Die N-ERGIE IT GmbH benötigt einen Managed Service im Bereich Softwaremanagement. Der Service beinhaltet den kompletten Prozess der eigenständigen Auftragsbearbeitung im Bereich der Paketierung, Testabwicklung bis zur Implementierung und Verteilung der Softwarwepakete. Die Bearbeitung von Störungstickets in diesem Umfeld ist ebenfalls Bestandteil sowie ein laufender Vor- Ort Einsatz.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-12-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-11-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Managed Service Softwaremanagement
n.def.
Produkte/Dienstleistungen: Programmierung von Softwarepaketen📦
Kurze Beschreibung:
“Die N-ERGIE IT GmbH benötigt einen Managed Service im Bereich Softwaremanagement. Der Service beinhaltet den kompletten Prozess der eigenständigen...”
Kurze Beschreibung
Die N-ERGIE IT GmbH benötigt einen Managed Service im Bereich Softwaremanagement. Der Service beinhaltet den kompletten Prozess der eigenständigen Auftragsbearbeitung im Bereich der Paketierung, Testabwicklung bis zur Implementierung und Verteilung der Softwarwepakete. Die Bearbeitung von Störungstickets in diesem Umfeld ist ebenfalls Bestandteil sowie ein laufender Vor- Ort Einsatz.
Die N-ERGIE IT GmbH benötigt einen Managed Service im Bereich Softwaremanagement. Der Service beinhaltet den kompletten Prozess der eigenständigen Auftragsbearbeitung im Bereich der Paketierung, Testabwicklung bis zur Implementierung und Verteilung der Softwarwepakete.
Die selbständige Bearbeitung von Störungstickets in diesem Umfeld ist ebenfalls Bestandteil.
Der Service ist im BK Netz des Auftraggebers zu erbringen. Tools und Zugriffsmöglichkeiten werden zur Verfügung gestellt - ein laufender Vor- Ort Einsatz an festgelegten Tagen ist vorgesehen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technische Leistungsfähigkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Preis (Gewichtung): 60
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Vertragsverlängerung 1 x 24 Monate und 1 x 12 Monate möglich
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Maximale Anzahl: 4
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Wegen der vorgesehenen Beschränkung der Zahl der Bewerber im Verfahren besteht selbst dann kein Anspruch für eine Einladung zur Angebotsabgabe, wenn die...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Wegen der vorgesehenen Beschränkung der Zahl der Bewerber im Verfahren besteht selbst dann kein Anspruch für eine Einladung zur Angebotsabgabe, wenn die Prüfung und Bewertung der mit dem Teilnahmeantrag eingereichten Angaben, Erklärungen und Nachweise im Bezug zu den in Ziffer III.1 angegebenen Teilnahmebedingungen ergeben sollte, dass ein Bewerber grundsätzlich geeignet ist und eine ausreichende Fachkunde und Leistungsfähigkeit aufweist. Es werden nur diejenigen Bewerber ausgewählt, welche am besten geeignet sind und am ehesten die notwendige Sicherheit für eine vertragsgerechte Leistungserbringung erwarten lassen.
Die Auswahl der am besten geeigneten Bewerber erfolgt dann über eine vergleichende Bewertung der Teilnahmeanträge nach den unter Punkt III.1.2
Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und III.1.3 Technische Leistungsfähigkeit genannten Kriterien.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Allgemeine Unternehmensdarstellung
2. Eintragung in das Berufsregister
3. Erklärung nach §123, 124 und ggfs. nach 125 GWB
4. Angaben zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Allgemeine Unternehmensdarstellung
2. Eintragung in das Berufsregister
3. Erklärung nach §123, 124 und ggfs. nach 125 GWB
4. Angaben zu Bewerbergemeinschaft
5. Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben etc.
6. Bestätigung von Deutsch als Projektsprache
7. Bestätigung für den Einsatz von deutschsprachigem Schlüsselpersonal
8. Anerkennung deutschen Rechts unter Ausschluss des UN-Kaufrechts
9. Angaben zur Einhaltung des Mindestlohns
10. Datenschutz (Vertrag zur Auftragsverarbeitung und Fragebogen Internationaler Datentransfer)
11. Erklärung Formblatt "Russland"
12. Vertraulichkeitsvereinbarung
13. Im Fall der Aufforderung zur Angebotsabgabe ist der Bieter bereit, sich bei einem CSR-Dienstleister vor dem Hintergrund der Erfüllung von Anforderungen aus dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, raten zu lassen
Bei den Punkten 1. bis 13. handelt es sich um Muss-Kriterien.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Wirtschaftsauskunft
2. Angaben zum Umsatz in den letzten drei Jahren
3. Angaben zur Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft
4....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Wirtschaftsauskunft
2. Angaben zum Umsatz in den letzten drei Jahren
3. Angaben zur Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft
4. Haftpflichtversicherungsbestätigung
Der Punkt 'Wirtschaftsauskunft' wird mit 25% gewichtet. Die restlichen Punkte (2. bis 4.) werden zu gleichen Teilen mit insgesamt 15% gewichtet.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Angaben zur personellen Ausstattung in den letzten drei Jahren (6% Gewichtung)
2. Abgabe von drei qualifizierten Referenzen (siehe Anlage...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Angaben zur personellen Ausstattung in den letzten drei Jahren (6% Gewichtung)
2. Abgabe von drei qualifizierten Referenzen (siehe Anlage Formblatt_Referenzen)
Der Punkt 2 wird mit 54% gewichtet.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Den Ausschreibungsunterlagen liegt ein vorbereitetes Word-Dokument für die Angaben bzw. Eigenerklärungen bei!”
Geforderte Kautionen und Garantien
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Es wird ein EVB-IT Dienstvertrag abgeschlossen
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-23
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-01-12 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-05-31 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Es wird ein EVB-IT Dienstvertrag abgeschlossen.
Die Geschäfte und Aufgaben der N-ERGIE IT GmbH werden zum Stichtag 1. Januar 2023 in die Muttergesellschaft...”
Es wird ein EVB-IT Dienstvertrag abgeschlossen.
Die Geschäfte und Aufgaben der N-ERGIE IT GmbH werden zum Stichtag 1. Januar 2023 in die Muttergesellschaft N-ERGIE Aktiengesellschaft integriert und innerhalb eines Bereiches fortgeführt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 229-661156 (2022-11-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-06-07) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die N-ERGIE IT GmbH benötigt einen Managed Service im Bereich Softwaremanagement. Der Service beinhaltet den kompletten Prozess der eigenständigen...”
Beschreibung der Beschaffung
Die N-ERGIE IT GmbH benötigt einen Managed Service im Bereich Softwaremanagement. Der Service beinhaltet den kompletten Prozess der eigenständigen Auftragsbearbeitung im Bereich der Paketierung, Testabwicklung bis zur Implementierung und Verteilung der Softwarwepakete. Die selbständige Bearbeitung von Störungstickets in diesem Umfeld ist ebenfalls Bestandteil. Der Service ist im BK Netz des Auftraggebers zu erbringen. Tools und Zugriffsmöglichkeiten werden zur Verfügung gestellt - ein laufender Vor- Ort Einsatz an festgelegten Tagen ist vorgesehen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 229-661156
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-05-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Trans4mation IT GmbH
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01309
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 944 000 💰