Anforderungen, ggf. Überführung in das IT-Ticketingsystem Omnitracker der SWM
- Zentrale, steuernde Verantwortung für die Servicedefinition das laufende „Capacity Management“ (proaktive Prüfung der Auswirkung von Changes auf bestehende Kapazitäten)
- das laufende „Availability and Continuity Management“ (im Sinne der Systemverfügbarkeit der technischen Services/IT-Systeme)
- das laufende IT Security Management
- die wirksame, stets aktuelle Servicedefinition im Service Management Tool (Omnitracker), insbesondere Checklisten, etc.
- Koordination der Lieferleistungen der beteiligten Software-Hersteller
- Organisation und Koordination von Penetrationstests
- Eigenständige Übernahme der Betriebsführung zu Services anhand zu übergebender Betriebskonzepte der IT Projekte
- Optimierung der Verfügbarkeit und Performance von IT-Komponenten
- Orchestrierung der (Weiter-) Entwicklung des Service in enger Kooperation mit den unterstützenden Technischen Services
- Release-Management, sorgfältige Abstimmung mit den Technischen Services, insbes. bei Release-Version-Upgrades, Migrationen, etc.
- Sicherstellung bzw. Unterstützung der Ressourcen-Allokation, in enger Kooperation mit den unterstützenden Technischen Services
- Unterstützung in der operativen Steuerung externer Dienstleister (u.a. zu Technischen Services) im Rahmen der OLA’s
- Vorbereitung & Durchführung von Service Reviews mit Domänenmanager(n) und Business-Relationship-Managern
- Enge Zusammenarbeit mit den unterstützenden Technischen Services, orientiert an KPI‘s aus definierten SLA‘s
- Stetes Streben nach Einhaltung von SLA-Zielvereinbarungen aus dem Service Level Management
Die zu betreuenden Services für ein operatives IT Servicemanagement im Einzelnen:
SVC-000127 Networks TK Assetmanagement für TK-Netze (Anlagen, Kupfer und Glasfasernetze)
SVC-000485 LIMS (Labor, -Informations- und Management-System) Zentrales Labor-, Informations- und Managementsystem. Die Anwendung unterstützt den Prozess zur Analyse von Proben für die Wasseranalytik (Trinkwasser, Brauchwasser, Badewasser) und die Kraftwerkschemie.
SVC-000712 Netzberechnung und Schutzsimulation, Schutzdokumentation Betrieb der beiden Softwareprodukte PowerFactory und StationWare des Herstellers DIgSILENT.
SVC-000802 Kathodischer Korrosionsschutz unterstützen (KKS) Betrieb der Applikation BIANKA zum kathodischen Korrosionsschutz von Leitungen. Überwachungsdaten werden importiert und in einer Webanwendung visuell aufbereitet.
SVC-000858 Betriebsmittelprüfsystem betreiben (BMPS) Betreuung überwachungspflichtige Betriebs-, Arbeits- und Prüfmittel für Kraftwerke, Umspannwerke, Verkehrsbetriebe, Olympiapark und Bäder, SWZ und Ausbildungswerkstätte.
SVC-000874 COMOS betreiben Planungs- und Betriebstool zur durchgängigen Anlagenplanung entlang des Lebenszyklus.
SVC-000937 EPLAN Dokumentationslösung für Elektroanlagen
SVC-000111 Workforcemanagement (MDE3)Auf mobilen Endgeräten basierende Workforce Management Lösung (WFM) für Ablesung, Zählermontage und inkassobedingtes Sperren/WiB.
SVC-000111 MDE ARGOS WFM-Lösung für Zählermontage, geplant ab 2023